https://www.pentaxians.de./

Habt ihr mehrere Kameras - und nutzt ihr sie tatsächlich ?
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/small-talk-f33/habt-ihr-mehrere-kameras-und-nutzt-ihr-sie-tatsaechlich--t23047.html
Seite 10 von 10

Autor:  Asphaltmann [ Fr 1. Dez 2017, 22:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Habt ihr mehrere Kameras - und nutzt ihr sie tatsächlich

Quatsch, der Trend geht klar zur Drittkamera.
Ehrlich.
Kannste auch Isabel fragen. :ja: ;)

Autor:  Susmusik [ Fr 1. Dez 2017, 22:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Habt ihr mehrere Kameras - und nutzt ihr sie tatsächlich

Asphaltmann hat geschrieben:
Quatsch, der Trend geht klar zur Drittkamera.
Ehrlich.
Kannste auch Isabel fragen. :ja: ;)


Aber leider nicht zum Drittgehalt :nono: Das Weihnachtsgeld wurde ja auch schon vor langer Zeit abgeschafft.

Autor:  uwe1904 [ Sa 2. Dez 2017, 00:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Habt ihr mehrere Kameras - und nutzt ihr sie tatsächlich

Tach,

bei mir ist noch mein ganzes digitales Geraffel im Einsatz.

Die K200D tut in der Firma für gelegentliche Dokumentationen mit einem 2,8/50 Macro ihren Dienst, wenn ich bei schönem Licht spontan noch was außer Haus machen will, liegt ein 18-55WR dazu bereit.

360°-Panos mache ich am NodalNinja4 mit der K-5, die 16MPx reichen bei einer Ausgabegröße von z.B. 12000x6000 px aus.
'
Die meisten Aufgaben erledigt die K-1 absolut souverän, bei Themen, die schnelles reagieren erfordern, keine lange Zeit zum Objektivwechsel bieten, wie z. B. bei Konzerten, kommt zusätzlich die K-3 zum Einsatz.

Diese nutze ich natürlich auch gerne, wenn es um möglichst schmale Bildwinkel geht, da meine Brennweitenpalette nach oben (noch ;) ) auf 300mm begrenzt ist.

Ein Verkauf eines der "alten" Gehäuse war eigentlich keine Option, da bei der doch recht intensiven Nutzung wohl kaum ein vernünftiger Erlös zu erzielen gewesen wäre.
So habe ich halt kaum Einschränkungen, was das Einsatzgebiet und die räumliche Verfügbarkeit angeht.

Gruß
Uwe aus GE

Autor:  Dunkelmann [ Sa 2. Dez 2017, 01:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Habt ihr mehrere Kameras - und nutzt ihr sie tatsächlich

uwe1904 hat geschrieben:
Tach,

bei mir ist noch mein ganzes digitales Geraffel im Einsatz.

Die K200D tut in der Firma für gelegentliche Dokumentationen mit einem 2,8/50 Macro ihren Dienst, wenn ich bei schönem Licht spontan noch was außer Haus machen will, liegt ein 18-55WR dazu bereit.

360°-Panos mache ich am NodalNinja4 mit der K-5, die 16MPx reichen bei einer Ausgabegröße von z.B. 12000x6000 px aus.
'
Die meisten Aufgaben erledigt die K-1 absolut souverän, bei Themen, die schnelles reagieren erfordern, keine lange Zeit zum Objektivwechsel bieten, wie z. B. bei Konzerten, kommt zusätzlich die K-3 zum Einsatz.

Diese nutze ich natürlich auch gerne, wenn es um möglichst schmale Bildwinkel geht, da meine Brennweitenpalette nach oben (noch ;) ) auf 300mm begrenzt ist.

Ein Verkauf eines der "alten" Gehäuse war eigentlich keine Option, da bei der doch recht intensiven Nutzung wohl kaum ein vernünftiger Erlös zu erzielen gewesen wäre.
So habe ich halt kaum Einschränkungen, was das Einsatzgebiet und die räumliche Verfügbarkeit angeht.

Gruß
Uwe aus GE


Wenn man tatsächlich an verschiedenen "Einsatzorten" eine Kamera griffbereit haben möchte und das dann auch nutzt, ist es sicher sinnvoller als immer alles hin- und herzubringen. Trifft bei mir so eher nicht zu. Wenn ich nicht zu hause starte und was fotografieren will, bin ich meistens irgendwo unterwegs, aber gewiss nicht am Arbeitsplatz oder an einer anderen vorhersehbaren Stelle...

