https://www.pentaxians.de./

Reisen nach Corona
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/small-talk-f33/reisen-nach-corona-t43850.html
Seite 5 von 5

Autor:  mein Krakau [ So 31. Okt 2021, 10:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reisen nach Corona

angerdan hat geschrieben:
Wie war der Sommer in Krakau?


Vom Wetter her schön. :mrgreen:

Im Ernst, in der nächsten Woche werde ich noch zwei Führungen haben und dann am Ende der Saison ein Zehntel von dem, was ich ohne Corona gehabt hätte. Aber immerhin mehr als erwartet.

Bei den Buchverkäufen bin ich nicht auf dem Laufenden, aber bis zur Jahreshälfte haben wir knapp zweistellig (!) verkauft. Also katastrophal. Wie es da weitergehen wird und ob überhaupt, steht noch nicht fest. :cry:

Vor Corona hatte ich bei Führungen und Lesern vor allem Personen mit einem Durchschnittsalter von 70+, also auch sehr viele über 80. In diesem Jahr war es anders, der Anteil von Schulklassen und Jugendgruppen war sehr hoch. Interessant war für mich, dass bei diesen Gruppen alle Jugendlichen geimpft waren. Insofern vermute ich, dass auch ungeimpfte Jugendliche die Reisen noch eher vermeiden. Und wer älter ist, dürfte noch vorsichtiger sein.

Früher sind die meisten Gruppen geflogen, in diesem Jahr fast niemand. Ich glaube, maximal zwei der Gruppen, mir fällt aber nur eine ein. Stattdessen Anfahrt mit dem eigenen Auto oder mit dem Reisebus, einmal per Bahn. Ob das mit einem steigenden Umweltbewusstsein oder Unwohlsein im engen Flugzeug zusammenhängt, habe ich nicht rausfinden können. Aber Schulklassen und Jugendgruppen sind auch schon vor Corona eher per Bus gekommen. Insofern könnte das auch damit zusammenhängen, dass eben weniger Leute gekommen sind, die sonst geflogen wären. :kopfkratz:

Krakau war im Vergleich zur Vorocoronazeit ziemlich leer. Natürlich gab es schon viele Polen und auch Touristen aus dem Ausland, aber sehr viel weniger als in den Jahren zuvor. Hatte auch seine Vorteile. Meine Vermutung: sinkende Nachfrage bei Städtereisen. :yessad:

Anders war es in der Tatra, wo ich in diesem Jahr privat sehr oft war. Dort habe ich so viele deutschsprachige (Und auch englisch- oder spanischsprachige) Wanderer getroffen wie nie zuvor. Hinzu kam, dass mehr Polen in die Tatra sind, da sie eher im Inland geblieben sind. Es waren viele dabei, die zum ersten Mal in den Bergen waren, mit den entsprechenden Problemen wie schlechter Vorbereitung und Unfällen. An neuralgischen Punkten war es extrem voll, wir kennen aber auch Ecken, wo es immer ruhig ist. Die haben wir aufgesucht. Meine Vermutung: steigende Nachfrage bei Aktiv- und Natururlaub.

Wie es weitergehen wird? Keine Ahnung. :kopfkratz:

Zwei Anfragen habe ich bis jetzt für 2022, eine im Januar, die andere im Februar. Beides Schulklassen, die eine komplett geimpft, bei der anderen weiß ich es noch nicht. Vor Corona hatte ich Anfang November schon zwischen 50 und 100 feste Termine fürs Jahr danach.

Autor:  mein Krakau [ Mo 20. Dez 2021, 15:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reisen nach Corona

Noch ein neuer Stand, falls es jemanden interessieren sollte ...

Die Stadtführerkollegen und Partner aus der Touristikbranche rechnen nicht damit, dass 2022 auch nur irgendwie besser werden wird als 2020 oder 2021. :yessad:

Zu denjenigen, die schon aufgegeben hatten, haben sich in den letzten Tagen noch einige dazugesellt. Und die, die noch nicht das Handtuch geworfen haben, schließen es für die kommenden Monate nicht aus.

Wie es bei mir weitergehen wird? Keine Ahnung. :ka:

Autor:  ulrichschiegg [ Mo 20. Dez 2021, 17:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reisen nach Corona

Ich drücke die Daumen Jan.

Autor:  SteffenD [ Mo 20. Dez 2021, 20:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reisen nach Corona

Ich drücke dir auch die Daumen :ja:
Glaube aber auch nicht das 2022 besser wird :nono:

Autor:  mein Krakau [ Fr 29. Apr 2022, 13:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reisen nach Corona

Ein Update:

Es gab ein paar zarte Pflänzchen, der Januar und Februar waren sogar auf normalem Vorcoronaniveau. Zwar gab es da noch keine Buchungen der eigentlich wichtigsten Gruppe, nämlich von den Rentnern, da die noch abwarten wollten, wie sich die Lage mit Corona entwickelt. Allerdings kamen Anfragen und Buchungen von Schulen, Unis und jüngeren Privatgruppen rein. Vorsichtiger Optimismus also, für den Mai und Juni hatten wir da mit einem kleinen Boom gerechnet.

Seit Ende Februar gibt es aber so viele Absagen, dass wir Stadtführer uns schon fast nach Corona sehnen. Als Gründe werden vor allem Kriegsangst und Flüchtlinge genannt. Und manchmal Gründe, bei denen ich ein großes Fragezeichen über dem Kopf habe. Wenn es bei unsicheren Gruppen Nachfragen gibt, habe ich Antworten geschrieben, die ich mir früher auch nie hätte vorstellen können.

Die nächste verlorene Saison deutet sich an ...

Autor:  SteffenD [ Fr 29. Apr 2022, 19:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reisen nach Corona

Die Welt ist aus den Fugen geraten :yessad:
Reisen wird auch immer teurer werden, viele bleiben dann lieber daheim bzw. in der Nähe.

Autor:  He-Man [ Fr 29. Apr 2022, 21:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reisen nach Corona

Ich kann nicht mit abstimmen, da es für mich keine Antwortmöglichkeit gib.

Während der gesamte CoronaZeit hab ich mein Urlaub 6 Monate im Voraus gebucht.

Ich lass mir doch nicht durch ein Virus mein Urlaub verderben. Es gibt ja nur zwei Möglichkeiten: Es klappt, oder es klappt nicht. Und es hat immer geklappt.

Dabei buche ich nur die Reise. Die Unterkünfte suche ich mir auf Sardinien spontan vor Ort.

Städtereisen meide ich seit eh und je wie der Teufel das Weihwasser.

Bin kompletter Individultourist. Buche Zug und Fähre, und vor Ort suche ich mir nette Bauernhöfe als Unterkunft oder Zelte wo es mir gerade gefällt.

Auch dieses Jahr wieder Sardinien und wieder kommt meine Pentax mit :)

Seite 5 von 5 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/