https://www.pentaxians.de./

Why Pentax isn't doomed!
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/small-talk-f33/why-pentax-isnt-doomed-t9882.html
Seite 2 von 3

Autor:  Hannes21 [ Di 16. Sep 2014, 16:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Why Pentax isn't doomed!

Für mich ist der Sprung von einer APS-C-DSLR zu einer mit KB-Sensor nicht sehr groß, zumal man dann ja auch noch wieder entsprechendes Glas benötigt.
Wenn schon, dann zu einer 645er Mittelformatkamera, da tut sich dann wenigstens was. Und die ist ja schon vorhanden. ;)

Was mich reizen würde, wäre eine spiegellose Systemkamera im Retro-Style einer alten ME/LX mit APS-C oder gar KB-Sensor.
Ich denke, dass sich da der Markt langfristig hin entwickeln dürfte.

Autor:  pentaxnweby [ Di 16. Sep 2014, 18:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Why Pentax isn't doomed!

Ich verstehe den ganzen Hype um KB ehrlich gesagt nicht. Mein Bekannter hat z.b. ne Canon 5D III. Sind seine Bilder deshalb besser? Nun ich kann sagen sind sie nicht. Ich glaube bei vielen geht es mehr ums "Haben wollen". Für meine Art Fotografie ist eine mit Cropfaktor besser. Z. B. Sport: wegen dem Cropfaktor 1,5 "verlängert" sich mein Objektiv dementsprechend. Wer braucht schon 36 Megapixel Auflösung? Eher die wenigsten. Und wie hoch ist denn der Marktanteil von KB Cameras? Ob sich das lohnt für Pentax? Wer meint ohne KB nicht leben zu können, es gibt Möglichkeiten.

Autor:  User_00066 [ Di 16. Sep 2014, 18:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Why Pentax isn't doomed!

angus hat geschrieben:
Wenn man bedenkt, daß seit Jahren in Foren ein Full-Frame-Wahn herrscht und immer wieder gepredigt wird, daß es ohne nicht geht - ich bin ja schon seit vielen Jahren auch im DSLR und Pentaxforums unterwegs - und das wohl in Japan nicht viel anders sein wird, aber dennoch der Marktanteil der full-frames sich nach unten entwickelt - in Japan sind sie von knapp über 11% vor ein paar Jahren auf 8,7% im Jahr 2013 zurückgegangen (die erste Zahl habe ich vor etwa 3 Jahren ermittelt und erinnere sie nur, die letzte stammt aus der Statistik für 2013), dann sehe ich da keinen Trend, den Pentax unterstützen müßte - übrigens sind die Sony-KBs in der Statistik nicht wahrnehmbar.
Bei den Kameras stehen immer noch ein Absatz von rund 1 Mio DSLR in D im letzten Jahr etwa 180000 spiegellosen Systemkameras gegenüber - man hat wohl noch ein wenig Zeit...

Da gibts aber auch noch andere Zahlen, frei nach dem Motto ich glaube nur den Daten die ich selber gefälscht habe ;) :D

http://www.personal-view.com/talks/disc ... is-shaking

Ich brauch KB auch nicht zwingend, aber wie auch Hannes sagt, ne feine Spiegellose, wie Fuji, Sony und co. sie in der Art anbieten mit APS-C Sensor hätt ich auch gerne von Pentax :ja:
Und ich bin auch sicher (vielleicht :D ) das die Spiegellosen in einigen Jahren 70-80 % Marktanteil haben werden. (Also alle mit grossem Sensor).

Autor:  ASTS [ Di 16. Sep 2014, 18:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Why Pentax isn't doomed!

mir gehts nicht um Megapixel bei dem Wort Innovation ,eher um sowas


Autor:  waldbaer59 [ Di 16. Sep 2014, 19:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Why Pentax isn't doomed!

Offenbar ist es so, dass einige Herrschaften nur dann glücklich mit einem System sind, wenn sie sich in dem Gefühl wähnen können, gegenüber anderen Systemen irgendwie im Vorteil zu sein. Neben dem stillen Gefühl der Zufriedenheit und der Möglichkeit, seine fotografischen Visionen umzusetzen, braucht manch Einer wohl noch ein 'elitäres Bewusstsein' ...
Ich kann das - ehrlich gesagt - nicht verstehen, aber jeder soll nach seiner Facon selig werden ...
Das Einzige, was ich (aus purem Eigennutz) dennoch hoffe ist, dass Pentax / Ricoh immer genug Produkte verkaufen kann, dass das System weiterhin Bestand und eine Perspektive hat. Dieser ganze überzogene Neuheitswahn aber hängt mir zum Halse raus. Macht doch 'einfach bessere Bilder' ... aber das ist schwieriger, als sich eine neue Kamera mit mehr Funktionen zu kaufen ...

VLG
Stephan

Autor:  ASTS [ Di 16. Sep 2014, 19:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Why Pentax isn't doomed!

