https://www.pentaxians.de./

Wer nutzt neben Pentax noch eine DSLM ?
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/small-talk-f33/wer-nutzt-neben-pentax-noch-eine-dslm--t37476.html
Seite 8 von 8

Autor:  Keikim [ Mi 19. Feb 2020, 21:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wer nutzt neben Pentax noch eine DSLM ?

So, hallo in die Runde.
Ich melde mich mal wieder mit meinen Erlebnissen - und wie sich mein "Fotoalltag" inzwischen gestaltet.

Die Sony 6400 ist inzwischen bei mir eingezogen. Was eine Umstellung!! Aber.... sie macht definitiv sehr viel Spaß.

Wie nutze ich nun das Ganze:

die Sony ist tatsächlich jeden Tag bei mir. Und wird genutzt. Sie ist unaufällig und schnell und bietet dennoch viele Möglichkeiten. Vor allem die Geräuschlosigkeit erlaubt mir auch im Büro oder im beruflichen Alltag zu fotografieren. Man sieht mich zwar... aber das verräterische Klick fehlt. Und da man mich eh als Technik-Nerd empfindet, denkt man nichts böses.
Auf dem Weg hin oder weg nach Hause habe ich immer wieder Möglichkeiten den Sonnenaufgang- oder Untergang zu fotografieren... in allen erdenklichen Gegenlichtsituationen und den technischen Möglichkeiten, welche mir die Kamera bietet.

Zuhause habe ich für das Studio weiterhin die K1. Oder eben für bewusstes fotografieren, wenn ich für das Fotografieren speziell raus gehe.

Am Rechner heule ich manchmal, wenn ich die Bilddateien der Sony sehe... es rauscht sehr viel schneller. Und auch der Dynamikumfang ist bei der K1 wesentlich besser.
Wen wunderts...

Alles in Allem bin ich super zufrieden mit dieser Kombo.
Ich fotografiere wesentlich mehr. Habe viel Spaß mit den Bildern.
Bin auch dann immer wieder begeistert von der Bildleistung der K1, die dann natürlich wieder richtig raussticht.

Aber die richtigen Schnappschüsse, Erinnerungen und Dokumentationen, Reportagebilder entstehen mit viel Freude mit der Sony. Auch aufgrund des hervorragenden Autofocus.

So könnte ich jetzt das Erlebte stehen lassen.

Aber... diese ganze Sache hat folgende Auswirkung:

Eigentlich bräuchte ich für die Pentax noch ein lichtstarkes Weitwinkel (so um 1,4 - und 24 - 28 mm) und auch das 85 mm 1,4. Das wären so meine Wünsche. Wenn ich mir die Preise anschaue - oder aber die grundsätzliche Verfügbarkeit..... Dann frage ich mich... soll ich da noch investieren???
Normalerweise sollte man bei solchen Preisen in die Zukunft investieren. Gibt es die denn ???

Ich warte ab. Denn, trotz allem was die Sony bietet.. eines bietet sie mir kaum ... die super Haptik und Vertrautheit der Pentax.


LG Astrid

Autor:  100030 [ Mi 19. Feb 2020, 22:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wer nutzt neben Pentax noch eine DSLM ?

X1D

Autor:  Pentaxawan [ Do 20. Feb 2020, 14:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wer nutzt neben Pentax noch eine DSLM ?

Für die Freundin gibt es jetzt, aufgrund der aktuellen Cashbacks bei Fuji, eine X-T100 mit 15-45 Kitobjektiv.
Ich bin selbst schon gespannt auf die kleine Kamera und ziemlich heiß darauf sie zu testen.

Werde berichten.

Autor:  hoss [ Do 20. Feb 2020, 14:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wer nutzt neben Pentax noch eine DSLM ?

Also mittlerweile bin ich mit drei Kameras unterwegs. Nicht gleichzeitig natürlich, sondern nach Bedarf. Ein iPhone ist immer dabei und das kleine Rechteck macht schon gute Bilder. Tele, Alt-Linsen, Makro und Video eigentlich nur noch mit einer Spiegellosen "1/4-Flächen-Sensor" Oly M10 III. Für alles andere die Pentaxen, hab ja einige davon.

Bildqualität? Welches System ist egal. Für Bilder bis zu einer Größe von 50x70cm an die Wand reichen alle Kameras.

Astrid, viel Spass mit deinen "Knipsen"!

Autor:  erivog [ Do 20. Feb 2020, 15:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wer nutzt neben Pentax noch eine DSLM ?

Hallo,

interessanter thread! Ich bin ja ein bekennender Pentax - Fan, und für die naturbezogene Nah- und Landschaftsfotografie sind die K1 - und manchmal auch noch die K3 und die K5 IIs - nach wie vor meine erste Wahl. Wenn ich allerdings in mehr oder weniger urbanen Gefilden unterwegs bin, dann begleiten mich immer häufiger eine Fuji xt2 und/oder eine Fuji xt10 ausgerüstet mit dem phänomenalen 56er, 1.2 und dem nicht minder guten 35er 1.4. Mit diesen lichtstarken Objektiven ist auch Fotografieren in der Nacht noch sehr gut möglich, und das bei sehr guter Bildqualität. Die Vorteile der Fujis sind ein relativ geringes Gewicht, ein nicht ganz so auffälliges Erscheinungsbild, die Möglichkeit zum absolut lautlosen Fotografieren und ein Bedienkonzept, das jedenfalls mir sehr gut entspricht.

Autor:  hemki [ Do 20. Feb 2020, 18:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wer nutzt neben Pentax noch eine DSLM ?

Moin, vor einem Jahr habe ich mir eine Fuji Xt2 gekauft und war/bin von der Einfachheit des Bedienkonzeptes total begeistert. Nach und nach habe ich erfolgreich das Gelernte auf meine Pentax Kameras , K3 und K1 , übertragen können. Nach der ersten großen Euphorie muss ich sagen, wenn es richtig gut werden soll, nehme ich meine K1 und entsprechend gute Festbrennweiten. Beim Pixelpeepen zwischen den beiden Systemen stelle ich immer wieder fest dass mich Pentayx mehr zufrieden stellt, sowohl was die Farbe , die Schärfe und allgemeine Anmutung betrifft. Das Fuji System ist bei mir ein guter Begleiter auf längeren Radtouren , zuhause ,wann immer es geht nehme ich eine Pentax in die Hand. Allerdings spielt für mich das Gewicht keine große Rolle, da ich groß gewachsen bin und ebenso große Hände habe. Evtl . Noch ein Weilchen warten ob die neue K? die Erwartungen erfüllt. Viel Spaß beim Grübeln und Ausprobieren.

Autor:  hekokra [ Fr 21. Feb 2020, 09:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wer nutzt neben Pentax noch eine DSLM ?

Ist zwar keine DSLM, aber ich nutze neben meiner K3 noch eine Sony RX100 iV.

Die nehm ich zwar wirklich nur wenn sichs nicht vermeiden lässt, aber gerade bei Mehrtagesskitouren mit sowiso schon schwerem Rucksack ist es einfach eine Vernunftentscheidung.
Für sowas ist die kleine RX100 eigentlich unschlagbar.
Ich hatte auch schon mehrere Tragesysteme für die K3 ausprobiert, Hüfttasche, Clip am Rucksack,...ist aber immer irgendwie stöhrend und Behindert beim Laufen klettern usw.
Angenehm wäre im Rucksack, aber da hab ich sie dann nicht schnell zur Hand.

Die Rx100 in einer kleinen Tasche am Hüftgurt... immer griffbereit und kaum zu spüren.


Ansonsten aber immer meine K3;)

Seite 8 von 8 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/