https://www.pentaxians.de./

K3II Pixel Shift vs Focus stack
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/small-talk-f33/k3ii-pixel-shift-vs-focus-stack-t18228.html
Seite 1 von 2

Autor:  Deepflights [ So 28. Feb 2016, 13:18 ]
Betreff des Beitrags:  K3II Pixel Shift vs Focus stack

Endlich hatte ich mal Zeit mich draussen mit dem Body zu beschäftigen.
Das Wetter war.. ok lassen wir das besser... ;)

Insbesondere wollte ich die K3II wegen der Pixel-Shift Funktion und ich habe mal beide Varianten antreten lassen.
Also Pixel-Shift gegen einem in PS gestackten Bild aus 6 einzelnen Bilder mit versetzter Fokusebene.
Wie man schon am Hintergrund erkennen kann, wurde bei dem Pixel-Shift Bild die Schärfentiefe angepasst.

Damit ihr es wirklich vergleichen könnt, habe ich auf meinem Server noch die Dateien in voller Grösse hinterlegt, hier ist ein Urteil kaum möglich.

Pixel-Shift Bild:

Bild
Datum: 2016-02-28
Uhrzeit: 08:51:48
Blende: F/13
Belichtungsdauer: 1/3s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 II



Focus-Stack Bild:


Bild
Datum: 2016-02-28
Uhrzeit: 08:49:04
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/20s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 II

Abgesehen davon, dass im Pixelshift das vordere Blatt nicht ganz im Fokus ist, was meint ihr dazu?
Ich bin ehrlich gesagt hin und her gerissen ob sich überhaupt die K3II lohnt wenn man eine K5IIs hat.

Autor:  apollo [ So 28. Feb 2016, 13:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K3II Pixel Shift vs Focus stack

Hi,

ich meine das das 2 unterschiedliche Techniken für ebenso unterschiedliche Anwendungsfälle sind und es in meinen Augen keinen Sinn macht, die beiden Ergebnisse mit einander vergleichen zu wollen.

Pixelshift ist für maximale Auflösung und Details und kann Kameraintern berechnet werden.
Focusstacking ist für größere Schärfentiefe bei zeitgleich schönem Bokeh weit geöffneter Blenden und braucht derzeit zwingend eine Entwicklung am PC.
Dementsprechend sieht das Ergebnis aus, für das Motiv ist PS m.E. die falsche Technik. In beiden Fällen dürfte der Auflösungs/Detailgewinn bei max. 1200 Px Seitenlänge hier im Forum eh nicht zu erkennen sein.

Gruß René

Autor:  Deepflights [ So 28. Feb 2016, 13:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K3II Pixel Shift vs Focus stack

Deshalb habe ich die Dateien in voller Grösse verlinkt?
Da sieht man es sehr deutlich.

Autor:  Blende72 [ So 28. Feb 2016, 13:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K3II Pixel Shift vs Focus stack

Danke für den tollen Vergleich. Ich habe mir beide Bilder heruntergeladen und das gestackte Bild noch ein wenig mehr nachgeschärft und die Unterschiede zwischen gestacktem und dem Pixelshift Bild sind (von der Schärfeabbildung) für mein Empfinden so vernachlässigbar, das ich dem TO zustimme. Ein K-3II-Kauf nur wegen Pixel-Shift macht kaum Sinn, sofern man den Mehraufwand des Stackens am PC in Kauf nimmt. Wenn Pentax hier mal nachlegen könnte und den Besitzern von der K-5 aufwärts eine automatische Stackfunktion als Update anbieten würde, dann wäre ich wirklich glücklich. Das gestackte Bild wirkt für mich auch angenehmer, weil das Bokeh des Pixelshift-Bildes doch sehr unruhig wirkt.

Autor:  UMC [ So 28. Feb 2016, 14:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K3II Pixel Shift vs Focus stack

Mir verschließt sich der Sinn dieses Tests. Hier werden für meinen Geschmack Äpfel mit Birnen verglichen. Pixel-Shift ist eine Technik, die primär zu besseren (Farb-)Details führen soll, während hier ein Vergleich durchgeführt wird, der in erster Linie vom Schärfentiefenbereich dominiert wird. Natürlich verliert hier das Pixelshift Bild, da das Bokeh bei weiter geöffneter Blende einfach gefälliger ist.

Wenn Vergleich sicher macht, würde ich vorschlagen, die K-3 II gegen die K-5 II am Stativ mit einem Landschaftsbild gegeneinander antreten zu lassen...

