https://www.pentaxians.de./

K3-II oder besser doch die Photokina abwarten ?
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/small-talk-f33/k3-ii-oder-besser-doch-die-photokina-abwarten--t32868.html
Seite 3 von 4

Autor:  pentidur [ Do 30. Aug 2018, 08:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K3-II oder besser doch die Photokina abwarten ?

Mit der K3 oder K3II hat man ein grundsolides Modell, welches hochauflösende Fotos macht. K70 und KP waren für mich nie so reizvoll, auf die robuste Bauweise der K3II zu verzichten. Wenn er zu dieser Kina noch nicht kommt, dann kann ich gerne noch eine Weile weiter auf einen würdigen Nachfolger der K3II warten um dann die Vorzüge der KP und K70 und wahrscheinlich noch einige weitere in einem K3-ähnlichen Gehäuse genießen.

Eher leiste ich mir dann zusätzlich noch eine gebrauchte K1 als von der K3II auf KP oder K70 umzusteigen.

Aber letzlich muss Blende72 für sich entscheiden.

Autor:  Swiss-MAD [ Do 30. Aug 2018, 08:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K3-II oder besser doch die Photokina abwarten ?

Solunax hat geschrieben:
Was genau meinst Du mit "technisch nicht mehr auf top-aktuellem Stand"?
Der Hauptunterschied zwischen K3/K-70/KP scheint mir im Prozessor zu liegen

Genau. Die Menüs sind bei der K3 nicht so hübsch und ohne Cursor Animation, kein WiFi .....eben nicht mehr ganz top aktuell, vorherige Generation, aber nichts schlimmes.

Solunax hat geschrieben:
Der AF der K3 ist dem der K70 überlegen (ausser Video, aber das ist für mich völlig unwichtig)

Neben den mehr an Fokuspunkte der K3 kann ich bezüglich Fokus keinen Unterschied zur K70 feststellen.
Der ist genau so flott und treffsicher wie bei der K3.
Für Video mit Autofokus sind aus meiner Sicht beide Kameras unbrauchbar. Ich weiss auch nicht was die K70 bei Video besser könnte als die K3
Habe davon gelesen und es mal ausprobiert, ich merke nichts. Aber Video brauch ich auch nie. ;)

Autor:  ulrichschiegg [ Do 30. Aug 2018, 08:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K3-II oder besser doch die Photokina abwarten ?

Swiss-MAD hat geschrieben:
taxi100d hat geschrieben:
....sofern man sich bei moderaten ISO-Werten aufhält mag das stimmen. Bei hoher ISO hat eindeutig die KP die Nase vorn.

Das halte ich für ein Gerücht. Nur weil die Software sinnlos hohe ISO Werte zulässt, heisst das ja nicht das es auch besser ist. ;)
Nachdem wir seit der K1II wissen das auch Pentax bei den RAW Bildern von sich aus schon nach eigenem Gusto entrauscht, macht es das vergleichen auch nicht einfacher.
Wenn ich z.b. auf dpreview Bilder mit der K70 und der KP bei high ISO vergleiche und in Anbetracht das je nach Kamera und ISO Wert unterschiedlich stark auf Kosten des Kontrastes entrauscht wird, ist aus meiner Sicht der Unterschied im Homöopathischen Bereich. Die K3 schneidet aber im Vergleich jedoch etwas schlechter ab.[...]


K-70 und KP haben den gleichen Sensor (ausser ein paar Phasentpixel der K-70 für den LV), nicht sehr überraschend daher, das Ergebnis Deines Labor-dpreview-Vergleichs. Vergleich doch die K-3 mit der KP bei hohen ISO, dann sieht man es. Mehr als 0.5EV ist es nicht. Aber deutlich, wenn man sich beispielsweise an Sport bei schlechtem Licht versucht. Dazu kommt das "drumherum" (SR, AF-Modul, etc.), alles besser bei der KP.

Das werbetechnische mit den hohen ISO ist relativ einfach zu übersetzen. Die KP hat im Vergleich zu früheren Pentax-Modellen einen deutlich besseren In-Camera-Raw-Processor. Wer also seine Bilder als jpg aufnimmt, was sich für Sport, wenn höhere Bildfrequenzen gefragt sind, manchmal nicht vermeiden lässt, der gewinnt sehr viel. Auch das kann man mit dpreview-Tool einfach prüfen. Das sind es Welten zwischen K-3 und KP.

Bzgl. der "baked raw" i.e. die Kontrastdiskussion, das ist eine typische dpreview-Diskussion. Trifft übrigens nicht nur Pentax, sondern auch Sony und Andere. Wenn man mit einer Fast-Fourier-Transformation herausfinden muss, ob raw-files vorbearbeitet werden, und dann minimale Unterschiede in bestimmten ISO-Bereichen sichtbar sind ... Dann, ja dann, hat man etwas sehr sehr Wichtiges zu berichten gefunden. Das Reinheitsgebot für den Pixel wurde hier erfunden.

Mal abgesehen von all der technischen Diskussion, wenn die KP zu teuer ist, eine neue APSC-Pentax im High-End-Bereich wird sicher nicht günstiger. Ganz im Gegenteil vermute ich.

