https://www.pentaxians.de./

Frage zum Mac (iMac/MacBook Pro Performance)
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/small-talk-f33/frage-zum-mac-imac-macbook-pro-performance-t22708.html
Seite 5 von 5

Autor:  zeitlos [ Di 20. Dez 2016, 14:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Frage zum Mac (iMac/MacBook Pro Performance)

Es sollen wohl bald (vielleicht noch im Januar?) neue Desktop Macs kommen:

http://www.mactechnews.de/news/article/ ... 65899.html

Autor:  neo52222 [ Di 20. Dez 2016, 14:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Frage zum Mac (iMac/MacBook Pro Performance)

Dankeschön schon einmal für die Antworten. Ich komme nur das das MacBook Air meiner Freundin mit OSX in Berührung und dann auch nur wenn etwas nicht funktioniert. Vielleicht stehe ich aus dem Grund dem OS etwas kritischer entgegen.
Was mich wirklich schockiert hat war das Buggy Update von Yosemite zu El Capitan. Bei ihr kam es zum einem Whitescreen of Death, wenn das MacBook runtergefahren wurde. Man konnte zwar ins Recovery booten und per TimeMachine zurücksichern, aber bis zum Update zum Update war das wirklich nicht lustig.
Aber stimmt TimeMachine ist wirklich extrem komfortabel. Windows muss ich auch auf der Arbeit einsetzen und auf dem Dienstlaptop. Wobei .net Applikation immernoch besser auf Windowssystemen entickeln lassen. Trotzdem ist mein liebstes Betriebssystem momentan Arch. Ich finde das Konzept, dass man sich nur das auf den Rechner holt was man braucht, einfach nur genial.

Edith sagt: Den 27" Apple Retina Monitoren bin ich leider noch nicht über den Weg gelaufen

Autor:  User_02882 [ Di 20. Dez 2016, 15:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Frage zum Mac (iMac/MacBook Pro Performance)

auch sehr nett - ich bilde mir ein die Halbwertzeit eines Mac dauert länger. Gefühlt bei MS ging die Hardware alle 2 Jahre spürbar in die Knie, mein iMac ist von 2012 und tut... gut, mein olles macbook pro eigentlich auch, aber da ist Ende mit OS-updates.

Stilblüten gibbet sicher, bei seinereiner gab es bei besagtem update übrigens keine Schwierigkeiten :ka:

Autor:  hoss [ Di 20. Dez 2016, 15:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Frage zum Mac (iMac/MacBook Pro Performance)

Im Prinzip ist der Thread ja beendet und das Problem gelöst. Mit der Performance eines MacBook Pro von 2015 bin ich allerdings voll zufrieden.

Und für die Linux-Freaks gebe ich einfach mal den Tipp, sich eine gebrauchte prof. Workstation mit Xeon-Professor zu besorgen. Spart Geld und man hat eine hoch performante Kiste. Aufrüsten kann man immer.

Seite 5 von 5 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/