https://www.pentaxians.de./

Linkshänder an der DSLR
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/small-talk-f33/linkshaender-an-der-dslr-t18995.html
Seite 3 von 4

Autor:  burkmann [ Mo 11. Apr 2016, 08:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Linkshänder an der DSLR

Ich kann sowohl mit rechts und links schreiben. Links ist anfangs schon krakelig, aber es geht schon. Heute würde ich mich nicht mehr umgewöhnen lassen. Hatte in Handschrift immer eine 4 im Zeugniss.. :ja: Aber Ende der 60ziger Jahre wurden alle Linkshänder in der Klasse auf rechts umgewöhnt.

Autor:  waldbaer59 [ Mo 11. Apr 2016, 10:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Linkshänder an der DSLR

Für die Pentacon Six / Kiev 66 gab es auch Linkshänder-Versionen, bei denen also der Auslöser links positioniert war. Der Spannhebel ist trotzdem rechts verblieben ;) .
Damals gab es aber auch noch kein Display, dessen Anordnung auf der linken Seite der Kamerarückwand ja bereits eine gewisse Präferenz oktroyiert....

Ich halte es trotz 'linker' Neigung immer noch mit dem linken Auge am Sucher; möglicherweise wird mich der Lauf der Dinge irgendwann zur Verwendung des rechten Auges nötigen ... ansonsten bleibt es so wie es ist. Man gewöhnt sich an alles ... ;) .

Autor:  kugelblitz42 [ Mo 11. Apr 2016, 10:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Linkshänder an der DSLR

Hallo Zusammen,
es mag ja eine naive Frage sein: Warum ist der Sucher bei den Kameras eigentlich oben?
Das Nasenproblem ließe sich doch deutlich reduzieren, wenn der Sucher unten wäre.

Mag allerdings sein, dass die Armhaltung gewöhnungsbedürftig wäre.

Autor:  liekendeeler [ Mo 11. Apr 2016, 11:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Linkshänder an der DSLR

Du kannst deine Kamera auch andersherum benutzen.
Joke :mrgreen:
da nur ca.25% der Menschen Linkshänder sind ,und sich mit dem Problem der Rechtshändigkeit auseinandersetzen müssen
ist es normal das die Bodys nach rechts "verschoben sind".
Mit rechts auslösen ist für mich normal.
Genauso wie bei einem Auto: Da frage ich mich auch nicht warum das Gaspedal rechts ist.
Ich bin Linkshänder.
Stefan ;)

Autor:  StaggerLee [ Mo 11. Apr 2016, 12:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Linkshänder an der DSLR

liekendeeler hat geschrieben:
Du kannst deine Kamera auch andersherum benutzen.

Das ist so ziemliche die beste Antwort in diesem Thread... allein die Vorstellung ( ja klar-> geht ') ) bringt mich zum Dauergrinsen

Autor:  liekendeeler [ Mo 11. Apr 2016, 12:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Linkshänder an der DSLR

StaggerLee hat geschrieben:
liekendeeler hat geschrieben:
Du kannst deine Kamera auch andersherum benutzen.

Das ist so ziemliche die beste Antwort in diesem Thread... allein die Vorstellung ( ja klar-> geht ') ) bringt mich zum Dauergrinsen

Thanx :mrgreen:

Autor:  mythenmetz [ Mo 11. Apr 2016, 12:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Linkshänder an der DSLR

StaggerLee hat geschrieben:
liekendeeler hat geschrieben:
Du kannst deine Kamera auch andersherum benutzen.

Das ist so ziemliche die beste Antwort in diesem Thread... allein die Vorstellung ( ja klar-> geht ') ) bringt mich zum Dauergrinsen

Womit löst Ihr dann aus? Mit der Nase? Die wäre dann an der richtigen Stelle.

Und wieder On-Topic: Auch Musikinstrumente gibt es seltenst in einer Linkshänder-Version, ebenso wie die meisten Alltagsgegenstände. Das Problem bei Kameras ist doch eher das andere Führungsauge. Live-View? Da kommt keine Nase mit dem Display in Berührung, außer bei extremer Kurzsichtigkeit...

gesendet von meiner K-3 mit Tapatalk

Autor:  liekendeeler [ Mo 11. Apr 2016, 15:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Linkshänder an der DSLR

Ääh- mit dem linken Daumen.
Gemeint war 180 Grad drehen. Horizontal.
Sonst würde ich in die Linse schauen.
Stefan

Autor:  andreasb [ Mo 11. Apr 2016, 15:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Linkshänder an der DSLR

kugelblitz42 hat geschrieben:
Hallo Zusammen,
es mag ja eine naive Frage sein: Warum ist der Sucher bei den Kameras eigentlich oben?
Das Nasenproblem ließe sich doch deutlich reduzieren, wenn der Sucher unten wäre.

Mag allerdings sein, dass die Armhaltung gewöhnungsbedürftig wäre.

wahrscheinlich weil früher mehr Männer mit Hüten unterwegs waren und die Kamera sonst mit der Krempe kollidieren würde :lol:

Autor:  liekendeeler [ Mo 11. Apr 2016, 15:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Linkshänder an der DSLR

Ohne Witz ,
bin Linkshänder .
Mein Führungsauge rechts.
Da ich Handwerker bin, musste ich mich seit diversen Jahren mit der "rechtshändigen" Welt auseinandersetzen.
Man kann vieles trainieren.
Auch wenn manches nicht einfach ist.

Seite 3 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/