Autor:  Swiss-MAD [ Do 30. Aug 2018, 08:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K3-II oder besser doch die Photokina abwarten ?

ulrichschiegg hat geschrieben:
eine neue APSC-Pentax im High-End-Bereich wird sicher nicht günstiger. Ganz im Gegenteil vermute ich.

Solange sie dann ein Schulterdisplay hat ist mir das egal. xd

Autor:  bmk [ Do 30. Aug 2018, 09:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K3-II oder besser doch die Photokina abwarten ?

Blende72 hat geschrieben:
Es sollte schon ein Neukauf mit Garantie sein.

Ich habe bisher mit besten Erfahrungen verschiedene Pentax D-SLR gebraucht gekauft* (2x istD, 3x istDS, istDL, K-10D, K-100D, 2x K-100D super, 3x K-7, diverse K-x in schwarz, blau, gelb, weiß, braun, 3x K-5, K-5II) und meine nächste könnte eine gebrauchte K-3II werden. Die Pentaxen sind doch alle relativ robust und idiotensicher, wenn sie nicht -wie diverse neuere Einsteigermodelle- von vornherein eine potentielle Schwachstelle eingebaut haben. Bissi Sorge macht mir daher allein meine neu gekaufte K-50, bei der ich quasi darauf "warte", daß sie endlich ausfällt, wie andere Exemplare dieser Modellreihe.

Die Garantiezeit hat sie aber gut überstanden...

Meine persönlichen Erfahrungen mit gebrauchten Pentax D-SLR haben natürlich keine repräsentativ-statistische Bedeutung. Aber bevor ich auf eine kostspielige Photokina Neuheit warte, die bestenfalls in den Sternen steht, hole ich mir erstmal eine günstige, solide Gebrauchte aus dem gehobenen, einstelligen Segment. Das dabei vorhandene Risiko erscheint mir absolut überschaubar.

*und fast alle auch wieder abgegeben

Autor:  derfred [ Do 30. Aug 2018, 09:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K3-II oder besser doch die Photokina abwarten ?

Swiss-MAD hat geschrieben:
taxi100d hat geschrieben:
....sofern man sich bei moderaten ISO-Werten aufhält mag das stimmen. Bei hoher ISO hat eindeutig die KP die Nase vorn.

Das halte ich für ein Gerücht.

Das kannst du für ein Gerücht halten, solange du willst. Ich habe direkt verglichen und weiß, dass es eine Tatsache ist.

Autor:  apollo [ Do 30. Aug 2018, 12:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K3-II oder besser doch die Photokina abwarten ?

Ich bin auch von der K-3 II auf die KP gewechselt und habs nicht bereut. :mrgreen:

Autor:  zackspeed [ Do 30. Aug 2018, 16:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K3-II oder besser doch die Photokina abwarten ?

Zur Photokina kommt keine neue aus der K-3 Klasse.
Da ursprünglich die K-p als Top APS-C geplant und gedacht war,gab es gar keine Entwicklung im Bereich einer neuen 3er Klasse.
Zum Glück nahm man sich dem meckern der User an und schwenkte um und fing mit der Entwicklung einer echten APS-C Top Kiste an.
Da aber der Zeitrahmen für eine neue Kamera relativ bekannt ist von Entwicklung bis Serie, muss das wohl noch etwas dauern.
Köln ist es jedenfalls nicht.

Autor:  ulrichschiegg [ Do 30. Aug 2018, 17:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K3-II oder besser doch die Photokina abwarten ?

Na ja. Irgendwie fehlt ja auch ein mögliches Unterschiedsmerkmal. Wegen Top-Display, grösseren Batterien etc. bringt man keine neue Kamera auf den Markt.

AF, Sensors, Features ... irgendwie braucht man ein Unterschiedsmerkmal. War ja bei der K-1 II versus K-1 zu sehen. Und wie weit man Richtung D500 gehen kann, dass das von Pentax-Fotografen noch bezahlt wird, ist eben die andere Frage. €2000+ für eine APSC Kamera? Hmmm.

Also was dann da kommt, da darf man schon neugierig sein. Aber wie schon andersweitig geschrieben, Pentax ist ja immer für eine Überraschung gut.

Autor:  t2001 [ Do 30. Aug 2018, 18:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K3-II oder besser doch die Photokina abwarten ?

ulrichschiegg hat geschrieben:
wenn die KP zu teuer ist, eine neue APSC-Pentax im High-End-Bereich wird sicher nicht günstiger. Ganz im Gegenteil vermute ich.


Mir ist die KP nicht zu teuer. Sie ist mir für das, was sie bietet, zu teuer. Ich möchte weder auf Schulterdisplay, Dual-SDXC-Slot noch lange Akkulaufzeit (wie bei der K-3) verzichten. Und die K-3 habe ich günstiger bekommen. (Was nicht heißt, dass ich nicht bereit wäre, für einen würdigen Nachfolger mehr zu bezahlen als gerade für die KP. Wenn(!) er entsprechend liefert, darf er von mir aus soviel kosten wie die D500.)

Seite 3 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/