https://www.pentaxians.de./

Why Pentax isn't doomed!
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/small-talk-f33/why-pentax-isnt-doomed-t9882.html
Seite 3 von 3

Autor:  andreasb [ Di 16. Sep 2014, 21:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Why Pentax isn't doomed!

zeitlos hat geschrieben:
Ich frage mich seit einer Weile schon, ob diese immer höheren Bildraten pro Sekunde wirklich der Fotografie gut tun? Generalisierungen sind meist bedenklich, aber auch hier sehe ich den Nutzen wie z.B. Beim "Megapixelrennen" eher bei einem kleineren Teil der Nutzer gegeben.
Aber gut, solange "normales Fotografieren" auch noch geht soll's mir recht sein. :)
Manchmal wünsche ich mir Entschleunigung und einen langsameren, dafür aber besseren Bildaufbau. Aber klar, wer Action fotografiert ist wohl über jeden Frame mehr dankbar.

Ich denke mal eine höhere Bildfolge hat noch niemanden ruiniert. Wenn man sie nicht nutzt, dann ists kein Problem. Aber schon statt mit dem Autofokus den Kids hinterherzujagen, die mit 15f/s durch die Schärfeebene laufen lassen, ist sicher eine alltägliche Anwendung.

Autor:  zeitlos [ Di 16. Sep 2014, 21:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Why Pentax isn't doomed!

andreasb hat geschrieben:
Ich denke mal eine höhere Bildfolge hat noch niemanden ruiniert. Wenn man sie nicht nutzt, dann ists kein Problem.


Das sehe ich auch so. Für mich wäre es zumindest kein Kaufargument.

Autor:  He-Man [ Di 16. Sep 2014, 21:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Why Pentax isn't doomed!

Nups hat geschrieben:
Würde mich jedenfalls wundern, wenn der Marktanteil aktuell schrumpft (nur so dahingeraten, kenne keine Zahlen :D )..

Mich würde es wundern, wenn der nicht schrumpft. Die Konzepte der Q-Serie, der K-01 und K-S1 sind zu skurril und die guten DSLRs werde nicht beworben.


andreasb hat geschrieben:
Dann schau dir auf der Messe mal die Samsung NEX an. Zwar kein Retrodesign, aber 15 Frames/s klingen schon ganz mit APS-C.

Von Samsung gibt es jetzt auch eine NEX??? Sonst gab es die ja von Sony!

waldbaer59 hat geschrieben:
Das Einzige, was ich (aus purem Eigennutz) dennoch hoffe ist, dass Pentax / Ricoh immer genug Produkte verkaufen kann, dass das System weiterhin Bestand und eine Perspektive hat. Dieser ganze überzogene Neuheitswahn aber hängt mir zum Halse raus.


Bezogen auf DSLRs unterschreib ich das voll und ganz. Was die anderen Systeme angeht, da interessiert mich Ricoh nicht, zu gut sind da einfach Sony, Fuji und Panasonic, da kann Ricoh/Pentax nicht ran kommen.

EDIT: und ich weiß nicht, ob ich das ja hier erwähnen darf, ist je ein Pentax Forum, aber Pentax hat ja nichts, mal von der MX2 abgesehen,im guten Kompaktbereich, aber Panasonic hat die großartigste Kompaktkamera aller Zeiten vorgestellt:

Riesen MicroFourThirds Sensor (4/3") bei 16 bzw. 12,5 MegaPixel, 24mm-75mm / F1.7 - F2.8, Blendenring!!!, Belichtungszeitenrad!!! und Belichtungskorrekturrad!!! bei einer KOMPAKTKAMERA!!! :anbet: Wer redet da noch von der Sony RX100III ;)

Autor:  Dirk [ Mi 17. Sep 2014, 06:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Why Pentax isn't doomed!

Ja, auf die Panasonic Lumix LX100 bin ich auch gespannt, aber ich fürchte, die ist nicht mehr kompakt zu nennen ... Die GM5 scheint auch wirklich,wirklich interessant.

Autor:  User_00066 [ Mi 17. Sep 2014, 06:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Why Pentax isn't doomed!

Dirk hat geschrieben:
Die GM5 scheint auch wirklich,wirklich interessant.
Schaut euch die Grössen an:
http://camerasize.com/compare/#555,569

Autor:  pentaxnweby [ Mi 17. Sep 2014, 07:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Why Pentax isn't doomed!

Pentax MX 2? Hab ich da was verpasst? Dachte wir sind bei 1.

Ja die Panasonic finde ich auch toll. Aber auch die FZ 1000. Konnte die mal in der Hand halten. Wahnsinnig schnell. Da kommt selbst meine 7D nicht mit.

Und das andere Teil heißt Samsung NX 1. Von den Daten her liesst es sich super.

Aber wenn ich hier lese wie sich Pentax auf der Messe präsentiert, finde ich das schon bitter. Da kann man doch mehr draus machen.

Autor:  Nups [ Mi 17. Sep 2014, 07:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Why Pentax isn't doomed!

Dirk hat geschrieben:
Ja, auf die Panasonic Lumix LX100 bin ich auch gespannt, aber ich fürchte, die ist nicht mehr kompakt zu nennen ...

Das ist 'ne Bridge, die darf das (definier' ich jetzt mal so). Hauptsache, sie passt in eine typische Jackentasche.

Autor:  pentaxnweby [ Mi 17. Sep 2014, 07:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Why Pentax isn't doomed!

Falsch. Die LX ist keine Bridge. Die FZ 1000 ist ne Bridge.

Autor:  Dirk [ Mi 17. Sep 2014, 08:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Why Pentax isn't doomed!

Wie definiert ihr Bridge? Für mich waren die LX Modelle von Panasonic immer die Edelkompakten, also im Segment einer Pentax MX1. Moto Motors Link zeigt, was ich mir schon gedacht habe ... Die LX100 hat ganz schon zugelegt. Was solls. In einer halben Stunde fahre ich nach Köln und schau sie mir direkt an ....

Autor:  Nups [ Mi 17. Sep 2014, 08:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Why Pentax isn't doomed!

Dirk hat geschrieben:
Wie definiert ihr Bridge?

Gute Frage, ist halt kein feststehender Begriff. Kodak hat seine/meine Z612 trotz fehlendem Blitzschuh als Bridge vermarktet, anderen Bridgekameras fehlt der manuelle Fokus. Die LX100 bringt alles mit, was man sich hier wünschen könnte, selbst der Griff ist andeutungsweise ausgeformt. Für mich ist sie das Ideal einer modernen Bridge.

Seite 3 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/