https://www.pentaxians.de./

Fotografie – Ein Hobby stirbt aus…
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/small-talk-f33/fotografie--ein-hobby-stirbt-aus-t12246.html
Seite 1 von 2

Autor:  User_01734 [ So 1. Mär 2015, 18:51 ]
Betreff des Beitrags:  Fotografie – Ein Hobby stirbt aus…

Unter dem Titel "Fotografie – Ein Hobby stirbt aus…" möchte unser Hamburgwolli W.B. uns heute an seinen Gedanken teilhaben lassen. Oft beschäftigen ihn Dinge, die sich in seinem Kopf einnisten und einfach mal raus müssen.
So erspart er sich die Couch beim Analytiker und schreibt seine Gedanken einfach in das Datennirvana, in der Hoffnung, sie finden den Weg zu der einen oder anderen Person, die es interessiert.
Mir macht sein Beitrag Freude, hoffentlich Euch auch!

Autor:  Juhwie [ So 1. Mär 2015, 18:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fotografie – Ein Hobby stirbt aus…

:thumbup:

Autor:  Okular [ So 1. Mär 2015, 19:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fotografie – Ein Hobby stirbt aus…

Juhwie hat geschrieben:
:thumbup:
+1. Diesen Gedanken schließe ich mich voll und ganz an, hoffentlich enden sie nicht im Datennirvana.

Autor:  norbi [ So 1. Mär 2015, 20:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fotografie – Ein Hobby stirbt aus…

schöner Artikel :2thumbs:

Autor:  diego [ So 1. Mär 2015, 22:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fotografie – Ein Hobby stirbt aus…

:thumbup:

Autor:  Silaris [ So 1. Mär 2015, 22:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fotografie – Ein Hobby stirbt aus…

Wirklich ein schöner Artikel. :ja:
Was das aussterben angeht: Totgesagte leben länger. Selbst analoge Fotografie gibt es noch, ebenso wie Schallplatten. Und sogar Pentax meldet sich mit Kleinbild zurück. :)

Autor:  chrystal [ So 1. Mär 2015, 22:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fotografie – Ein Hobby stirbt aus…

Datennirvana als Psychotherapie... gefällt mir!

Ich teile allerdings nicht die Angst des Autors, im Gegenteil.
Je mehr wackel-hochkant iPhone Videos auf youtube auftauchen, desto mehr freut man sich doch über ordentlich gemachte Videos.
Und wenn man sich durch zig Spiegelselfies, unterbelichteten, verwackelten Schnappschüssen (hier abwertend gebraucht) durchgeklickt hat, freut man sich umso mehr über ein sauber komponiertes, schönes und ungephotoshoptes Foto!
Ich hoffe, ich schaffe auch den Sprung...

Und wenn ich schon diese Gedanken habe, weiß ich, dass es unzählige Andere auch so sehen und Fotographie mit "echten" Fotoapparaten nicht so schnell aussterben wird.

Autor:  derfred [ Mo 2. Mär 2015, 08:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fotografie – Ein Hobby stirbt aus…

Die Gedanken in dem Artikel kann ich so nicht teilen. Da stecken meiner Meinung nach einige Denkfehler drin:

- es gab nie eine großartige fotografische Kultur. Das Gros der Bevölkerung hatte eine "Ritsch-Ratsch-Klick" und brachte den Film in die nächste Drogerie zur Entwicklung. Der Anteil "ernsthafter" Fotografen, die sich Gedanken über ihr Equipment, die Qualität des Films, die Bildgestaltung und Entwicklung machten, war vermutlich kleiner als heute.

- die Verdrängung der digitalen Kompaktkamera durch das Smartphone ist eine völlig logische Entwicklung. Der Hauptanspruch an Fotografie war (s.o.) und ist ganz einfach das Festhalten des Moments zur Erinnerung und um ihn zu teilen. Wenn ein Smartphone das heute kann (und das ist der Fall!), warum sollte man sich zusätzlich noch eine kaum bessere Kompaktkamera einstecken?

- der Wunsch nach sofortiger Verfügbarkeit, nach APPs etc., ist ein Trend, der nichts mit Fotografie zu tun hat. Wir gewöhnen uns daran, alles immer und überall verfügbar zu haben, alles soll es mit Bildern auch so sein. Solche Trends sind nicht zu stoppen und mMn per se weder gut noch schlecht.

- wenn heute die Verkaufszahlen bei Systemkameras rückläufig sind, ist das mMn überhaupt nicht den obigen Entwicklungen geschuldet. Insgesamt sind Systemkameras heute viel weiter verbreitet als zu Zeiten analoger Fotografie. Viele haben eine Entwicklung von der Kompaktknipse zur DSLR oder DSLM hinter sind und es war vorhersehbar, dass der Markt irgendwann gesättigt ist. Doofe wie mich, die alle paar Monate eine neue Kamera kaufen, gibt es nicht an jeder Ecke. Wenn in Zukunft der Weg direkt vom Smartphone zur Systemkamera führt, ist das zwar für den Hersteller, der seine Kompaktknipsen verkaufen will, suboptimal, der Fotografie insgesamt schadet es nicht.

Autor:  waldbaer59 [ Mo 2. Mär 2015, 11:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fotografie – Ein Hobby stirbt aus…

Da kann ich @derfred nur zustimmen. Qualitativ hochwertige, intensiv betriebene Fotografie (vielleicht sogar) mit künstlerischem Anspruch wird wohl nicht aussterben. Das Produzieren vieler banaler Bildchen zählt für mich nicht dazu. Hier wie an vielen anderen Stellen im Leben greift der Gedanke 'Masse statt Klasse' im Wortsinne sichtbar um sich. Eine Flut von immer beliebigeren Knipsbildchen als mediales Grundrauschen sozusagen ...
Banale Erinnerungsbildchen gab es auch früher schon - aber nicht in dieser Menge und nicht auch noch - Gott sei's geklagt über alle möglichen zusätzlichen Kanäle in einem Medium wie dem Internet.

VLG
Stephan

Autor:  pixiac [ Mo 2. Mär 2015, 14:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fotografie – Ein Hobby stirbt aus…

Ich glaube, wir meinen alle das selbe. Bis auf die provokante These kann ich W.B. in vielen Punkten Recht geben.

Die Erwartungshaltung vieler Handynutzer ist, dass man alles mit dem Smartphone machen können müsste. Haben doch alle schon 20MP! :D

Als Kamerahersteller im Ritsch-Ratsch- Marktsegment weiter zu punkten wird immer schwerer! Da kauft kaum noch jemand eine Kamera. Hookys Bilder von der Domplatte sprechen da Bände! Es wird lustig weiterfotografiert, aber die Fotohersteller bleiben außen vor.
Welche Auswirkungen das Wegbrechen dieses bisherigen Massenmarktes auf die Kamerahersteller haben wird, bleibt abzuwarten.

Einfach zu sagen: "Interessiert uns nicht, betrifft ja nicht unser Segment." ist hier vielleicht zu kurz gegriffen. Ich mache mir da schon Sorgen.
Nicht, dass das Hobby Fotografie ausstirbt, aber dass es für die Verbleibenden unverhältnismäßig teuer werden könnte.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/