https://www.pentaxians.de./

Die ABo-Falle
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/small-talk-f33/die-abo-falle-t22570.html
Seite 13 von 14

Autor:  Swiss-MAD [ Di 22. Nov 2016, 21:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die ABo-Falle

He-Man hat geschrieben:
Ich gehe von Lightroom aus, kostet um 130€ bzw. 12€/Monat als Abo. Nach Knapp über ein Jahr wird Lightroom also Abo deutlich teurer als die Kaufversion.

Das ist schon nach 11 Monaten der Fall. :mrgreen:
Wer ausschliesslich Lightroom benötigt, hat nach 11 Monaten Abo die Kaufversion ab bezahlt. (Abo mit ausschliesslich Lightroom habe ich bisher nicht gesehen leider....)
Da es aber nicht jedes Jahr eine neue Ligthroom Version gibt die man kaufen könnte, fährt man mit der Kaufversion in dem Fall günstiger.
Mann könnte sich ja dann sogar jedes Jahr Lightroom kaufen (egal ob neue Version oder nicht) und gibt dennoch nicht mehr Geld aus.

Für die, die Photoshop auch benötigen sieht es dann wohl etwas anders aus. Da habe ich die Preise aber nie angeschaut, mir reicht Lightroom.

He-Man hat geschrieben:
Faír wäre es es, wenn Adobe sagt, "alles klar, es kostet pro Monat 12€, aber maximal 12 Monate. Wenn du dein Abo mindestens 12 Monate behältst, dann gehört dir Lightroom im vollem Umfang ohne weitere Abo-Kosten".

Das finde ich mal eine coole Idee. :thumbup: Wäre dann wie kaufen auf Raten. Bis Adobe das aber anbietet, können wir warten bis wir schwarz sind. :lol:

Autor:  zeitlos [ Di 22. Nov 2016, 21:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die ABo-Falle

He-Man hat geschrieben:

Faír wäre es es, wenn Adobe sagt, "alles klar, es kostet pro Monat 12€, aber maximal 12 Monate. Wenn du dein Abo mindestens 12 Monate behältst, dann gehört dir Lightroom im vollem Umfang ohne weitere Abo-Kosten".


Ja, das wäre ein toller Deal. Aber genau das wollen sie ja nicht (mehr).

P.S. Wobei ich mich gegen LR und für Capture One entschieden habe, obwohl LR im Abo vielleicht sogar günstiger gewesen wäre (müsste ich nochmals rechnen bzw. erstmals...). Aber: Erstens kein Abo für mich, zweitens Capture One. ;)

Autor:  User_02882 [ Di 22. Nov 2016, 22:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die ABo-Falle

Ja, gut.... da verstehe ich Adobe auch nicht so recht da ja viele wirklich nur an LR interessiert sind und derzeit mal nur eine "alte" Version erwerben können - nur dafür halte ich auch das Abo weder für attraktiv noch zieht das Argument PS dabei zu haben für mich... weil, wenn man's nicht braucht... Bin echt mal gespannt ob da irgendwann eine update-fähige Kaufversion weiter geführt wird.

Autor:  m@rmor [ Di 22. Nov 2016, 22:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die ABo-Falle

BUDDI hat geschrieben:
Bin echt mal gespannt ob da irgendwann eine update-fähige Kaufversion weiter geführt wird.

Ich hatte Version 5 gekauft und die 6.0, 6.1 und 6.7 wurden mit "Aktualisierung" anstandslos geupdated

Saludos
Marcel

Autor:  Robby [ Di 22. Nov 2016, 22:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die ABo-Falle

Richtig. Kann man ganz normal kaufen und updaten. Und wer kein Photoshop braucht hat damit alles und für die die Photoshop brauchen, die wissen warum sie es brauchen und dann finde ich das Abo fair.

Kaufversion findet man auch auf der Website. (wenn auch bissel durcheinander. Aber das waren die Websites und Hilfen von Adobe schon immer finde ich. Hehe)

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk

Autor:  He-Man [ Do 24. Nov 2016, 17:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die ABo-Falle

chriskan hat geschrieben:
Ich behaupte >50% der hier geposteten Bilder macht die Kamera im JPG genauso wenn nicht sogar besser. 99% würden mit einem alternativen Programm zum selben Ergebnis kommen, wenn sie wollten.
.


Das wollte ich noch mal aufgreifen.

Es geht ja nicht nur um "besser".

  • So ne Software mach spaß

  • Vorteile bei stark verrauschten Bilden

  • es ordnet die Fotos

  • es ist ein viel schnellerer Bildbetrachter als der von Windows.

  • Man hat das Ergebnis selber in der Hand

  • Viele Effekte vorhanden

  • Man kann auch viel manipulieren.

Autor:  chriskan [ Fr 25. Nov 2016, 11:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die ABo-Falle

Aktuelles Beispiel:
40456504nx51499/menschen-f21/6-monate-nach-buddis-workshop-t22646.html

Diese Bearbeitung läßt sich mit Opensource Werkzeugen mindestens genauso erledigen. Es liegt also in den Händen des Anwenders, genauso wie der Abschluß eines Abos.

Autor:  User_02882 [ Fr 25. Nov 2016, 12:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die ABo-Falle

chriskan hat geschrieben:
Diese Bearbeitung läßt sich mit Opensource Werkzeugen mindestens genauso erledigen.


Tja, bleibt noch ein Unterschied zu dem Zugang des "wie".... Ich kann auch günstig mit'm Schiff in die USA... also, danach bin ich dann auch da.... :mrgreen:

Autor:  chriskan [ Fr 25. Nov 2016, 14:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die ABo-Falle

Der Vergleich hinkt - ich meine z.B. Bearbeitung ohne Halos, selektives Entrauschen, ... trotz "Profiwerkzeug" sind sie da, die Fehler. Wäre interessant wie da die OOC JPEG ausschauen.

Schau mal in dem Thread , da hängt das Ergebnis doch eher von den Bearbeitern als von der Software ab.

Egal anstatt über irgendwelche Abos zu grübeln, muß ich mich auf meine Sachen (Arbeit :( :( ) konzentrieren. Tut mir leid wegen des OT, es betrifft mich ja eigentlich gar nicht ....

[0] 40456504nx51499/bildbearbeitung-f37/portraitbearbeitung-mit-gimp-kritik-und-tipps-erwuenscht-t19937.html

Autor:  venolab [ Fr 23. Dez 2016, 09:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die ABo-Falle

Ich habe die Tage ein interessantes "Abfallprodukt" der Abo-Falle kennengelernt. Das ist zwar für die hier üblichen Produkte PS und LR nicht sinnvoll, aber ich möchte es dennoch weitergeben.

Und zwar bieten die Abo-Produkte eben jene Gelegenheit, diese für diesen Zeitraum zu bezahlen, in welchem man sie eben benötigt. Konkret benötige ich zur Zeit beruflich Adobe InDesign und Illustrator. Das komplette Jahresabo bzw. gar der Kauf wäre hier Quatsch. Ich brauche beides nur für ca. zwei Monate und kann in dieser Zeit alle Dokumente bearbeiten. Danach ist das Abo zu Ende - und ich zahle auch nix mehr. Wenn ich in einem Jahr wieder Änderungen habe, kann ich es für einen Monat wieder abonnieren.

Alles in allem viel Geld gespart!

Seite 13 von 14 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/