https://www.pentaxians.de./

Ist es vorstellbar...
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/small-talk-f33/ist-es-vorstellbar-t38759.html
Seite 2 von 3

Autor:  ulrichschiegg [ Mo 30. Dez 2019, 11:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ist es vorstellbar...

A- und B- und Grau- Ware gab es schon immer. Je nach Kaufkraft der Kunden.

Bei Geschirr kann man aktiv danach fragen. Jeder Produktionsbetrieb hat schlechtere, mittlere und bessere Chargen. Die Frage ist nur, wo man den Schnitt macht und sagt: "Scrap". Das mag auch mal variieren bei grosser Nachfrage.

Was in den einzelnen Ländern verkauft wird war auch immer schon vom Land abhängig. Beispielsweise bekommt man viele Auto-Basismodelle in der Schweiz gar nicht.

Autor:  mein Krakau [ Mo 30. Dez 2019, 11:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ist es vorstellbar...

malchuth hat geschrieben:
Bei dem “schlechterem Kaffee als in Deutschland” möchte ich dann doch mal widersprechen.


Schon mal den in Polen verkauften Kaffee deutscher Produzenten getrunken? Habe in mehr als einem Jahrzehnt unzählige Blindverkostungen mit deutschen Freunden gemacht, die bei uns zu Besuch waren. Hundertprozentige Trefferquote, die inzwischen auch wissenschaftlich bewiesen ist. Bei italienischem Kaffee bekommen wir hier interessanterweise die gleiche Qualität wie in Italien, weswegen wir meist den nehmen. Erinnere mich aber nicht mehr, ob der in Deutschland verkaufte Kaffee italienischer Marken gegen das in Italien verkaufte Original abstinkt. Kann natürlich sein. Wäre dann das gleiche Problem, gegen das das EU-Parlament hoffentlich in absehbarer Zeit Verbote durchbringen wird.

Und nochmal: Pentax scheint mir davon zum Glück nicht betroffen.

Autor:  mein Krakau [ Mo 30. Dez 2019, 11:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ist es vorstellbar...

ulrichschiegg hat geschrieben:
A- und B- und Grau- Ware gab es schon immer. Je nach Kaufkraft der Kunden.


Zum richtigen Problem wird es aber, wenn die schlechtere Ware für einen höheren Preis verkauft wird.

ulrichschiegg hat geschrieben:
Was in den einzelnen Ländern verkauft wird war auch immer schon vom Land abhängig. Beispielsweise bekommt man viele Auto-Basismodelle in der Schweiz gar nicht.


Sofern das fair und klar kommuniziert wird, ist meiner Meinung nach alles in Ordnung. Es gibt sicher auch vertretbare Gründe für unterschiedliche Angebote auf unterschiedlichen Märkten. Falls es nicht fair und klar kommuniziert wird, sieht es natürlich wieder ganz anders aus.

Entschuldigt, aber bei dem ganzen Thema bin ich sehr emotional. :beef:

Autor:  bigw [ Mo 30. Dez 2019, 11:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ist es vorstellbar...

in den 80er Jahren habe ich eine Zeit lang, beim damals größten, Hersteller für Bildröhren (ja so was gab es mal :rofl: ) in der Endkontrolle gearbeitet.
Bei den Fertigungstoleranzen, gab es erhebliche Unterschiede welche Bildröhre, wohin ausgeliefert wurde.
Je nach Qualität wurden die Bildröhren unterschiedlich gelabelt.
Ich kann mir vorstellen, bei Kameras usw. sieht es genau so aus.... :yessad:

Autor:  Asahi-Samurai [ Mo 30. Dez 2019, 11:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ist es vorstellbar...

Hatte mit in Polen gekauften Optiken asiatischer Hersteller keine Probleme. Die Qualitaetsunterschiede bei bei Lebensmitteln\Haushaltschemie wurden sogar mal in unserem Tagesblatt thematisiert. Ist wohl eher eine Frage der westeuropäischen Exportkultur.

VG Holger

Autor:  Lichtdichter [ Mo 30. Dez 2019, 11:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ist es vorstellbar...

Jeder Markt bekommt aus Sicht der Hersteller das, was geht. Die Gegenkraft zu Herstellern, die das Entfeinerungspotenzial ihrer Produkte und die Preisbereitschaft ihrer Kunden leidenschaftlich ausloten und umsetzen, sind mündige Medien, Verbraucherorganisationen und Einzelmenschen, die sich kompetent und hilfreich äußern. Dazwischen stehen die Händler. Diese können sowohl der verlängerte Arm der Hersteller als auch das Sprachrohr im Sinne der Kunden sein.

Bei Pentax sehe ich keine Anzeichen, dass irgendein Markt bevorzugt oder benachteiligt wird. Ich glaube, dass andere logistische Herausforderungen einfach bedeutender sind, als dass es sich lohnt zwischen leicht unterschiedlichen Empfindlichkeiten und Toleranzen der Produkte und der drei großen Hauptmärkte Asien, Nordamerika und Europa zu differenzieren – ganz zu schweigen von einzelnen Ländern. Obwohl: Wir Pentax-Kunden können ja auch pingelig sein, wenn wir zwischen "Made in Vietman" und "Made in Japan" philosophieren ;-)

Autor:  mesisto [ Mo 30. Dez 2019, 12:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ist es vorstellbar...

mein Krakau hat geschrieben:
Entschuldigt, aber bei dem ganzen Thema bin ich sehr emotional. :beef:

Kein Entschuldigung notwendig... frag mich nur, weshalb die Emotion... Man muss aufpassen, sowas nicht für eine ganz, ganz böse Verschwörungstheorie aller "Anderen" zu halten. Da kann man sich reinsteigern...

