https://www.pentaxians.de./

Fotoversicherung - pro und contra
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/small-talk-f33/fotoversicherung-pro-und-contra-t1147.html
Seite 6 von 7

Autor:  User_00317 [ Di 4. Apr 2017, 13:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fotoversicherung - pro und contra

Die versichern alle Gebrauchtwaren, m.W.n.

Und natürlich ist ein Foto mit der Ware und einer Zeitung (notfalls grinse halt noch ins Bild) tendenziell ausreichend.
Glaubt jemand, Ur-Omi's Perlenkette läge mitsamt Rechnung vor bei einem Einbruch?

Eine Versicherung, deren Schergen suggerieren, dass das nicht ausreicht, schießt sich halt selbst ins Off.

Autor:  sicknote [ Di 4. Apr 2017, 13:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fotoversicherung - pro und contra

dann werde ich das mal in angriff nehmen. danke euch.

Autor:  zeitlos [ Di 4. Apr 2017, 13:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fotoversicherung - pro und contra

Ich bin schon seit Jahren dort, Einschlüsse/Ausschlüsse werden immer sehr schnell bearbeitet und dann entsprechend im Beitrag (z.B. bei Ausschluss wegen Verkauft) berücksichtig bzw. zurückerstattet.

Wenn ich drüber nachdenke, das ganze zu kündigen, dann vielmehr deshalb, weil ich eben nur noch sehr selten Fotografiere, ergo, ich frage mich, ob ich meine sieben Sachen überhaupt noch versichern soll... andererseits, wenn man dann auf Reisen ist und es kommt was weg...

Mal eine Frage an die, die eine Fotoversicherung haben: Habt ihr Eure Geräte einzeln (also mit Liste aufgeführt) versichert oder habt ihr einfach eine Gesamtsumme versichert, so dass ihr bei Kauf/Verkauf von Objektiven nicht immer neu ein-/ausschließen müsst? Vielleicht könnt ihr noch kurz sagen, wo ihr versichert habt und für welche von beiden Versicherungsarten ihr Euch entschieden habt – und warum.
Letzteres ist natürlich praktischer (Gesamtsumme), aber wohl auch teurer, oder?

Autor:  ruebyi [ Di 4. Apr 2017, 15:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fotoversicherung - pro und contra

Ich habe eine Liste versichert.
Die wird immer länger und Verkäufe und Einkäufe regelmäßig aus- bzw. eingeschlossen.

Autor:  pentaxka [ Di 4. Apr 2017, 17:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fotoversicherung - pro und contra

gelöscht

Autor:  sicknote [ Di 4. Apr 2017, 17:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fotoversicherung - pro und contra

Dort gilt: Foto auf Tageszeitung ist kein Eigentumsnachweis.

Autor:  zeitlos [ Di 4. Apr 2017, 17:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fotoversicherung - pro und contra

sicknote hat geschrieben:
Dort gilt: Foto auf Tageszeitung ist kein Eigentumsnachweis.


Okay, damit wäre die für die meisten hier nur bedingt sinnvoll. Schade, alles andere liest sich sehr gut!

Autor:  User_00317 [ Di 4. Apr 2017, 20:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fotoversicherung - pro und contra

sicknote hat geschrieben:
Dort gilt: Foto auf Tageszeitung ist kein Eigentumsnachweis.


Und wie akzeptieren sie einen Eigentumsnachweis für Altgeräte wo keine Rechnung vorhanden ist?
Immerhin wird ja mit Neuwert geworben, d.h. der Preis des Gebrauchtkaufs spielt gar keine Rolle.

Wenn nur Sachen mit Rechnung akzeptiert werden ist das Werben mit Neuwert ohne Ausschluss dieses breiten Feldes ja Bauernfängerei.

Autor:  zeitlos [ Di 4. Apr 2017, 20:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fotoversicherung - pro und contra

Eine kleine Übersicht über die (angeblichen) "Top 5":

https://www.kameraversicherung-test.de/ ... sicherung/

Autor:  papagei2000 [ Mi 5. Apr 2017, 09:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fotoversicherung - pro und contra

sicknote hat geschrieben:
Dort gilt: Foto auf Tageszeitung ist kein Eigentumsnachweis.


Moin,

also bei uns (www.fotoversicherung.com) reichen Fotos auf einer aktuellen Tageszeitung als Nachweis aus.

Gruß
Sven

Seite 6 von 7 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/