https://www.pentaxians.de./

Die alte Frage: Objektivkauf in/aus den USA
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/small-talk-f33/die-alte-frage-objektivkauf-in-aus-den-usa-t443.html
Seite 3 von 3

Autor:  macoldie [ Do 16. Mai 2013, 21:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die alte Frage: Objektivkauf in/aus den USA

yersinia p. hat geschrieben:
das.ohr hat geschrieben:
Guten Abend YP,
hast du dir etwa aus dem Land der Pentaxobjektivzusammenbastler einiges mitgebracht, oder woher kennst du dich damit so gut aus?


Nääää! Außerdem hätte ich die in der Unterbux geschmuggelt. :oops:


Was hast du denn für Unterbuxen :geek: Oder waren das nur Limiteds? :wink:

Autor:  sir-fog [ Do 16. Mai 2013, 21:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die alte Frage: Objektivkauf in/aus den USA

Sloggi Long Long...
:mrgreen:

Autor:  User_00294 [ Do 16. Mai 2013, 21:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die alte Frage: Objektivkauf in/aus den USA

Eher Sloggi weit weit... :mrgreen:

yp

Autor:  zeitlos [ Mo 21. Sep 2015, 17:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die alte Frage: Objektivkauf in/aus den USA

Adorama hat derzeit ja ein sehr interessantes Angebot für die K-3 (I) am Laufen: http://www.pentaxforums.com/articles/de ... -lens.html


Die Frage ist wieder die alte nach der Steuer. Irgendwo habe ich mal gesehen/gelesen, dass manche Händler die Steuer bereits beim Versand einkalkulieren. Ich kann aber bei Adorama nicht erkenne, ob das hier der Fall ist (bei Taxes steht ein Strich). Allerdings erhöhen sich die Versandkosten (aber nur mehr oder weniger marginal ca. 20 Dollar), wenn ich das Paket zwei mal kaufe.

Gehe ich richtig in der Annahme, dass die Taxes beim besagten Angebot noch mit drauf kommen? 67,85 inklusive Versand und Steuern kann nicht ganz klappen, oder?

Autor:  User_00066 [ Mo 21. Sep 2015, 20:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die alte Frage: Objektivkauf in/aus den USA

zeitlos hat geschrieben:
Adorama hat derzeit ja ein sehr interessantes Angebot für die K-3 (I) am Laufen: http://www.pentaxforums.com/articles/de ... -lens.html
Geh mal von rd. 830,- inkl. Versand aus (ganz grob gerechnet) da bekommst du sie hier in D billiger :ja:

Autor:  derfred [ Mo 21. Sep 2015, 20:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die alte Frage: Objektivkauf in/aus den USA

rund 780 Euro sind es, da kein Zoll anfällt (bei Kameras nur Einfuhrumsatzsteuer 19%)

Edit: Taxes meint die US-Salestax, deutsche Steuern sind immer extra.

Autor:  zeitlos [ Mo 21. Sep 2015, 20:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die alte Frage: Objektivkauf in/aus den USA

Danke Euch! Dann ist das ganze immer noch ein guter Deal, aber kein sooo großes Schnäppchen mehr. Zumal man dann hier keine (oder nur eine eingeschränkte?) Garantie hat.

Autor:  mythenmetz [ Mo 21. Sep 2015, 20:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die alte Frage: Objektivkauf in/aus den USA

Bei Auslandskauf ist zu unterscheiden:

Garantie gibt der Hersteller, in dem Fall Pentax weltweit. Der Hersteller darf aber selber den Umfang, die Zeitspanne und Ausschlüsse festlegen, die Garantie kann auch an Bedingungen geknüpft sein. Garantie ist eine freiwillige Leistung. Auf jeden Fall die Garantiebestimmungen genau lesen!

Gewährleistung ist das, was im deutschen Sprachraum häufig mit Garantie verwechselt wird. Die Gewährleistung ist gesetzlich geregelt und der Händler ist dafür zuständig (auch wenn die gerne versuchen, das auf den Hersteller abzuwälzen). Gewährleistung heißt, bei einem Defekt innerhalb der ersten 24 Monate hat der Händler für Instandsetzung oder Ersatz zu sorgen, in den ersten 6 Monaten ohne wenn und aber, es sei denn, er kann Dir nachweisen, dass Du den Fehler verursacht hast. Danach müsstest Du dem Händler nachweisen, dass ein Herstellungsfehler vorlag. Das ist dann die Beweislastumkehr. Oft aber kulant gehandhabt oder über die Garantie (s.o.) abgewickelt.

Wenn Du im Ausland kaufst, verzichtest Du auf den gesetzlichen Gewährleistungsanspruch gegenüber dem Händler und lässt Dich auf die freiwillige, eventuell leistungsschlechtere Garantie des Herstellers ein. Ebenso verzichtest Du auf das im Fernabsatz geltende Rückgaberecht.
Bei einem hochpreisigen Artikel würde ich diese Überlegungen durchaus mit einfließen lassen.

Liebe Grüße
Hildegunst

Autor:  zeitlos [ So 4. Okt 2015, 19:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die alte Frage: Objektivkauf in/aus den USA

Vielen Dank für die ausführliche Antwort! Sehr aufschlussreich! :cheers:

Seite 3 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/