https://www.pentaxians.de./

Frage an die Computer Experten.
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/small-talk-f33/frage-an-die-computer-experten-t16593.html
Seite 4 von 5

Autor:  pentaxnweby [ Do 26. Nov 2015, 17:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Frage an die Computer Experten.

abgesicherten Modus habe ich noch nicht probiert. Ich habe ehrlich gesagt auch keine Lust mehr dazu. Warte nun auf die Win7 DVD von EBay und dann wird das drauf gespielt. :)

Autor:  jfk [ Do 26. Nov 2015, 17:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Frage an die Computer Experten.

sonst mach dir doch nen USB Stickt mit win 7 wenn du nicht länger warten willst. Die iso bekommst bei MS und das tool auch

Autor:  pentaxnweby [ Do 26. Nov 2015, 17:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Frage an die Computer Experten.

jfk hat geschrieben:
sonst mach dir doch nen USB Stickt mit win 7 wenn du nicht länger warten willst. Die iso bekommst bei MS und das tool auch


Danke für den Tip. Aber soweit reichen meine Kenntnisse leider nicht. :(

Autor:  jfk [ Do 26. Nov 2015, 17:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Frage an die Computer Experten.

siehe PN

Autor:  pentaxnweby [ Do 3. Dez 2015, 22:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Frage an die Computer Experten.

Wollte nur mal meinen neuesten Stand erzählen.

Nachdem ich unter Win10 den Akku wieder zum Laufen bekam und auch das System lief, wenn auch langsam, habe ich auch festgestellt dass das Notebook zwar herunter fuhr bei Abmeldung, es schaltete sich jedoch nicht aus! Eine Nachfrage bei HP ergab, das dies ein bekanntes Problem sei. Microsoft und HP würden noch an einer Lösung arbeiten!

Nun habe ich mich heute von WIN 10 verabschiedet. Hab eine SSD als Festplatte c eingebaut und in das DVD Laufwerk eine normale Festplatte für Daten. Als Betriebssystem wieder WIN 7 drauf und nun läuft alles Super. Nur die 227 Updates müssen noch verarbeitet werden. Aber das wird schon. :)

Autor:  petersilie [ Fr 4. Dez 2015, 01:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Frage an die Computer Experten.

pentaxnweby hat geschrieben:
Wollte nur mal meinen neuesten Stand erzählen.

Nachdem ich unter Win10 den Akku wieder zum Laufen bekam und auch das System lief, wenn auch langsam, habe ich auch festgestellt dass das Notebook zwar herunter fuhr bei Abmeldung, es schaltete sich jedoch nicht aus! Eine Nachfrage bei HP ergab, das dies ein bekanntes Problem sei. Microsoft und HP würden noch an einer Lösung arbeiten!

Nun habe ich mich heute von WIN 10 verabschiedet. Hab eine SSD als Festplatte c eingebaut und in das DVD Laufwerk eine normale Festplatte für Daten. Als Betriebssystem wieder WIN 7 drauf und nun läuft alles Super. Nur die 227 Updates müssen noch verarbeitet werden. Aber das wird schon. :)


Hallo Bernd

Ich habe win 10 wieder entfernt. die Version meldet alles erdenkbare an Microsoft.

So ganz ohne Spionage geht in der heutigen Zeit wohl nichts mehr

aber bei der Win 8.1 Version hält es sich noch in Grenzen.

Schau Dir mal den Link an

http://www.chip.de/news/Windows-10-aufg ... 39856.html

LG

Bodo

Autor:  pentaxnweby [ Fr 4. Dez 2015, 08:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Frage an die Computer Experten.

Ja. Geht wohl alles an die USA :) . Aber das nach fast einem Jahr win10 so bekannte Fehler wie Ausschalten noch nicht behoben wurden finde ich schon traurig.

Autor:  lonee [ Fr 4. Dez 2015, 12:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Frage an die Computer Experten.

Das dürfte aber im Zusammenhang mit HP zu suchen sein. Mein Desktop schaltet einwandfrei aus.
Ich habe eher Probleme mit dem Ruhezustand, aus dem der Rechner zuweilen "aufwacht" ohne das jemand in der Nähe war.
Das gleiche hatte ich aber auch mit Win7. Insofern vermutlich auch ein Hardware"Fehler". WOL ist bereits abgeschaltet.
Was mich viel mehr nervt ist die ständige Meldung das zu wenig Speicher vorhanden sein soll. Klar, rund 8GB Arbeitsspeicher ist zu klein....!?
Virenscanner etc. wurden vom Win7 einwandfrei übernommen und überraschender Weise funktionieren alle Programme, die ich schon unter Win7 auf dem PC hatte.

Achse, zum Thema Adminrechte, wenn ich mich recht erinnere hat man selbst dann wenn man sich bei Win8, 8.1 oder 10 als Admin anmeldet noch lange keine vollständigen Adminrechte. Meine Lebensgefährtin hatte nämlich mal eines solche Falls als sie I-Tunes installieren wollte.
Ich habe schwach in Erinnerung das man mittels Registry erst den "richtigen" Admin freischalten musste.

Autor:  Diox [ Fr 4. Dez 2015, 12:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Frage an die Computer Experten.

Mich würde mal interessieren worin das Problem ist das einfach abzuschalten? Also Lokaltes Konto und keine Freigaben ankreuzen bei der Installation? Sind 3-4 Klicks und wenn ich mal mit Whireshark schaue sehe ich nichts bedenkliches. Also wenn man schon auf die Bildzeitung der Computerecke hört sollte man etwas skeptisch sein.
Ich meine, es ist wirklich nur Einstellungssache und nicht sonderlich schwer.

Bernd was hast du für Probleme mit dem Ausschalten, finde ich nun persönlich interessant und hab grade bei Google nichts gefunden. Würde mich interessieren nicht das da noch Überraschungen auf mich warten!

Autor:  pentaxnweby [ Fr 4. Dez 2015, 13:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Frage an die Computer Experten.

Hi Dennis, mein Notebook fuhr zwar runter wenn ich auf "Herunterfahren" klickte, aber es schaltete sich eben nicht aus und verbrauchte weiterhin Strom. Ich musste dann immer den Ein/Ausschalter am Notebook eine Weile drücken. Und dieses Problem ist halt laut HP noch nicht behoben.

Seite 4 von 5 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/