https://www.pentaxians.de./

45 Min. Interview mit dem Produktmanager Ricoh Deutschland
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/small-talk-f33/45-min-interview-mit-dem-produktmanager-ricoh-deutschland-t33325.html
Seite 4 von 6

Autor:  hoss [ Mo 1. Okt 2018, 21:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 45 Min. Interview mit dem Produktmanager Ricoh Deutschla

Die sind weiter.
Der "normale" Kunde will keine klassischen DSLR mehr, sondern ein Add-On zu seinem Smartphone. Eine kompakte Kamera mit klassischen DSLR Features. Nur 5-10% der Kunden stehen auf ein "weiter so, und dann besser, höher, schneller ..". Warum ist ja bekannt, halbwegs professionelle Fotografie.
Wenn ich den Markt so beobachte, brachten alle bekannten Marken solche Produkte wie die KP, PEN-F, OM-D M-10 III, EOS-M100 usw. auf den Markt. Da tut sich gerade was.

Nur bei Video und AF-Performance, da ist Ricoh/Pentax auf dem Holzweg. Keiner kauft sich mehr eine höherwertige Kamera ohne halbwegs gute Video Features. Das ist wie ein P-Modus, das muss dabei sein. Ob ein AF was taugt, spricht sich über Foren und Reviews rum. Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Die Teile kosten alle richtig viel Geld, dazu noch die guten teuren Objektive. Das Angebot muss passen. Ich weiß, warum ich mir keine KP gekauft habe. Wegen fehlender Video Features, die ich persönlich unbedingt benötige. Gleiche Bildqualität und dazu gutes Video in einer Kamera liefert mir eine kompakte mFT.

Edit: Spekulationen: Panasonic will nur noch zwei Produktlinien (GX/GH) fertigen. Features dann über Soft-Keys, also Freischaltung von besonderen Funktionen wie Video, Focus Bracketing usw. per Kauf von "Berechtigungen". Die Hardware von Einstiegskamera und ProfKamera soll gleich sein.

Autor:  User_00317 [ Di 2. Okt 2018, 18:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 45 Min. Interview mit dem Produktmanager Ricoh Deutschla

pixiac hat geschrieben:
Minute 22:55: "Wir haben auch die Erfahrung gemacht, dass die KP in Teilen ja sogar besser ausgestattet ist als eine K-1."
Kann mir bitte jemand diesen Satz erklären? Ich verstehe ihn leider nicht.

Es sind zwar nur Details, aber Fakt sind Ausstattungsvorteile der KP gegenüber einer K-1:
a) Möglichkeit, für Auto-ISO eine maximale Verschlusszeit festzulegen (fände ich sehr hilfreich)
b) erweiterte Möglichkeiten der Fernsteuerung via Image Sync app
c) Blendenreihe
d) Elektronischer Verschluss
e) konfigurierbare C1/C2/C3 auf dem dritten Einstellrad

Autor:  Jamou [ Di 2. Okt 2018, 19:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 45 Min. Interview mit dem Produktmanager Ricoh Deutschla

Also, ich sehe schon, dass das Interview mehr Verwirrung als Klarheit gestiftet hat. Das hat aber zur Folge, dass Leute wie meinereiner noch warten werden bis sie eine neue Investition tätigen. Alles andere würde wohl an Geldverschwendung grenzen - es sei denn man bekommt etwas gut Gebrauchtes, aber das ist ja hier nicht das Thema. Mit der allseits als schlecht bekannte Informationspolitik von Pentax kann man Kunden echt verunsichern und dann sogar abschrecken. Wenn ich so lese, was andere Marken alles angeblich können (oder können sollten... :lol: ).

Das Einzige, was man meiner Meinung nach sinnvollerweise dazu schreiben kann sind entsprechende Smileys: :klatsch: :klatsch: :klatsch:

Für mich ist die Situation aus der Distanz betrachtet einfach unfassbar. :ka: :cry:

Autor:  ulrichschiegg [ Di 2. Okt 2018, 20:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 45 Min. Interview mit dem Produktmanager Ricoh Deutschla

Nun ja. Marketing. Wenn Pentax jetzt erklären würde, dass in ein paar Monaten neue Modelle kommen. Wie Viele würden dann die jetzigen Kameras (KP, K-1,K-70) noch kaufen? Manche Verschwiegenheit hat Gründe.