Autor:  Methusalem [ So 28. Feb 2016, 14:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K3II Pixel Shift vs Focus stack

Hallo Hans

Vorneweg mal Danke für das Engagement :2thumbs:

Und es ist auch klar das bei der Pixelpeeperei das Eis verdammt dünn wird.
Um etwaige, durchaus vorhandenen, Vorteile dann in der Praxis auch ins Bild zu bekommen ist sehr schwer.

Habe mir die Bilder mal in Ruhe in 100% angesehen.
In der 100% Ansicht kann ich keinen signifikanten Unterschied in der Schärfe feststellen.
Fur mich ist in der gestackten Version ein Hauch mehr Schärfe,weniger wegen des Stacks,sondern wegen der besseren Schärfe bei Blende 5 des Objektives!
Die Blende 13 bei Pixelshift hat sicher schon etwas Beugungsunschärfe,was die Mehrauflösung nicht mehr umsetzen kann.
Das wie gesagt in der 100% Ansicht!!!

Das Bild so als gesamtes betrachtet ist die Stack Version klar im Vorteil!

Scharfe f5 Blende, aufgelöster Hintergrund!

Für so eine Art Motiv sicher die beste Lösung.(den Aufwand am PC mal weggelassen)

Bei Landschaftsaufnahmen sieht das wahrscheinlich anderst aus :ja: Da wird die feinere Auflösung sicher in größerem Detailreichtum zuschlagen.
Der Gag ist halt meiner Meinung nach die Linse bei ihrer besten optischen Leistung einsetzen zu können.Die liegt bei den meisten Linsen zwischen f4 und f8!
Diese Blenden sind bei Motiven mit kleinem Maßstab (Landschaft.....) sehr gut einsetzbar.Die bessere Auflösung kann ausgeschöpft werden!

Bei großen Maßstäben (Macro...) wird bei diesen Blenden die Schärfentiefe halt schnell viel zu klein um ein gutes Bild zu bekommen.Die ohne Stack dann
nötige kleine Blende (f13.....)liefert dann gar nicht mehr die nötige Auflösung um den Sensor auszureizen.

Mein Fazit währe "sowohl als auch" :lol:
Zur richtigen Zeit am richtigen Motiv kann es Sinn machen,muß aber nicht :ugly:

nochmals Dank für Deine Arbeit!!!!!!!! :cheers:

Bernd

Autor:  coucou33 [ So 28. Feb 2016, 14:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K3II Pixel Shift vs Focus stack

Danke für die Mühe. Ein interessanter Vergleich, auch wenn ich die zwei Möglichkeiten nicht wirklich "als Methoden um dasselbe zu erreichen" ansehe. Daher würde ich die zwei Dinge nicht unbedingt gegeneinander ausspielen wollen. Für mehr Tiefenschärfe auf bestimmten Details ist sicher Stacking die zu empfehlende Variante. Für eine Auflösung die stärkeres Vergrössern (2m Ausdrucke usw) oder Croppen ermöglichen soll das Pixelshiften. Und wenn ich mir vorstelle, dass man die zwei Dinge auch kombinieren kann.... Pixelshiftbilder stacken ... WOW!
Grüsse
Christa

Autor:  User_00317 [ So 28. Feb 2016, 15:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K3II Pixel Shift vs Focus stack

apollo hat geschrieben:
ich meine das das 2 unterschiedliche Techniken für ebenso unterschiedliche Anwendungsfälle sind und es in meinen Augen keinen Sinn macht, die beiden Ergebnisse mit einander vergleichen zu wollen.


Wohl wahr. Völlig verschwendete Zeit, eine Wurst mit einem Fahrrad zu "vergleichen".
Erkenntnisgewinn ist halt gezwungenermassen Null.

Autor:  justru49 [ So 28. Feb 2016, 16:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K3II Pixel Shift vs Focus stack

beholder3 hat geschrieben:
apollo hat geschrieben:
ich meine das das 2 unterschiedliche Techniken für ebenso unterschiedliche Anwendungsfälle sind und es in meinen Augen keinen Sinn macht, die beiden Ergebnisse mit einander vergleichen zu wollen.


Wohl wahr. Völlig verschwendete Zeit, eine Wurst mit einem Fahrrad zu "vergleichen".
Erkenntnisgewinn ist halt gezwungenermassen Null.


Robust formuliert, aber ich sehe das auch so. Sind eben verschiedene Funktionen für verschiedene Zwecke

schönen Sonntag noch, Jürgen

Autor:  thk [ So 28. Feb 2016, 18:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K3II Pixel Shift vs Focus stack

Hallo Hans,

ich sehe es auch so wie Bernd. Interessanter Beitrag, wobei für die Profis das Ergebnis wohl voraussagbar war.

Danke für die Mühe, Gruss Thomas.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/