https://www.pentaxians.de./

ergeht es euch auch so ?
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/small-talk-f33/ergeht-es-euch-auch-so--t22565.html
Seite 3 von 4

Autor:  angus [ Fr 18. Nov 2016, 07:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ergeht es euch auch so ?

Man sollte sich Ziele setzen, also sich vornehmen, etwas so zu fotografieren, dass es Dich befriedigt. Das braucht manchmal seine Zeit , aber es wird, wenn man es immer wieder versucht und analysiert oder analysieren lässt, was noch fehlt, was man noch besser machen kann.

Das Kernproblem ist jedoch zunächst zu wissen, was man wirklich will.

Automatisch und aus der "Lameng" klappt es nur bei Ausnahmetalenten....

Autor:  liekendeeler [ Fr 18. Nov 2016, 08:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ergeht es euch auch so ?

Bei uns in der Umgebung leben zwei Mufflon Herden, denen begegne ich (obwohl jeden Tag im Wald) vielleicht alle 1-2 Jahre.
Letzten Samstag war es wieder soweit und?
Keine Kamera dabei. Entfernung war gut, Licht auch. Wären sicher einige brauchbare Fotos entstanden.
Noch vor ca.2 Jahren hätte ich in den nächsten Baum beissen können.
Heutzutage sag ich mir: was soll`s?
Relaxen kann man lernen und entspannt Fotografieren macht einfach mehr Spass.

Stefan

Autor:  Ramashang [ Fr 18. Nov 2016, 08:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ergeht es euch auch so ?

Hehe... Kenne das Gefühl selber. Aber lies mal die "Helsinki Bus Station Theory" durch. Gibt eine andere Perspektive.

https://www.theguardian.com/lifeandstyl ... ion-theory ;) :thumbup:

Autor:  angus [ Fr 18. Nov 2016, 08:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ergeht es euch auch so ?

Gar nicht schlecht und so wahr...

Autor:  liekendeeler [ Fr 18. Nov 2016, 12:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ergeht es euch auch so ?

Yo, stay on the fu**ing bus!

Autor:  moggafogga [ Fr 18. Nov 2016, 15:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ergeht es euch auch so ?

Hallo Oliver,

ich kann deine Gedanken sehr gut nachvollziehen und bin mittlerweile zum Glück schon ein kleines Stückchen weiter.
Dieses Jahr über hat mich permanent der Gedanke "Du kommst einfach fotografisch nicht weiter" bzw. "du trittst auf der Stelle" begleitet. Teilweise war es wie ein Blockade und ich habe die Kameras dann nicht einmal mehr in die Hand genommen, bzw. gleich meine Freundin alle Bilder machen lassen. Für meinen "Burnout" kann ich folgende Ursachen mittlerweile festmachen:

  • durch viele wirklich verdammt gute Bilder im Forum selbst zu viel Druck aufgebaut (quasi eine Art übertriebener Ehrgeiz)
  • zwanghafter Versuch die Perfektion ins Bild zu bekommen
  • Weiterbildung mit vielen unterschiedlichen Fachbüchern --> ohje was andere alles schon probiert haben
  • Aufträge von außen, deren Umsetzung zwar Spaß aber auch viel Engagement und Zeit gekostet haben --> die "Kunden" waren zwar stets mehr als zufrieden, aber hauptberuflich möchte ich das nicht machen.
  • angetrieben durch meine Aktivität in vielen Foren sind zu viele Baustellen (Fotoprojekte, technische Basteleien) als Idee herangereift, deren Umsetzung jedoch bei jedem einzelnen durchaus umfangreich und kostenintensiv ist. So ist durch die Qual der Wahl wieder Druck entstanden --> welches zuerst?
  • Betreuung einer eigenen Homepage. Erfordert nicht nur Bildauswahl, irgendwer muss auch die Texte schreiben, gegenlesen, verbessern, Informationen aktualisieren.

Nebenbei bin ich beruflich derzeit starkem Stress ausgesetzt, habe aber gleichzeitg wahnsinnig viele Ideen, was ich gerne noch alles im Bereich Fotografie machen möchte. Viele meiner Bilder würde ich gerne rein aus Spaß nochmal anders bearbeiten, z.T. auch weil sie mir (wie du bei deinen Werken ja auch schon festgestellt hast) nicht mehr gefallen.