Was meint Ihr wie Viele Pentax-User in Foren unterwegs sind. Sicher mehr als bei anderen Marken. 10%?

Autor:  waldbaer59 [ Di 2. Okt 2018, 20:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 45 Min. Interview mit dem Produktmanager Ricoh Deutschla

Hmmmm, kommt mir gerade so vor, als ob jeder genau weiß, was Pentax tun sollte außer Pentax selbst.
Wieso kommt mir da der Fußball-Nationaltrainer in den Sinn?

Ist es wirklich so, dass die Produktentwicklung frei von dem Gedanken an die potentielle Kundschaft agiert wie hier Einige den Eindruck erwecken wollen? Ich kann mir das nicht vorstellen!

Dass sich nicht jeder auf diesem Weg wiederfindet mag ja sein, aber dann ist es eben so.
Letztlich wird es darauf hinauslaufen, dass einige abwandern, und dafür werden auch neue Nutzer dazu kommen. Ob die Userbasis auf Dauer genügt wird sich herausstellen.

Die taktischen Fehler sind zum großen Teil bei Hoya passiert. So schnuckelig die Q gewesen sein mag, so dumm war es, kein "erwachsenes" spiegelloses System zu entwickeln. Unter anderem...
Aber das Rad der Zeit....
Es gäbe sicher einige Möglichkeiten, aber keiner von uns weiß, wie viel Geld die Entwicklung kostet und wie viel den Entwicklern zur Verfügung steht. Das Alles vor dem Hintergrund einer bestenfalls roten Null. Dafür machen die Leute einen guten Job nach meiner Meinung.

Das Feuerwerk an Neuheiten das die Konkurrenz zündet, sagt mir erst mal nichts, denn es ist nicht klar, ob der Markt genug Abnehmer hat, um die Produkte in Stückzahlen abzusetzen. Da wird es noch Bereinigungen geben. Ob ich aktuell in ein solches System investieren würde...wage ich zu bezweifeln. Zumindest nicht in großem Rahmen.

Die Fotoindustrie hat ihren Zenit überschritten, und die Zuwächse der letzten Jahre werden sicher nicht mehr zu erreichen sein. Da wird auch manch "Großer" Federn lassen.

Wie dem auch sei : Pentax ist und bleibt Nische, daran wird sich nichts ändern.

Autor:  pentaxnweby [ Di 2. Okt 2018, 21:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 45 Min. Interview mit dem Produktmanager Ricoh Deutschla

Jeder sieht es halt bissi anders.
Ich glaube halt das wenn ein Nachfolger der K3ii kommen würde Pentax Kunden halten kann, statt welche zu verlieren. Aber wie gesagt ist dies meine Meinung.

Autor:  moggafogga [ Di 2. Okt 2018, 21:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 45 Min. Interview mit dem Produktmanager Ricoh Deutschla

pentaxnweby hat geschrieben:
Ich glaube halt das wenn ein Nachfolger der K3ii kommen würde Pentax Kunden halten kann, statt welche zu verlieren. Aber wie gesagt ist dies meine Meinung.


Ich finde deinen Gedanken nicht verkehrt, aber in einem Markt der quasi gesättigt ist, sind Neukunden für die kurzfristige Bilanz wichtiger als Bestandskunden. So ist das nunmal leider, kann man ja auch bei den Telekommunikationsanbietern beobachten. Ob das auch auf lange Sicht gut geht, wird sich zeigen.

Grüße, Martin

Autor:  xy_lörrach [ Di 2. Okt 2018, 21:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 45 Min. Interview mit dem Produktmanager Ricoh Deutschla

hoss hat geschrieben:
Nur bei Video und AF-Performance, da ist Ricoh/Pentax auf dem Holzweg. Keiner kauft sich mehr eine höherwertige Kamera ohne halbwegs gute Video Features.

Ich schaue gerade mal irritiert in meinen Ausweis ... :kopfkratz: ... steht nichts von "keiner" drin ...

Ich würde sogar eine ebenso teure DSLR kaufen, wenn sie überhaupt kein Video könnte.

Autor:  SteffenD [ Di 2. Okt 2018, 21:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 45 Min. Interview mit dem Produktmanager Ricoh Deutschla

Ich auch :ja:

Autor:  hoss [ Di 2. Okt 2018, 22:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 45 Min. Interview mit dem Produktmanager Ricoh Deutschla

Das sind dann zwei ...

Seite 4 von 6 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/