https://www.pentaxians.de./

Kopf klatsch!
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/small-talk-f33/kopf-klatsch-t4000.html
Seite 3 von 3

Autor:  Hannes21 [ Do 23. Mai 2013, 22:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kopf klatsch!

So Leute, jetzt hab ich das nochmals ausprobiert, und nun kann ich sowohl an der K30 als auch an der K5IIs einstellen, dass die vorher aktivierte Belichtungsreihenautomatik nach dem Ausschalten wieder deaktiviert ist.

Und dabei spielt der Punkt "erweiterte Belichtungsreihe" im Menü Speicher keine Rolle.

Das Zauberwort heißt hier nämlich "Aufnahmeart", dieses item darf nämlich nicht aktiviert sein, dann springt die Kamera nämlich beim Ausschalten wieder auf Einzelbild, egal ob "Belichtungsreihenautomatik" oder "Serienbildfunktion" aktiviert war.
Ist das Item "Aufnahmeart" im Speichermenü aktiviert, funktioniert das nicht mehr und die Einstellungen bleiben erhalten.

BTW: Jetzt hab ich auch den Haken bei "Empfindlichkeit" deaktiviert, dann passiert mir auch das fixe ISO 3200 bei gutem Licht nicht mehr! ;)

Autor:  diego [ Do 23. Mai 2013, 22:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kopf klatsch!

Hannes21 hat geschrieben:
Das Zauberwort heißt hier nämlich "Aufnahmeart", dieses item darf nämlich nicht aktiviert sein

Das werd ich mir merken. In 14 Tagen zieht hier noch ne K20 ein, da werd ich das testen. Der K10 ist das "Aufnahmeart" so Wurscht wie egal, was das rücksetzen der Belichtungsreihenautomatik anbetrifft.

Autor:  User_00337 [ Do 23. Mai 2013, 23:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kopf klatsch!

Hannes21 hat geschrieben:
So Leute, jetzt hab ich das nochmals ausprobiert, und nun kann ich sowohl an der K30 als auch an der K5IIs einstellen, dass die vorher aktivierte Belichtungsreihenautomatik nach dem Ausschalten wieder deaktiviert ist.

Und dabei spielt der Punkt "erweiterte Belichtungsreihe" im Menü Speicher keine Rolle.

Das Zauberwort heißt hier nämlich "Aufnahmeart", dieses item darf nämlich nicht aktiviert sein, dann springt die Kamera nämlich beim Ausschalten wieder auf Einzelbild, egal ob "Belichtungsreihenautomatik" oder "Serienbildfunktion" aktiviert war.
Ist das Item "Aufnahmeart" im Speichermenü aktiviert, funktioniert das nicht mehr und die Einstellungen bleiben erhalten.

BTW: Jetzt hab ich auch den Haken bei "Empfindlichkeit" deaktiviert, dann passiert mir auch das fixe ISO 3200 bei gutem Licht nicht mehr! ;)


Oder ne Packung "Voltax" kaufen. :P xd

Autor:  splash_fr [ Fr 24. Mai 2013, 08:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kopf klatsch!

Hannes21 hat geschrieben:
diego hat geschrieben:
@Hannes

wo schaust du??

Kameramenü
Aufn. Modus
TafelNr.5 ganz unten
Speicher

Habe mal das Handbuch runtergeladen.

Seite 338 im Handbuch zur K5 steht es ebenfalls.

Wählen der zu speichernden Einstellungen (Speicher) Abschnitt im Handbuch

Oh - du hast ja die K5IIs - evtl. da auf ner anderen Seite

Hast du mein voriges Posting genau gelesen?
Ich hab den Punkt doch bei der K5 gefunden, aber er schaltet nicht die Belichtungsreihenautomatik komplett aus oder ein. ;)


Oh, Belichtungsreihenautomatik.
Mein "Super Sache" bezog sich auf Belichtungskorrektur, und die habe ich ändern können.

Sorry, hab ich nicht genau gelesen.

Edit: Schon wieder nicht alles gelesen... Ignoriert mich besser :ugly: :ka: :klatsch: :shock:

Autor:  Lichtikuss [ Fr 24. Mai 2013, 09:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kopf klatsch!

Der Beitrag von Hannes kam für mich im richtigen Moment, Danke Hannes!

1. In Unkenntnis, wie ich die K-30 konfigurieren kann, habe ich meine bevorzugte Einstellung erstmal auf U1 gelegt.
2. Da ich hier erfahren habe, dass meine beiden Gläser bei f8 die beste Abbildungsleistung haben, war diese erstmal für mich die Ausgangsblende, beim Einschalten.
3. Anfangs hatte ich mich auf ISO 100 fixiert, weil ich das von meiner Brigde so gewohnt war (schlechtes Rauschverhalten).
4. Nach ein paar Tagen begrenzte Auto-ISO eingestellt, aber blöderweise im U1 nicht gespeichert oder bei einer anderen Einstellung ISO 100 wieder mitgespeichert.

Nun habe ich gestern einen Springbrunnen fotografiert und wollte die Belichtungszeit verkürzen. Zuhause habe ich mich dann gewundert, warum die EV-Korrektur -1,7 betrug, da war ich doch gar nicht dran :shock: und warum die Aufnahme total unterbelichtet war. Klar, die Blende ging nicht auf und den ISO hatte ich ja festzementiert. Also war nicht nur die Aufnahme unterbelichtet, sondern auch der Macher.

Durch den "Kopf Klatscher" von Hannes habe ich mich mal näher mit dem Speicher der Kamera beschäftigt und festgestellt, dass ich den Usermodus ja so gar nicht brauche. Im Gegenteil, er ist nützlich für bestimmte Situationen, aber nicht zum "mal eben schnellen speichern". Wenn, dann will er sehr sorgfältig eingerichtet werden, weil man sonst, wie in meinem Fall etwas mitspeichert, was man gar nicht haben will.

Vielleicht mache ich mal einen eigenen Beitrag "Von der Bridge zur DSLR" mit ein paar Einstiegshilfen und Stolperfallen. Man steckt da wie in einem alten Korsett, was man erstmal ablegen muss. Da helfen auch alte SLR-Erfahrungen wenig.

Für mich war das ein heilsamer :klatsch: im perfekten Moment.

Autor:  Hannes21 [ Fr 24. Mai 2013, 09:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kopf klatsch!

Lichtikuss hat geschrieben:
Der Beitrag von Hannes kam für mich im richtigen Moment, Danke Hannes!

Hmm, vielleicht sollte ich mir mal öfters auf den Kopf klatschen? :mrgreen: xd

Lichtikuss hat geschrieben:
[...]Durch den "Kopf Klatscher" von Hannes habe ich mich mal näher mit dem Speicher der Kamera beschäftigt und festgestellt, dass ich den Usermodus ja so gar nicht brauche. Im Gegenteil, er ist nützlich für bestimmte Situationen, aber nicht zum "mal eben schnellen speichern". Wenn, dann will er sehr sorgfältig eingerichtet werden, weil man sonst, wie in meinem Fall etwas mitspeichert, was man gar nicht haben will.

Genau so sehe ich das auch!
Der Usermodus ist eigentlich für bestimmte Situationen gedacht, in denen man spezielle Grund-Einstellungen benötigt

Ich habe z. B. einen Usermodus "Blitz": Programmmodus "M", ISO fest auf 400, .....etc.

Seite 3 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/