https://www.pentaxians.de./

Kaufberatung Objektiv
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/small-talk-f33/kaufberatung-objektiv-t21198.html
Seite 1 von 2

Autor:  Justus18 [ Mi 17. Aug 2016, 19:17 ]
Betreff des Beitrags:  Kaufberatung Objektiv

Moin,

Kann den alten Thread irgendwie mit Tapatalk nicht löschen. Gerne einmal erklären!

Ich möchte gern ein neues objektiv haben. Die Brennweite von meinem jetzigen (18-50mm) ist mir einfach zu klein.

Ich habe mal geschaut und z.B. Folgendes gefunden:

Tamron AF017NII-700 AF 70-300mm 4-5,6 Di LD Macro 1:2 digitales Objektiv

Was haltet ihr davon? Gibt es bessere Alternativen? Hat vielleicht jemand etwas zu verkaufen?

Wichtig sind mir Macro sowie weit entfernte Aufnahmen. Das objektiv muss keine 10km zoomen können, besser als 50mm aber schon

Danke.

Viele Grüße

Justus



Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Autor:  C.D. [ Mi 17. Aug 2016, 19:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kaufberatung Objektiv

Wenn dein Budget bei rund 100€ liegt, ist das wohl die beste Wahl. Wenn du mehr ausgeben willst, bieten sich etliche Möglichkeiten.

Autor:  burkmann [ Mi 17. Aug 2016, 22:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kaufberatung Objektiv

Kommt auch ein gebrauchtes Objektiv in Frage? Ist ein AF Bedingung oder nicht?

Z.B. bildet das Pentax smc A 70-210 ausgezeichnet ab, hat eine Macrofunktion, aber keinen AF. Ist aber für rel. kleines Geld erhältlich. Macros kannst Du auch mit einem manuellen 50er + Umkehrring fmachen.

Autor:  pleo [ Fr 19. Aug 2016, 09:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kaufberatung Objektiv

das genannte Tamron ist scharf, leidet aber unter kräftigen CA.
Macro erst bei längeren Brennweiten ab 180 mm (IIRC)

Alternativen / Ergänzungen:
18-50/55 ersetzen durch Universalzoom (18-135/18-250/270 oder auch Tamron 28-300 - darauf achten, dass es Version II. ist)
Für unter/um 100,- ist aber keines davon zu bekommen.

Wenn es um ein ausgeglicheneres 70-300 geht:
Sigma 70-300 mit OS: nicht viel teurer und schärfer als die Vorgänger (das APO hatte aber einen eigenen "Charakter" - wenn der gefällt...)
Besser an 300mm (falls das - wie ich angesichts des Telewunsches erwarte - am wichtigsten sein sollte):
Pentax 55-300
(hat bei meinen Vergleichen an 300 mm alle Sigmas ausgestochen....)

Autor:  Ralf66 [ Fr 19. Aug 2016, 11:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kaufberatung Objektiv

Moin Justus,

meine Empfehlung wäre das "Sigma 18-250 HSM Macro": 40456504nx51499/lens-clubs-f46/sigma-18-250mm-f35-63-macro-hsm-lens-club-t2664.html

beim Tamron und Sigma 70-300 stört mich die Naheinstellgrenze von 95cm im Macrobereich. Die Macrofunktion funktioniert am Tamron erst ab einer Brennweite von 180mm (diese muss am Tamron erst eingestellt werden (Knopf am Objektiv). Genau so ist es beim Sigma 70-300. Beim Sigma 18-250 HSM Macro liegt die Naheinstellgrenze bei ca.25cm, egal bei welcher Brennweite. Da kannst Du zum Beispiel mit 250mm Brennweite an einen Schmetterling bis auf 25cm ran gehen.

Autor:  User_00337 [ Fr 19. Aug 2016, 12:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kaufberatung Objektiv

Ralf66 hat geschrieben:
Moin Justus,

meine Empfehlung wäre das "Sigma 18-250 HSM Macro": 40456504nx51499/lens-clubs-f46/sigma-18-250mm-f35-63-macro-hsm-lens-club-t2664.html

beim Tamron und Sigma 70-300 stört mich die Naheinstellgrenze von 95cm im Macrobereich. Die Macrofunktion funktioniert am Tamron erst ab einer Brennweite von 180mm (diese muss am Tamron erst eingestellt werden (Knopf am Objektiv). Genau so ist es beim Sigma 70-300. Beim Sigma 18-250 HSM Macro liegt die Naheinstellgrenze bei ca.25cm, egal bei welcher Brennweite. Da kannst Du zum Beispiel mit 250mm Brennweite an einen Schmetterling bis auf 25cm ran gehen.


Darf ich fragen, woher Du die 25cm hast? Ich seh in den Daten 35cm und einen Abbildungsmaßstab von 1:2.9.

Autor:  Justus18 [ Fr 19. Aug 2016, 12:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kaufberatung Objektiv

Moin

Danke für eure Nachrichten!

Ein gebrauchtes kommt natürlich auch in Frage, solange dies keine Mängel aufweist! :)

Es wird ja gerade das Sigma 70-300mm verkauft und bin schon am grübeln, ob ich dies nehmen soll oder nicht. Es soll auch erst einmal reichen und nicht in 1 Jahr ein neues kommen. Bin jetzt Sonntag im Serengeti Park und wollte es dort gerne testen


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Autor:  Ralf66 [ Fr 19. Aug 2016, 12:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kaufberatung Objektiv

[/quote]

Darf ich fragen, woher Du die 25cm hast? Ich seh in den Daten 35cm und einen Abbildungsmaßstab von 1:2.9.[/quote]

35cm stehen zwar in den technischen Daten, ist aber so nicht richtig. Man kann sogar noch dichter als 25cm an das Motiv ran gehen. :ja: Vom Abbildungsmaßstab habe ich übrigens nichts geschrieben. Ob nun 1:2 bei 180-300mm Brennweite oder 1:2.9 ist in meinen Augen wurscht. Es bleibt immer noch das Croppen. Hier mal ein Beispiel: (das ist sogar mit einer K-S2)


Datum: 2015-07-08
Uhrzeit: 17:12:37
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 250mm
KB-Format entsprechend: 375mm
ISO: 800
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-S2

Autor:  Justus18 [ Sa 20. Aug 2016, 22:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kaufberatung Objektiv

Ich habe mir auf jeden Fall heute das Sigma 70-300mm gekauft!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Autor:  neo52222 [ So 21. Aug 2016, 13:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kaufberatung Objektiv

Viel Spaß damit. Berichte mal bitte, wie gut es dir liegt

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/