https://www.pentaxians.de./

Handling + Technik K-200D vs. K-30
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/small-talk-f33/handling--technik-k-200d-vs-k-30-t20023.html
Seite 1 von 1

Autor:  Oliver.D [ Mo 6. Jun 2016, 22:31 ]
Betreff des Beitrags:  Handling + Technik K-200D vs. K-30

das Fortschritt oder besser neue Gehäuse nicht immer von der Funktionalität besser sind verstehe ich jetzt beim Handlingvergleich beider Kameras.
wie schon in einem anderen Thread erwähnt, vermisse ich an der K-30 die eigene SR Taste an der Rückwand !
da nützt mir auch kein Schnellmenü, solch eine eigene Taste ist durch nix zu ersetzten. !

zudem landet mein Daumen an der K-30 bei der Belichtungsspeichertaste [AF AEL] öfters daneben so daß ich das Auge vom Sucher nehmen muß. :ka:

was aber für die K-30 gegenüber der K-200 spricht = ist das 2. Rändelrad, :bravo:
da ich viel im manuellen Modus arbeite ist das 2. Rändelrad gold wert :2thumbs:

zudem sind die technischen Verbesserungen was das ISO Verhalten und die Schnelligkeit des Bildpuffers zur K-200 bestrifft für mich Meilensteine bei der K-30. :bravo:

wie ergeht es euch bei beim Handling + Technikvergleich ältere vs. neuere Modelle :?:

Autor:  hoss [ Mo 6. Jun 2016, 23:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Handling + Technik K-200D vs. K-30

Hallo @Oliver.D,
ich habe auch eine K200D und zwei K-30. Was mir da negativ auffällt ist nicht die schlechtere Dynamik oder langsamere Geschwindigkeit im AF und auch beim Abspeichern gegenüber einer K-30, sondern das hier ein Penta-Mirror eingebaut ist, das Bild im Sucher kleiner ist und die geringere Auflösung des LCD-Displays hinten. Das war es dann aber auch schon. Die Abbildungsqualität einer K200D ist zumindest bis ISO200 sehr gut und bis ISO800 ausreichend. Die Farbwiedergabe der K200D ist dafür superb.

Die K-30 ist einfach moderner und ist eine super ausgestattete Kamera (z. B. Bildausschnittsanpassung zur Korrektur stürzender Linien). Der K-30 fehlt das Schulterdisplay, sonst fällt mir da nichts negatives ein (den bekannten Serienfehler mal außer Acht gelassen). Die SR-Taste vermisse ich auch nicht.

Ich bin schon mit beiden gleichzeitig unterwegs gewesen, klappt gut auch mit der unterschiedlichen Bedienung. 10MPix versus 16MPix? So what. Unwichtig für mich, 16MPix bietet einfach mehr Croppotential. Ich habe 6MPix Bilder auf 70x50cm, mir reicht diese Auflösung aus. Das sind rund 20 Einzelpixel/mm², die muss man erst mal mit dem Auge bei 70cm Sichtabstand unterscheiden und abzählen können xd .

Autor:  waldbaer59 [ Di 7. Jun 2016, 04:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Handling + Technik K-200D vs. K-30

Neben der Rauschneigung der K200D ist allenfalls der nicht vorhandene Live View etwas, das mich stört. Ok, da ist auch sonst noch dies und das ... aber ich nehme die K200D immer wieder gerne in die Hand. Die Ergebnisse des Sensors lassen mir ab und zu die Kinnlade herunterfallen. Und das bei einem 9 Jahre alten Kameramodell. :ja:
Die alten Modelle haben noch die schlichte, werkzeugartige Anmutung, die ich auch woanders schon erwähnt habe (im K-S1 Thread).

Die K30 hingegen ist wegen ihrer High ISO Fähigkeiten, dem Live View, dem 100% Glas-Prismensucher und und und natürlich die modernere Kamera. Und sie liefert ab! Als Stativfreund, der bei alten Festbrennweiten gerne Focus Peaking nutzt, um die Schärfe exakt zu positionieren (gerade vor dem Hintergrund meiner nicht jünger werdenden Augen) ist es natürlich deutlich bequemer und treffsicherer. Eine Extra-Taste für SR ein/aus vermisse ich hier nicht, da vom Stativ aus mit Selbstauslöser das ohnehin kein Problem ist, da automatische Abschaltung. Das würde mir nur was bringen bei ...
1.) Gläsern mit eingebautem Stabi (also für mich nur mit dem Sigma 150-500er)
2.) bei alten manuellen Zooms, wo ich nicht bei jeder Brennweitenänderung die Kamera aus- und wieder einschalten will.
Beide Male erscheint mir der 'Umweg' über die Info-Taste akzeptabel.

VLG
Stephan

Autor:  Schraat [ Di 7. Jun 2016, 05:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Handling + Technik K-200D vs. K-30

Moin,
die SR Umstellung habe ich vom Wechsel von der K-10 auf was "moderneres" auch oft verflucht. Ich fand den Extraschalter auch besser. Negativ finde ich auch die Umstellung des AF (AF-S/AF-C) bei der K-3 über das Menü. Das geht bis zur K-5 IIs auch noch "mechanisch".
Auch der Platzwechsel der AF-Taste zwischen den verschiedenen Modellen nervt manchmal. Ich habe die AF-Einstellung auf die Taste auf der Rückwand gelegt und bin oft mit K-5 IIs und K-3 unterwegs (manchmal auch mit K-10) und dann drückt der Daumen doch schon mal falsch bzw. ins Leere.
Aber sonst alles tutti palatti :ja:

EDIT: :klatsch: Sehe gerade, der Thread bezieht sich nur auf K200 - K30. Muss ich das jetzt löschen?

Autor:  Oliver.D [ Di 7. Jun 2016, 22:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Handling + Technik K-200D vs. K-30

Moin Utz,
hier wird nix gelöscht = haste richtig gemacht :ja:
denn meine Frage war eine allg. gestellte Frage ,ohne Modelle.
--> [wie ergeht es euch bei beim Handling + Technikvergleich ältere vs. neuere Modelle :?:]

desto mehr andere Vergleiche dazukommen ,desto interessanter wird der Thread !
und da ich nur die K-200 und die K-30 besitze, kann ich nur zw. beiden Vergleichen.

Danke @ all für eure Antworten und Infos.
habe im Eröffnungskommentar den besseren Sucher und das bessere Display der K-30 D gegenüber der K-200D vergessen !

P.S. meine Bitte an meine K-30, bitte keine defekte Blendensteuerung :!:

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/