https://www.pentaxians.de./

Erfahrungen zu Sofortbildkamera
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/small-talk-f33/erfahrungen-zu-sofortbildkamera-t21215.html
Seite 1 von 2

Autor:  ivan danko [ Do 18. Aug 2016, 09:48 ]
Betreff des Beitrags:  Erfahrungen zu Sofortbildkamera

Ich hoffe, ich verstoße mit meiner Frage nicht gegen die Forumsregeln...

Im September steht eine Hochzeit an und ursprünglich wollte ich dort eine selbst gebastelte (K3, Monitor via HDMI,...) Fotokiste aufstellen.
Der Wunsch war, die entstandenen Bilder noch während der Veranstaltung zu drucken und als Geschenk zu überreichen. Wegen technischen und organisatorischen Problemchen entstand nun die Idee, die Gäste beim Eintreffen mit einer Sofortbildkamera abzulichten und die Fotos dann mit Widmung/Grußworten ins Album kleben zu lassen.
Die Location muss ich erst besuchen, deswegen kann ich leider noch nichts zu Lichtsituation & Platzverhältnissen sagen.

Hinsichtlich DSLR bin ich ein Anfänger, bei allem was mit Film zu tun hat, hab ich aber noch weniger Plan. Deshalb meine Fragen an euch:

Eignet sich für dieses Vorhaben die Fujifilm Instax Wide 300? Meine Gedanken dazu:
- Instax Wide statt Instax Mini da die Bilder größer sind ca. 6 mal 10 cm statt 4,5 mal 6 cm

- Die Wide hat eine Brennweite von 95 mm, und eine Fixblende von 14. Ich würde gerne Gruppenfotos von 2- 3 Personen als Halbtotale machen. Die Kamera hat 2 Fokuseinstellungen: 0,9 - 3m und 3m - unendlich. Lässt sich das mit dieser Brennweite und dem Fokusbereichen umsetzen? Ach ja, der Blitz hat eine Reichweite von 3 m.

- die Wide hat einen eingebauten Blitz. Natürlich werde ich Testbilder machen. Sollte es dennoch zu dunkel sein, eignet sich dann ein 500 w Halogenstrahler zum indirekten Beleuchten? (ich frage auch deswegen, weil Ausrüstung schleppen wegen meiner Gehbehinderung mühsam ist...)

Hat jemand von euch Erfahrung mit ähnlichen Vorhaben? Bin ich mit dem Plan am Holzweg? Kann mir jemand Tipps geben?

Ich freue mich auf euer Know-how :)

Autor:  Robby [ Do 18. Aug 2016, 10:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erfahrungen zu Sofortbildkamera

Kenne die Kamera nicht - aber die Größe der Polardoids klingt doch ganz nett.
Ansonsten 95mm erscheinen mir schon brauchbar - blende 14 - nun ja - wird schon gehen mit Blitz und Beleuchtung - letztendlich sind es Polaroids....
Auf den internen Blitz würde ich da nicht so viel geben - weiß es aber nicht.

Würde wohl auf die bestehende Ausrüstung zurück greifen und nach einem Fotodrucker schauen, z.B Canon Selphy CP910, so mobiler für 10x15 und macht gute Qualität - letztens auch erstaunt gewesen, also wenn sowas öfter geplant ist vielleicht eine gute Investition und der gleiche Preis wie die Kamera an die du denkst (zu der ja auch noch Filme kommen usw. ok beim drucker auch Papier, aber glaub günstiger)
Und du kannst halt dein Equipment nutzen und weißt was du hast.

Eine Idee wäre noch, wenn du jemanden kennst im Bekannten Kreis der vielleicht Mittelformat fotografiert, haben einige Polaroid backs dafür. Gibt für Mamiya, Pentax und Hasselblad usw...genau für sowas kenne ich einige die das nutzen dann in solchen Momenten. Wenn man natürlich keinen kennt der sowas sein eigen nennt ist das blöd. Sonst könnte man das ja mal ausleihen.
Selber konnte ich letztens mal mit einer Hasselblad 500 und Polaroid back fotografieren, ist schon witzige Geschichte.

Kurzum, würde ich sowas planen, ich würde so mobilen fotodrucker mir anschaffen, weil man davon glaub ich im endeffekt mehr hat und universeller auch einsetzen kann als diese Kamera......


Aber dient nur als Anregung, weil selber keine Erfahrung damit groß

Autor:  pixiac [ Do 18. Aug 2016, 10:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erfahrungen zu Sofortbildkamera

Ich bin auch für die Druckerlösung.
- Du hast keine Ahnung von dem analogen Equipment. (Mach dir nix draus, ich auch nicht.)
- Jeder Druck auf den Auslöser kostet Geld.
- Die Qualität der Polaroidbilder die ich kenne, ist eher immer mager gewesen.
- Mit der Vervielfältigung ist das schwieriger als mit digitalen Dateien.
- Du hast keinerlei Bearbeitungsspielraum.
- Eine Hochzeit ist etwas einmaliges, die unbekannte Polaroidlösung zu fehleranfällig.
Das nur ein paar erste Ideen.

