https://www.pentaxians.de./

Die Einführung von KAF4 und die Folgen.
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/small-talk-f33/die-einfuehrung-von-kaf4-und-die-folgen-t20090.html
Seite 9 von 9

Autor:  angerdan [ Sa 16. Okt 2021, 23:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die Einführung von KAF4 und die Folgen.

undklick hat geschrieben:
angerdan hat geschrieben:
De Düvel hat geschrieben:
Nun zum aktuellen HD Pentax-D FA 21mm F2,4 ...
Wenn dieses Objektiv an einer Kamera ohne ordnungsgemäßes Firmware-Upgrade montiert ist, wird der Blendensteuerungsmechanismus inaktiv, wodurch eine korrekte Belichtung nicht mehr möglich ist.
Das stimmt so nicht.
Solange mit Offenblende belichtet wird, sollte die Belichtung korrekt sein.
Fragt sich nur, wer immer nur mit Offenblende fotografieren will?
Wenn ich mir ein neues Objektiv kaufe will ich es ja wenigstens richtig nutzen können.

Ausnahmen bestätigen die Regel.
Wer kauft ein Objektiv, welches den 5fachen Preis des Restwerts einer der alten Kameras hat welche die Elektronische Blendensteuerung nicht unterstützt?
Wer jetzt noch eine K-30 oder älter nutzt, wird wohl kaum ernsthaft 1500€ für ein KB-Objektiv investieren, wenn für 600€ (neu)das DA 15mm den gleichen Bildwinkel und Lichtstärke oder die KP (800€ neu) eine deutlich bessere Bildqualität und AF bietet.

Autor:  undklick [ So 17. Okt 2021, 09:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die Einführung von KAF4 und die Folgen.

Ich z.B.

Die BQ meiner K-5II reicht mir völlig aus. Die K-30 ist gleich (und lässt sich im Gegensatz zu meiner Kamera sogar noch updaten).
Bei neuen Objektiven geht es ja nicht nur um die Auflösung sondern vor allem um die Bildanmutung.
Für mich zumindest. Außerdem ist die K-5II ein absolut zuverlässiges Arbeitspferd.

Gruß
Oli

Seite 9 von 9 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/