Autor:  pstenzel [ Sa 2. Dez 2017, 07:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Habt ihr mehrere Kameras - und nutzt ihr sie tatsächlich

Dunkelmann hat geschrieben:
Wenn man tatsächlich an verschiedenen "Einsatzorten" eine Kamera griffbereit haben möchte und das dann auch nutzt, ist es sicher sinnvoller als immer alles hin- und herzubringen. Trifft bei mir so eher nicht zu. Wenn ich nicht zu hause starte und was fotografieren will, bin ich meistens irgendwo unterwegs, aber gewiss nicht am Arbeitsplatz oder an einer anderen vorhersehbaren Stelle...


Dafür habe ich das kleine Q-System, es ist einfach besser mitzunehmen (und ich mag keine "große" Ausrüstung im Auto rumliegen lassen ....

Autor:  Samy [ Sa 2. Dez 2017, 08:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Habt ihr mehrere Kameras - und nutzt ihr sie tatsächlich

Ja und ja.

Ich besitze eine pentax k70 welche die Hauptarbeit erledigt. Und dazu eine olympus om-d 10 m2 mit 3 sigma festbrennweiten.

Die omd kommt zum Einsatz wenn ich nur nebenbei eine Kamera mitnehmen möchte oder es eben leicht sein soll. Ferner als Backup wenn die k70 mal streiken sollte.

Autor:  Shikoba [ Sa 2. Dez 2017, 09:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Habt ihr mehrere Kameras - und nutzt ihr sie tatsächlich

Moin Moin,

Ja und Ja.

Habe meine KP mit den besseren Optiken auf Urlaubsreisen etc. und fürs Genußfotografieren dabei.
Bei wichtigen und seltenen Events/Reisen habe ich die K5ii als Backup und Zweitgerät im Einsatz.

War mal in Norwegen unterwegs - die Reise war so aufwändig das ich mich beim Ausfall eines Bodys gleich ins Meer hätte stürzen wollen.

Wenns mal fix gehen muss spare ich mir mit ner Zweitcam den Objektivwechsel (Kinder, Tiere etc.)
Bei den Astrosachen baue ich sowieso immer beide auf - man weiß ja nie ...

Autor:  Harry Dietrich [ Di 5. Dez 2017, 16:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Habt ihr mehrere Kameras - und nutzt ihr sie tatsächlich

Neben meiner K-5 nutze ich immer mehr meine Leica D-Lux (Typ 109). Ich sehe, und nicht nur ich, keine Qualitätsunterschiede bei den Ergebnissen. Mit ihrem 24-70mm deckt das Objektiv meinen hauptsächlichen Einsatzbereich ab.

Gruß Harry

Autor:  hekokra [ Di 5. Dez 2017, 16:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Habt ihr mehrere Kameras - und nutzt ihr sie tatsächlich

Eine K 3 und eine rx 100 iv

nutze beide regelmäsig... Die K3 wenn ich wirklich Fotografieren will, aber auch die Rx100 wenn ich einfach mal unterwegs eine Kamera dabei haben will oder gerade für Partys in Innenräumen beim Wandern usw.


ich würde fast sagen 50/50

Autor:  tomps166 [ Di 5. Dez 2017, 22:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Habt ihr mehrere Kameras - und nutzt ihr sie tatsächlich

Tja, :yessad: mittlerweile wieder 3 Kameras von zwei Herstellern in Nutzung:
Pentax K3II, Sony alpha6000 und eine RX100III.
Die K3II für ernsthaftes Fotografieren. "ernsthaft" :rofl: - ist doch bloß Geldvernichtung, getarnt als Hobby.
A6000 habe ich mir angeschafft, als der große Objektivbestand meines Vaters auf mich überging. Da waren neben M42 auch viele Exa/Exakta-Objektive dabei. Trioplan, Domiplan, Orestogon, Biogon, Primotar, Tessar, Primoplan . . . Das Experimentieren damit macht Spaß. Nur die Fotos dürfen hier nicht rein. :no: Mittlerweile habe ich aber auch ein Leitax wieder auf Leica R zurück gebaut, um es an der Sony an Stelle an der K3II zu nutzen. Das Fokussieren im elektronischen Sucher mit Kantenanhebung gelingt mir besser als auf der Nichtmattscheibe.
Die RX100III kommt immer auf Dienstreisen mit und hat in den letzten Jahren in Usbekistan treue und qualitativ gute Dienste geleistet.

Die vielen analogen Pentax (Z1, SFX, MZ-5, MZ-50, ME . . . ) und Praktica und Exa und Exakta zieren die Vitrine. Aber ich habe darauf geachtet nur funktionsfähige Kameras abzustellen. Falls erforderlich steht die Batterie daneben.

Seite 10 von 10 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/