https://www.pentaxians.de./

Das Canikon-Imperium
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/small-talk-f33/das-canikon-imperium-t7977.html
Seite 2 von 2

Autor:  m@rmor [ So 13. Apr 2014, 15:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Das Canikon-Imperium

derfred hat geschrieben:
...In jedem Fall finde ich Threads wie diesen hier vollkommen überflüssig...
+1

Autor:  Okular [ So 13. Apr 2014, 16:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Das Canikon-Imperium

derfred hat geschrieben:
...In jedem Fall finde ich Threads wie diesen hier vollkommen überflüssig...
+1
Es bringt uns nicht weiter, dieses Thema zum x-ten Male zu diskutieren. Wir haben uns alle aus bestimmten Grund für Pentax entschieden, d.h. nicht zu schauen was links und rechts los ist, aber unser Augenmerk sollte auf Pentax liegen.

derfred hat geschrieben:
...Bei einem Marktanteil im niedrigen einstelligen %-Bereich hat Pentax bestimmt die Mittel, aufwändige Werbekampagnen zu starten...... :shock:...
Nur hier möchte ich Dir widersprechen, mit Ricoh hat man mittlerweile einen recht potenten Eigner, der im eigenen Interesse durchaus etwas mehr in’s Marketing stecken könnte.

Autor:  Wissi [ So 13. Apr 2014, 21:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Das Canikon-Imperium

Das AF System mag ein Grund sein, keine Pentax zu kaufen, wenn man denn einen schnelleren braucht (Wildlife, Sport...) aber der durchschnittliche DSLR Interessent lässt sich eben im Mediamarkt o.ä. beraten und holt sich vielleicht noch Infos im Bekanntenkreis. Da haben eben viele Canon oder Nikon, weils die 2 "Großen" sind.
Und man sieht ja auch überall Canikoniker rumrennen, auch im Urlaub, im Zoo, bei Ausflügen, die ganz großen Helden mit den Riesenobjektiven, die den Bären im Halbschatten am Waldrand noch formatfüllend und in akzeptabler Qualität aufs Bild kriegen haben auch Canon oder Nikon.
Dass der Normalfotograf kaum Ausrüstung für 10.000 oder mehr kaufen wird und die vorhandenen Objektive normalerweise dicke ausreichen, und eh nicht in den Genuß des Profiservices kommt, sieht eh keiner. Was alle haben, muss gut sein.
Ausserdem gibts ja für Canon z.B. schon deshalb so viele Objektive, weil es viele in 2-4 Ausführungen gibt. Mit Stabi, ohne, mit Ultraschall und ohne... aber erklär mal sowas jemandem, der Pentax anguckt, als hätt er Kacke am Schuh.

Heute war ich am Frankfurter Flughafen bisschen knipsen und da war tatsächlich noch ein anderer Pentaxianer in freier Wildbahn zu sehen! Hab mich gefreut! Kamera konnte ich auf die Entfernung nicht erkennen, aber den Pentax Schriftzug am Kameragurt hab ich gesehen und er hatte das alte 80-200 drauf (das silberne). In Las Vegas hab ich auch schon mal wen mit ner Pentax gesehen, ansonsten noch nie (ausser am Usertreffen letztes Jahr :D).
Waren allerdings 3 oder 4 Leut mit Sony da heute, auch schön.
Wäre für mich erste Wahl, wenn ich wechseln wollte.

Was ich wirklich wirklich schade finde, ist, dass Tamron für Pentax nix mehr baut und Sigma teils erst sehr sehr spät nachrückt. Ich habe kein Problem mit Fremdherstellerobjektiven, und gerade das neue 150-600 von Tamron wär doch mal echt interessant gewesen.
Auch die, die sich prinzipiell für Pentax interessieren und dann aber merken, dass noch nicht mal die Objektivhersteller mitziehen, die schauen sich vielleicht dann doch eher nach was anderem um.
Den Sigmatruck hab ich in Darmstadt letztes Wochenende auch gesehen auf der Fotomesse. Die hatten so gut wie alle Objektive dabei. Hab sogar am Pentaxstand die 645 angucken können. Wasn Klotz. Soll ja bald ne neue kommen, ich bin allerdings der festen Überzeugung, dass die, die ich da angeguckt habe, schon das Klappdisplay hatte. Vielleicht ein streng geheimer Prototyp. Der Autofokus war aber schnarchelahm. 8-)

Autor:  myphenotyp [ So 13. Apr 2014, 21:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Das Canikon-Imperium

Also ich kann nur eins sagen nich alle Händler sind gleich war letztens beim Satu**
in Trier da ha e ich mal dem gespräch zugehört.
Zitat:" Bis ca. 700Euro würde ich ihnen keine Canikon empfehlen da hat PENTAX einiges mehr in diesem Segment zu bieten (Aufzählung der Vorteile). Für viele steht da jetzt natürlich der komplett falsche Name drauf aber ich empfele auf jeden fall eine PENTAX"
Schlussendlich passte sich der Kunde dem Mainstream an und erwarb eine Canikon.

Autor:  Silaris [ So 13. Apr 2014, 21:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Das Canikon-Imperium

myphenotyp hat geschrieben:
Also ich kann nur eins sagen nich alle Händler sind gleich war letztens beim Satu**
in Trier da ha e ich mal dem gespräch zugehört.
Zitat:" Bis ca. 700Euro würde ich ihnen keine Canikon empfehlen da hat PENTAX einiges mehr in diesem Segment zu bieten (Aufzählung der Vorteile). Für viele steht da jetzt natürlich der komplett falsche Name drauf aber ich empfele auf jeden fall eine PENTAX"
Schlussendlich passte sich der Kunde dem Mainstream an und erwarb eine Canikon.

:dasisses: Bei uns im Planeten gab es eine Zeit lang auch mal die K-30, die Verkäufer sagten genau das gleiche. "Für das Geld, hat Pentax einfach mehr zu bieten. Nehmen Sie die einfach mal in die Hand, dann merken sie den Unterschied zwischen Werkzeug und Spielzeug (bezogen auf die Einsteigermodelle anderer Hersteller)."

Leider bietet der Markt jetzt keine Pentax mehr an, und das ist ebenfalls ein Problem für die Marke. Denn bei mir war es so, das ich mich vor allem wegen des markanten Designs für eine K-30 interessiert habe, aber als ich die im Markt in der Hand hatte war für mich ganz klar das es eine K-30 werden musste. Nicht nur wegen des Designs sondern wegen des fühlbaren Unterschieds, die Griffigkeit und angenehme Handhabung.

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/