https://www.pentaxians.de./

Nikon -> Spiegelloses KB-System
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/small-talk-f33/nikon--und-gt-spiegelloses-kb-system-t32386.html
Seite 3 von 4

Autor:  waldbaer59 [ Fr 27. Jul 2018, 10:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nikon -> Spiegelloses KB-System

Zitat:
Ob Pentax eine zusätzliche Modellreihe ohne Spiegel bewerkstelligen kann?


Das hatte man doch schon mal im Programm. Und es ist letztlich gefloppt. Obwohl die Q einen gewissen 'Schnuckelfaktor' hatte, war sie kein ernstzunehmendes Werkzeug - eher Spielzeug für elektronisch-feinmechanische Feinschmecker.

Also: schaffen können die das schon. Sie sollten nur nicht wieder auf einen Nischenmarkt² zielen ...

Autor:  zenker_bln [ Fr 27. Jul 2018, 10:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nikon -> Spiegelloses KB-System

waldbaer59 hat geschrieben:
Sie sollten nur nicht wieder auf einen Nischenmarkt² zielen ...


Das ist so eine Frage...

Versuche ich 100.000 in einem Nischenmarkt zu erreichen
oder probiere ich, mit 6 weiteren Konkurrenten, 500.000 im Mainstreammarkt zum Kauf meiner Produkte zu ermutigen?!?

Autor:  waldbaer59 [ Fr 27. Jul 2018, 11:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nikon -> Spiegelloses KB-System

Pentax ist 'per se' ja schon eine Nische, und das ist auch ganz gut so. Nur sollten sie eben dort nicht mit einem hohen Aufwand etwas aus dem Boden stampfen, wo selbst in dieser Nische nur relativ Wenige Interesse haben (daher die 'Zweierpotenz'). ;)

Autor:  hoss [ Fr 27. Jul 2018, 11:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nikon -> Spiegelloses KB-System

Was Nikon daraus macht werden wir sehen.

Was mit einer kompakten Spiegellosen so möglich ist, erfahre ich jeden Tag. Allein das Arbeiten mit guten alten Festbrennweiten geht um Welten einfacher und genauer als mit einer Pentax DSLR. Nix mit grüner Taste, um die Belichtung anzupassen. Die Lupenfunktion 2x - 14x ermöglicht relativ zügig den Fokus genau zu setzen - und zwar wirklich auf den Punkt. Wenn man geübt ist, kann man sogar Vögel im Flug manuell im Fokus verfolgen.

Sollte das Nikon System erfolgreich werden, wird es für Pentax eng.

Autor:  mesisto [ Fr 27. Jul 2018, 11:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nikon -> Spiegelloses KB-System

zenker_bln hat geschrieben:
Versuche ich 100.000 in einem Nischenmarkt zu erreichen
oder probiere ich, mit 6 weiteren Konkurrenten, 500.000 im Mainstreammarkt zum Kauf meiner Produkte zu ermutigen?!?

Klar, die Frage stellt sich...
2% des Mainstreammarktes könnte jedoch deutlich mehr sein, als 80% des Nischenmarktes. Und es gäb Potential für "mehr". Im Nischenmarkt gibt es nur Potential für "weniger", wenn die ... ähmmm.... traditionellen... Benutzer nicht mehr kaufen.

Pentax als Marke hat doch keinen Grund, sich hinter den Großen zu verstecken... denn "nicht die Großen gewinnen, sondern die schnellen"... blöd wird's, wenn man klein ist und keine Notwendigkeit zur Schnelligkeit sieht, weil man ja schließlich Traditionsmarke ist und mal erfolgreich war... Da kann man dann schon mal in der Gruppenphase ausscheiden... :d&w:

Autor:  derfred [ Fr 27. Jul 2018, 12:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nikon -> Spiegelloses KB-System

mesisto hat geschrieben:
zenker_bln hat geschrieben:
Versuche ich 100.000 in einem Nischenmarkt zu erreichen
oder probiere ich, mit 6 weiteren Konkurrenten, 500.000 im Mainstreammarkt zum Kauf meiner Produkte zu ermutigen?!?

Klar, die Frage stellt sich...

Meiner Meinung nach wird sich diese Frage nicht mehr stellen.
Die Vorteile spiegelloser Systeme sind nicht zu leugnen (AF über die gesamte Sensorfläche, kein Fehlfokus, Lupenfunktion im Sucher, Kosten, Gewicht, Größe), die ursprünglichen Schwächen (AF-C, Auflösung Sucher, Verzögerung, Wiederholungsrate) sind ganz oder weitgehend Vergangenheit. Wer dann noch 1.000 Bilder mit einer Akkuladung machen will oder sich partout nicht vom optischen Sucher trennen will, sitzt in der Nische. Aber die ist zu klein, um darauf das gesamte Kamerageschäft aufzubauen. Und Neukunden wirst nicht in nennenswerter Anzahl in die Nische locken können.

Ich mit meinem Pentax-System nicht wegen, sondern trotz des Spiegels zufrieden.

Autor:  User_00317 [ Fr 27. Jul 2018, 13:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nikon -> Spiegelloses KB-System

Für das Unternehmen macht es aktuell keinen Sinn, erheblich zu investieren in einen weiter schrumpfenden Markt, wo sich die kommenden drei Jahre in der Sektion KB DSLM gleich ein großer (Canon) und zwei kleine Anbieter (Sony, Nikon) richtig auf die Mütze geben werden, was ganz sicher auch zu Preisverfall führen wird und einer schnellen Kristallisation, welche Sektion DSLM überlebensfähig ist.
Für alle drei ist da nämlich sicher kein Platz bei den aktuellen Preisideen.
Das ganze Modell ILC, d.h. eben auch die "neuen" DSLMs sind letztlich als Dinosaurier weiter vom Aussterben* bedroht.
Ich würd's jetzt auch erst mal eine handvoll Jahre passiv beobachten.

*= Natürlich gibt es auch heute noch Fachkameras und Großformatkameras und die werden auch genutzt, also ausgestorben sind die alle nicht. Aber sie sind nur noch sehr kleine Nischen.

Autor:  Manin [ Fr 27. Jul 2018, 13:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nikon -> Spiegelloses KB-System

beholder3 hat geschrieben:
...
Ich würd's jetzt auch erst mal eine handvoll Jahre passiv beobachten.
....



:mrgreen: ... oder einfach bis dahin mal damit arbeiten! :2thumbs:

Ciao
Manin

Autor:  pentidur [ Fr 27. Jul 2018, 13:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nikon -> Spiegelloses KB-System

Manin hat geschrieben:
:mrgreen: ... oder einfach bis dahin mal damit arbeiten! :2thumbs:
Ciao
Manin
Wir sind hier schließlich die Pentaxianer. Schön wäre ein funktionierendes spiegelloses System mit dem Pentax-Schriftzug vor allem dafür, Fotografen wie Manin bei der Marke und hier im Forum zu halten.
Für mich ist die Zeit zum Umstieg auf speigellos noch lange nicht reif.

Autor:  hoss [ Fr 27. Jul 2018, 14:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nikon -> Spiegelloses KB-System

Ich mache das anders, ich arbeite mit beiden Systemen und nutze die Vorteile.

Seite 3 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/