https://www.pentaxians.de./

Neue Objektive in Planung?
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/small-talk-f33/neue-objektive-in-planung-t18106.html
Seite 1 von 1

Autor:  marccoular [ Mo 22. Feb 2016, 10:28 ]
Betreff des Beitrags:  Neue Objektive in Planung?

Wie pentaxrumors.com schreibt, tauchen auf dem Foto in einem Interview bislang unbekannte Objektive auf.

http://pentaxrumors.com/2016/02/21/two- ... -pipeline/

Könnten das Festbrennweiten sein? Vielleicht wieder Tamronobjektive mit Pentax label?

Autor:  Manin [ Mo 22. Feb 2016, 10:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neue Objektive in Planung?

marccoular hat geschrieben:
Wie pentaxrumors.com schreibt, tauchen auf dem Foto in einem Interview bislang unbekannte Objektive auf.

http://pentaxrumors.com/2016/02/21/two- ... -pipeline/

Könnten das Festbrennweiten sein? Vielleicht wieder Tamronobjektive mit Pentax label?




Ja, vielleicht!

Eventuell passt auch das hier dazu:
http://www.pentaxforums.com/forums/16-p ... mount.html


Ciao
Manin

Autor:  User_00337 [ Mo 22. Feb 2016, 11:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neue Objektive in Planung?

Von Tamron gibt's jdf. neue Linsen.

http://www.fotomagazin.de/technik/news/ ... von-tamron

Autor:  Deepflights [ Mo 22. Feb 2016, 11:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neue Objektive in Planung?

LX MX hat geschrieben:


... und wenn man den Text fertigliest:
Zitat:
Erscheinen werden die Festbrennweiten mit Anschlüssen für Canon und Nikon, die später folgenden Sony-Varianten verzichten auf den Bildstabilisator.


Also wird es wohl nichts... :|

Autor:  lunany [ Mo 22. Feb 2016, 11:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neue Objektive in Planung?

Hi,

im Objektiv-Lineup für die K-1 fehlen meiner bescheidenen Meinung nach im Festbrennweitenbereich - zumindest wenn es um aktuelle Technik (SDM bzw. DC und WR) geht - mindestens ein ca. 28 mm und ein ca. 50 mm, optional noch ein ca. 70 mm. Über den UWW- und Telebereich kann man sich streiten, ob man mit dem neuen UWW-Zoom und den Festbrennweiten DA200 und DA300 bzw. dem neuen 150-450 auskommt.

Um hier kurzfristig Umsatz zu machen, wären 28 und 50 mm die gängigsten, wenn vor allem das 50 mm denn angenehm lichtstark ist - wobei bei der hohen ISO-Fähigkeit und gegenüber einer APS-C geringeren Tiefenschärfe Blende 1.2 oder 1.4 nicht zwingend erforderlich bzw. sogar hinderlich sind.

Viele Grüße

Lutz

Autor:  User_00337 [ Mo 22. Feb 2016, 11:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neue Objektive in Planung?

Deepflights hat geschrieben:
LX MX hat geschrieben:


... und wenn man den Text fertigliest:
Zitat:
Erscheinen werden die Festbrennweiten mit Anschlüssen für Canon und Nikon, die später folgenden Sony-Varianten verzichten auf den Bildstabilisator.


Also wird es wohl nichts... :|


Die Tamron 24-70 und 15-30 gibt's ja auch rebadged als Pentax-Linsen, das könnte mit den Festbrennweiten 35, 45, 85 genauso laufen.

Autor:  Torrano [ Mo 22. Feb 2016, 14:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neue Objektive in Planung?

Deepflights hat geschrieben:
LX MX hat geschrieben:


... und wenn man den Text fertigliest:
Zitat:
Erscheinen werden die Festbrennweiten mit Anschlüssen für Canon und Nikon, die später folgenden Sony-Varianten verzichten auf den Bildstabilisator.


Also wird es wohl nichts... :|



Wird wohl nichts unter dem Namen Tamron. Aber wenn man sich die Entwicklung der Objektive bei Tamron anschaut, ist es ersichtlich, dass es für Tamron bessere Wege gibt.
Ich schaue in meine Glaskugel und nehme deswegen an, dass die SP Festbrennweiten im Pentax-Gehäuse auftauchen können. Wenn ich z.b. das SP15-30 auf der Tamronpage anschaue, ist es nicht für Pentax verfügbar, wird aber, wie wir alle wissen, unter "Pentax" mit dem K-Bajonett angeboten.
Sicherlich ist der Deal für beide Seiten als Zulieferer lukrativer. Tamron hat etwas, was die Brennweite abdeckt, ein Pentax-Schriftzug auf dem Gehäuse lässt sich dann noch etwas teurer Verkaufen und die Marge teilen sich dann alle. Ricoh muss so kein Geld in die Entwicklung stecken und für den Endbenutzer ist das traurig, wenn man sich die Qualität der alten/noch aktuellen Pentax FA-Linsen anschaut.

Was wäre denn eine tolle KB Pentax ohne tolle neue Festbrennweiten!? Welcher Kunde will das denn schon kaufen, schon gar mit ur-alten Gläsern? ')

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/