https://www.pentaxians.de./

Onkel Dagobert
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/small-talk-f33/onkel-dagobert-t8226.html
Seite 2 von 2

Autor:  mika-p [ Fr 2. Mai 2014, 10:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Onkel Dagobert

Also mit dem Budget komme ich bei Pentax schon klar ...

Aber nicht nur die Zeit :!: fehlt, sondern auch jemand der mir das ganz Geraffel hinterher schleppt ... :clap:

Autor:  fmpotos [ Fr 2. Mai 2014, 17:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Onkel Dagobert

Was Pentax betrifft, würde ich vorerst bei der K-5IIs bleiben und mir noch ein paar Limiteds zulegen (DA 15/4, FA 31/1,8), dazu das DA* 300/4. Dann wären aber erst 3000 Euro weg.

Schneller geht's danach, wenn ich bei Leica einsteige, und zwar mit der M Monochrome, dazu mehrere Objektive, wie etwa das Summilux 1,4/35mm, das Noctilux 0,95/50mm oder das Apo Telyt 3,4/135mm. Da sind gleich einmal an die 20.000 Euro weg. (Ich stehe auf "entschleunigtes Fotografieren", aber das könnte ich, wenn ich will, ja auch mit meiner Ausrüstung. Manuell scharfstellen etc.)

Mehr fällt mir gar nicht ein, eventuell die neue Pentax 645 Z, aber mit dem System habe ich mich kaum beschäftigt, weil es ohnehin außerhalb meiner Reichweite ist.

Ach ja, Bildbearbeitungsprogramme, einen neuen, schnelleren Computer, einen besseren Bildschirm und solche Dinge, kommt auch etwas zusammen.

Aber an sich bin ich sehr zufrieden mit dem, was ich habe. Wenn ich Fotozeitschriften durchblättere, geht's mir wie dem alten Sokrates, der angeblich im alten Athen über den Marktplatz ging und sagte: "Ach, wie viele Dinge gibt es doch, die ich nicht brauche!" :ja:

Franz

Autor:  tux31 [ Fr 2. Mai 2014, 18:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Onkel Dagobert

Wenn ich ehrlich bin, warte ich ganz gespannt auf die Testergebnisse der 645z .
Danach schauen wir mal

Autor:  dicki [ Fr 2. Mai 2014, 21:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Onkel Dagobert

eigentlich bin ich bescheiden glücklich mit dem was ich habe. Leica, brauch ich nicht, die Pentax reicht mir.
Wenn ich das Geld nur für Fotograms ausgeben dürfte, dann vielleicht das fette Pentax-Tele. Ist aber nicht nötig.
Sollte ich die Kohle also nicht in bar haben dürfen, dann gib es irgendwem der hunger hat.

Autor:  Glonk [ So 4. Mai 2014, 19:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Onkel Dagobert

Ich würde das Geld zum Teil in Kurse und Workshops stecken. Das wird mich wohl weiter bringen als die Ganze Technik. Nachdem ich gesehen habe, daß es Leute gibt, die mit den billigsten Kompaktknipsen in die teuersten Ausstellungen kommen.
Obwohl...bei meinem Sammeltrieb...kommt gewiss auch eine Kiste voll Limiteds ins Haus...

Autor:  pixiac [ Mo 5. Mai 2014, 14:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Onkel Dagobert

Bild
Also wenn es einfach so herabregnen würde, dann würde ich im unteren Brennweitenbereich im Mittelformat umschauen (schon damit die KB-Fraktion mal schweigt) und für Tierfotografie würde ich bei den langen Tüten richtig hinlangen (auch gebrauchte werden ja leider sehr teuer gehandelt) und die K-3 dazuholen.
Danach mache ich eine standesgemäße 10-Wochen Weltreise, um dem teuer erworbenen Equipment vernünftig was bieten zu können.

Aber sind wir mal realistisch:
Bild

Autor:  splash_fr [ Mo 5. Mai 2014, 14:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Onkel Dagobert

Ich hätte gerne ne richtige Dunkelkammer mit allem Schnick-Schnack. Ordentlich große Becken! Nicht bloß den Vergrößerer auf der Waschmaschiene...
Aber dazu bräuchte ich am besten erst mal: Ein Haus :)

Da reichen dann die 50 Lappen aber nicht ganz...

Autor:  ru645 [ Fr 9. Mai 2014, 10:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Onkel Dagobert

Bin vorerst mal gespannt auf die neue 645Z (Geld dazu wäre schon im Sparschwein angespart). Bei einem Geldregen wären noch neueste 645-Obektive auf der Wunschliste, was noch Kapazität für Fotoreisen offen liesse.
Ansonsten könnte mich für so viel geschenktes Geld höchstens eine kommende neue Leica S (auch mit min. 50MP Sensor) und einige gute Leica-S-Objektive reizen, für den Fall, dass die Leica die neue 645Z übertrumpfen würde, was in der Vergangenheit bei eigenen kurzen Vergleichen (645d/Leica S2) für mein Empfinden nicht der Fall war.
Gruss Ruedi

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/