Nachdem ich also schon fast die Lust am Fotografieren verloren habe, hilft derzeit nur noch die Reißleine: Wenig bis gar keine Aktivität in Foren, Ideen gesammelt niederschreiben und Prioritäten setzen. Explizite Zeiten für Fotografie festlegen und diese dann auch ohne Ablenkung nutzen, dafür bleiben die Kameras in den restlichen Stunden im Schrank.

Ich denke man braucht auch nicht zwingend eine Handschrift. Bei manch einem User hat sich sowas entwickelt, beim Nächsten folgt die Fotografie keinem roten Faden. Das sagt allerdings noch nichts darüber aus, ob das Hobby befriedigt und Spaß macht oder nicht. Gerade die Freude am zwanglosen Fotografieren versuche ich gerade wieder in den Vordergrund zu rücken :)

Grüße, Martin

Autor:  ikone [ Fr 18. Nov 2016, 16:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ergeht es euch auch so ?

Es gehört Mut dazu einfach eine Auszeit zu nehmen
ohne Kommentare, Austausch und Tipps.
Letztere hast Du ja zur Genüge erhalten.
Nicht das jederzeit dabei ist wichtig sondern das ausgewogene Verhältnis hast Du wirklich Spaß oder nicht, dann kann man andere auch mitreißen.
Wenn man beruflich viel Verantwortung trägt und sehr eingespannt ist oder gesundheitlich aus der Bahn kommt kann man gewisse Zeiten viel wollen aber eben nichts tun.
Dann gibts auch im Hobby mal den grauen Alltag.
Wünsche Dir eine baldige Lösung des gelegten Knotens.

Autor:  ulrichschiegg [ Fr 18. Nov 2016, 16:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ergeht es euch auch so ?

Gestern Abend habe ich den Herrn Udo Lindenberg in einer Übertragung gesehen. Rockmusik, Spass an der Rockmusik im Alter von 70J. Beeindruckend, ob man seine Musik nun mag oder nicht.

Wie man sich motiviert, wie man sich die Motivation erhält, wie man sich die Motivation über Jahre erhält? Alles spannende Fragen. Manche Menschen entwickeln sich lieber in die Tiefe, ander Menschen entwickeln sich lieber in die Breite.


Die finische Perspektive ist diejenige der Tiefe. Man könnte die Geschichte genausogut in eine Richtung weiter entwickeln, dass die Veränderungen in die Breite das Ziel sei. Häufig ist die Tiefenperspektive die populärere. Ob ein Strang der richtige ist, kann man ja leider nur aus der Vogelperspektive beurteilen. Es gibt aber auch viele Lebensläufe, wo die Veränderung in die Tiefe in eine Sackgasse geführt hat. Die Anzahl der Künstler, die im Irrenhaus geendet haben ist nicht so klein. Erfolgreich kann man mit beiden sein. Kant hat Königsberg nie verlassen. A. Humbold war dauernd unterwegs.

Sich die Neugierde im Leben erhalten finde ich eine sehr wichtige Eigenschaft. Ob man da an etwas dranbleib oder sich etwas neues Erschliesst bleibt sich doch gleich, oder? Nur eine Frage der Persönlichen Preferenz.

Phasen der mentalen Stagnation sind etwas ganz normales, die Frage ist, wie schnell man den Motor wieder angeworfen bekommt.

Autor:  Ramashang [ Fr 18. Nov 2016, 17:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ergeht es euch auch so ?

ulrichschiegg hat geschrieben:
Gestern Abend habe ich den Herrn Udo Lindenberg in einer Übertragung gesehen.
Phasen der mentalen Stagnation sind etwas ganz normales, die Frage ist, wie schnell man den Motor wieder angeworfen bekommt.
Genau. Und auch Herr Lindenberg hatte seine kreativen Pausen. Malen tut er übrigens auch so ganz nebenbei, also mann muss nicht immer fotografieren sondern kann auch mal was anderes machen 8-) ')

Also, "stay on the .... bus" und lass es locker angehen :headbang:

Autor:  lunany [ Fr 18. Nov 2016, 17:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ergeht es euch auch so ?

Hi,

momentan habe ich auch sehr wenig Gelegenheit zu fotografieren. Ich kombiniere das mit meinem Drang, mal an die frische Luft zu gehen. Da steht das Spazieren und Seele baumeln lassen im Vordergrund. Wenn ein paar schöne Fotos oder zumindest interessante Orte für meine "Ideenliste" dabei herauskommen - umso besser!

Viele Grüße

Lutz

Seite 3 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/