Zitat:
Dieser ganze überzogene Neuheitswahn aber hängt mir zum Halse raus. Macht doch 'einfach bessere Bilder'

Das stimmt nur bedingt, würde man stets unter dieser Prämisse zufrieden sein wären wir noch bei Start. Dasselbe Theater war doch auch beim Umstieg von Analog zu Digital vorhanden
: "Braucht kein Mensch,viel zu pixelig,das sollen Bilder sein". Ich kenne solche Aussprüche von meinem Vater und heute ? Heute sagt er :"Nur noch Digital weil es besser ist ,schärfer".

Und wenn stets alles beim Gleichen bleibt, stagniert , wer kauft dann noch was ? Und wenn keiner was kauft,dann braucht man auch weniger davon und das Lied von der Geschichte kennt jeder: Die Firma verschwindet !

Fortschritt soll muss sein,aber stets in der Balance. Ich sag nicht ich will noch mehr Megapixel ,sondern immer noch eine bessere Bildqualität und die Art der Fotos und der Vorstellung von "Bessere Bilder machen", sollte doch jedem seine eigene Sache sein und bleiben.

P.S: Es gibt in diesem Forum durchaus Threads mit dem Ziel :"Bessere Bilder zu machen" ! 8-)

Ich bin durchaus zufrieden mit meinen 16 Megapixeln. Die K-5II ist für mich die beste Balance zwischen Auflösung und Rauschverhalten und Dynamik. Dennoch die Dynamik von 14-Bit schafft mich doch manchmal. Das Bild erscheint doch abends beim Sonnenuntergang doch anders als ichs gesehen hab,andre Farben und Stimmung. Es fehlt hier eine Art Algorithmus die das Bild entsprechend dem menschlichen Auge anpassen würde.14 -bit sind genug.

Tatsächlich hab ich nun sowas doch gefunden zwar nicht in der Kamera ,als doch gratis mit dem DRI 2.0 Tool vom Traumflieger. Es schafft die Balance von mehr Dynamik in Richtung was man tatsächlich gesehen hat.

Autor:  Hannes21 [ Di 16. Sep 2014, 19:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Why Pentax isn't doomed!

ASTS hat geschrieben:
Das stimmt nur bedingt, würde man stets unter dieser Prämisse zufrieden sein wären wir noch bei Start. Dasselbe Theater war doch auch beim Umstieg von Analog zu Digital vorhanden
: "Braucht kein Mensch,viel zu pixelig,das sollen Bilder sein". Ich kenne solche Aussprüche von meinem Vater und heute ? Heute sagt er :"Nur noch Digital weil es besser ist ,schärfer".

Und wenn stets alles beim Gleichen bleibt, stagniert , wer kauft dann noch was ? Und wenn keiner was kauft,dann braucht man auch weniger davon und das Lied von der Geschichte kennt jeder: Die Firma verschwindet !

Fortschritt soll muss sein,aber stets in der Balance. Ich sag nicht ich will noch mehr Megapixel ,sondern immer noch eine bessere Bildqualität und die Art der Fotos und der Vorstellung von "Bessere Bilder machen", sollte doch jedem seine eigene Sache sein und bleiben.

P.S: Es gibt in diesem Forum durchaus Threads mit dem Ziel :"Bessere Bilder zu machen" ! 8-)

Da hast du sicherlich nicht unrecht!

Wie du schon sagtest: "Fortschritt soll muss sein,aber stets in der Balance."

Autor:  andreasb [ Di 16. Sep 2014, 20:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Why Pentax isn't doomed!

Hannes21 hat geschrieben:
Was mich reizen würde, wäre eine spiegellose Systemkamera im Retro-Style einer alten ME/LX mit APS-C oder gar KB-Sensor.
Ich denke, dass sich da der Markt langfristig hin entwickeln dürfte.

Dann schau dir auf der Messe mal die Samsung NEX an. Zwar kein Retrodesign, aber 15 Frames/s klingen schon ganz mit APS-C.

Autor:  Hannes21 [ Di 16. Sep 2014, 21:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Why Pentax isn't doomed!

andreasb hat geschrieben:
Hannes21 hat geschrieben:
Was mich reizen würde, wäre eine spiegellose Systemkamera im Retro-Style einer alten ME/LX mit APS-C oder gar KB-Sensor.
Ich denke, dass sich da der Markt langfristig hin entwickeln dürfte.

Dann schau dir auf der Messe mal die Samsung NEX an. Zwar kein Retrodesign, aber 15 Frames/s klingen schon ganz mit APS-C.

Ich will aber eine NEX von Pentax! :ja: :mrgreen:

Autor:  zeitlos [ Di 16. Sep 2014, 21:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Why Pentax isn't doomed!

Ich frage mich seit einer Weile schon, ob diese immer höheren Bildraten pro Sekunde wirklich der Fotografie gut tun? Generalisierungen sind meist bedenklich, aber auch hier sehe ich den Nutzen wie z.B. beim "Megapixelrennen" eher bei einem kleineren Teil der Nutzer gegeben.
Aber gut, solange "normales Fotografieren" auch noch geht, soll's mir recht sein. :)
Manchmal wünsche ich mir Entschleunigung und einen langsameren, dafür aber besseren Bildaufbau. Aber klar, wer Action fotografiert ist wohl über jeden Frame mehr dankbar.

Seite 2 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/