Autor:  User_00337 [ Do 18. Aug 2016, 10:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erfahrungen zu Sofortbildkamera

Es gibt übrigens auch eine Polaroid Snap Instant Digital Camera mit ZINK Zero Ink Printing Technology.
Scheint 'ne simple Digitalkamera mit integriertem ZINK-Drucker zu sein. Ob's was taugt, kann ich nicht sagen.

Autor:  Epunkt [ Do 18. Aug 2016, 11:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erfahrungen zu Sofortbildkamera

Moin!
Wir haben so eine Fuji Instax, allerdings die Mini...
Ein Instax Bild kostet ca. 1,-€, die größeren werden vermutlich nicht billiger sein.
Die Bilder sind eigentlich immer gleich unscharf, was aber bei der geringen Größe nicht weiter auffällt.
Für den Junggesellen-Abschied ok, aber sonst...
Ich schließe mich deshalb Frank an, er hat alles gesagt.
Grüße,
E.

Autor:  spezialdemokrat [ Do 18. Aug 2016, 11:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erfahrungen zu Sofortbildkamera

Epunkt hat geschrieben:
Die Bilder sind eigentlich immer gleich unscharf, was aber bei der geringen Größe nicht weiter auffällt.
Für den Junggesellen-Abschied ok, aber sonst...
Ich schließe mich deshalb Frank an, er hat alles gesagt.


+1

Wir haben eine Instax Mini auf unserer Hochzeitsfeier rumgehen lassen. Die Gäste (und wir) hatten dabei zwar einen Heidenspaß (Sofortbildkamera ist ja irgendwie auch faszinierend und erinnert fast jeden an die Kindheit/ Jugend), und es sind einige unterhaltsame Schnappschüsse dabei herausgekommen. Aber eben nur Schnappschüsse.
Als Gimmick echt super, aber für ein vernünftiges Album würde ich ebenfalls DSLR + Drucker bevorzugen.

Autor:  Blende72 [ Do 18. Aug 2016, 15:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erfahrungen zu Sofortbildkamera

Der Canon Selphie ist der universellste. Je nach Cartridge gibt es diese Größenformate.
Postkartenformat : 148 x 100 mm KP-36IP, KP-108IN, RP-108, RP-1080V
Kreditkartenformat : 86 x 54 mm KC-36I
Sticker im Kreditkartenformat : 86 x 54 mm KC-18IF
Quadratische Sticker : 50 x 50 mm KC-18IS
Ministicker : 22,0 x 17,3 mm (8 Sticker auf einem Blatt) KC-18IL

Leider benötigt man da zur Verbindung aber auch wieder einen Rechner bzw. Smartphone. Wäre es vielleicht dann doch vorteilhafter gleich einen kleinen Laptop und einen Fotodrucker zu benutzen ?

Autor:  Robby [ Do 18. Aug 2016, 17:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erfahrungen zu Sofortbildkamera

Wieso? Der kann doch direkt von der SD Card drucken - da fliegen die Bilder im JPEG rauf und gut is - ich weiß aber auch das letztens den einer mit der Kamera direkt verbunden hatte per WLAN - weiß aber nicht ob das mit der FluCard bei Pentax geht - vermute mal eher nicht.....war eine Canon wo ich das sah. Keine Ahnung wie und was da konfiguriert war.....

Würde halt einfach auf SD Card machen und die dann direkt in den Drucker und gut is, dann braucht man nicht mal was da - eleganter ist natürlich wenn direkt von Kamera gesendet werden könnte, aber vermute das wird nix - noch nicht, kommt ja langsam immer mehr die WLAN Funktionalität und er hat ja die K3 da wäre dann ja sowieso nur die FluCard oder andere WiFi Karten halt möglich....und wenn erst noch an den PC/Laptop/Tablet und dann zum Drucker, naja dann kann er in der Tat Laptop und Fotodrucker mitnehmen...grins.

Aber warum nicht direkt das JPEG von der Karte einfach drucken.....

Autor:  ivan danko [ Fr 19. Aug 2016, 10:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erfahrungen zu Sofortbildkamera

Danke vorerst erst mal für die vielen wertvollen Tipps und Hinweise!

Es hat sich die Möglichkeit ergeben, eine Instax Wide vorab zu testen, wofür ich sehr Dankbar bin. Ich werde euch berichten!

Autor:  gerhard57 [ Mo 26. Sep 2016, 22:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erfahrungen zu Sofortbildkamera

Habe mir auf der Photokina ein Bild von mir mit der Fuij Instax machen lassen- Fazit, die Bilder sind genauso beschissen, wie die der Polaroid vor 40Jahren. Die Farben stimmten genauso wenig-hellgrün warauf dem Foto gelb.

Ist ein Teil, das die Welt nicht braucht

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/