https://www.pentaxians.de./

Komet C/2022 E3
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/small-talk-f33/komet-c-2022-e3-t49473.html
Seite 4 von 4

Autor:  xy_lörrach [ Do 26. Jan 2023, 20:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Komet C/2022 E3

nacht_falke hat geschrieben:
ist nicht die Priorität "am nächsten zur Erde" - durch zu viel Mondlicht gestört
naja ich hoffe auf Bilder zumindest von Hubble&co.

Das Mondlicht kann man ja noch durch die Uhrzeit ausgleichen. Wenn aber schon der Wert für die Low Clouds bei jenseits von 90 steht, dann stört alles andere auch nicht mehr weiter ... :d&w:

Autor:  Donze [ Do 26. Jan 2023, 23:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Komet C/2022 E3

Bin ich froh, dass ich letzten Samstag meiner App vertraut habe und die wolkenfreie Zeit von 4 Uhr bis 6 Uhr genutzt habe :-)
Mit dem Wetter ist es bei uns im Winter echt schlimm...
Nur leider war das Bild nicht mehr mit einer Pentax aufgezeichnet :-(

Autor:  alexegg [ Fr 27. Jan 2023, 17:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Komet C/2022 E3

So langsam wird’s ernst, alle Batterien geladen und dann oh Schreck, wo ist das Bedienpanel der Nachführung geblieben….?
Zum Glück nach 2 h in der Tasche gefunden, ganz unten natürlich, wo es eigentlich sein sollte. Leider sagt der Wetterbericht nun schon wieder etwas engeres Fenster voraus.
Für alle die Tipps brauchen und ihn schon mal sehen wollen hier ein interessanter Link:


Grüße Alex

Autor:  Dackelohr [ Mi 20. Sep 2023, 19:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Komet C/2022 E3

 
 
 Ist zwar nicht gerade aktuell, aber ich habe beim Stöbern auf meiner Platte dieses Foto von Neowise gefunden, das ich 2020 bei fast idealen Sichtbedingungen gemacht habe.
K-5 mit Astrotracer und Tamron 70-200/2.8. Mäßige Nachbearbeitung mit Rawtherapee und Gimp, hauptsächlich Kontrasterhöhung (weil der Himmel noch etwas heller war als im Bild) und Retinex-Filter, der den grünen Kern und den weißen Schweif optimal herausarbeitet.

Bild
Datum: 2020-07-21
Uhrzeit: 23:58:33
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 119.93s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 320
Weissabgleich: Daylight
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
   
 
 

Autor:  Loampudl [ Do 21. Sep 2023, 10:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Komet C/2022 E3

cool. :2thumbs: :2thumbs:

da hat sich das Stöbern in den alten Fotos ja ausgezahlt.
gefällt mir. :2thumbs: :2thumbs:
LG

Autor:  SteffenD [ Do 21. Sep 2023, 20:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Komet C/2022 E3

Da hast du Neowise sehr schön erwischt :ja: :2thumbs:

Seite 4 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/