Es ist ja auch nicht ein Land, das in ein anderes exportiert, sondern es sind Firmen, die sich vollkommen emotionslos nur für Gewinnmaximierung interessieren. Kann ich günstigen (deswegen schlechterer Qualität) Kaffee irgendwo zu guten Preisen verkaufen? Dann mach ich das natürlich!

Dann gibt es noch Unterschiede im Konsumverhalten: vielleicht hat der Kaffeehersteller festgestellt, dass sich der objektiv schlechtere Kaffee besser verkauft. Manchmal wundert man sich, was den Leuten schmeckt... Da ist viel Gewöhnungseffekt dabei. Mein Oma trank ihr leben lang Muckefuck und hat behauptet, dass sei besser als Kaffee. :ka: (Tatsächlich hat sie erst mit knapp 30 ihren ersten Kaffee trinken können und der schmeckte dann nicht.)

Was Du als Verbraucher auch normalerweise nicht siehst: Welche Einfuhrsteuern/zölle erhebt das importierende Land für das Produkt? Zumindest eine unterschiedliche MwSt sollte man bei Vergleichen berücksichtigen. Polen 23% für "normale" Produkte.

Obst und Gemüse sind in Polen günstiger als in Deutschland. Das wird auch keine Verschwörung der Landwirte sein... Gewagte Hypothese: Vielleicht sehen wir in Polen bei den Steuern und der Preisgestaltung noch Reste der ehemaligen Planwirtschaft? Brot billig, Luxus/Kaffee teuer? :ka:

Autor:  klabö [ Mo 30. Dez 2019, 12:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ist es vorstellbar...

Ich hätte es nicht für vorstellbar gehalten,...

dass der Trhread jetzt schon 2 Seiten füllt. Na ja, eigentlich doch...
:pop:

Autor:  xy_lörrach [ Mo 30. Dez 2019, 13:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ist es vorstellbar...

Ich denke bei dieser Diskussion sollte man zwei Themen nicht vermischen:

1. Es kommen alle Produkte aus der gleichen Produktion und werden dann nach Qualität sortiert und entsprechend verteilt/verkauft.

2. Es werden Produkte schon vom Hersteller bewusst und geplant in unterschiedlichen Qualitätsstufen produziert. Dafür muss man übrigens nicht ins Ausland gehen und unterschiedliche Märkte vergleichen. Selbst in unseren Supermärkten liegen Originalprodukte eines Hersteller neben gleichen/ähnlichen Produkten der Hausmarke und beides ist teilweise vom gleichen Hersteller produziert worden. Und auch da sind die genauen Inhaltsstoffe nicht immer identisch.

Autor:  mein Krakau [ Mo 30. Dez 2019, 13:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ist es vorstellbar...

mesisto hat geschrieben:
frag mich nur, weshalb die Emotion... Man muss aufpassen, sowas nicht für eine ganz, ganz böse Verschwörungstheorie aller "Anderen" zu halten. Da kann man sich reinsteigern...


Gegen Verschwörungstheorien bin ich, glaube ich, ziemlich resistent. Seit Jahren habe ich aber gegen die inzwischen längst wissenschaftlich bewiesenen Unterschiede angekämpft. Die Emotionen deswegen, weil ich bestimmte politische Entwicklungen vorhergesagt habe, wenn dagegen nicht vorgegangen würde. Es wurde nichts gemacht, die von mir prophezeiten politischen Entwicklungen sind leider eingetreten.

mesisto hat geschrieben:
Es ist ja auch nicht ein Land, das in ein anderes exportiert, sondern es sind Firmen, die sich vollkommen emotionslos nur für Gewinnmaximierung interessieren.


Klar, aber da habe ich auch nichts anderes behauptet. Die EU plant ja auch, gegen Firmen und nicht gegen Länder vorzugehen. Nur ist das Problem eben länderabhängig.

mesisto hat geschrieben:
Dann gibt es noch Unterschiede im Konsumverhalten: vielleicht hat der Kaffeehersteller festgestellt, dass sich der objektiv schlechtere Kaffee besser verkauft. Manchmal wundert man sich, was den Leuten schmeckt... Da ist viel Gewöhnungseffekt dabei. Mein Oma trank ihr leben lang Muckefuck und hat behauptet, dass sei besser als Kaffee. :ka: (Tatsächlich hat sie erst mit knapp 30 ihren ersten Kaffee trinken können und der schmeckte dann nicht.)


Das Argument bringen die Firmen immer wieder vor. Nur beschweren sich hier die Leute halt seit Jahren über die schlechtere Qualität, ohne dass reagiert worden ist, mit Ausnahme der letzten Monate. Es gibt überall in Polen Stände und Läden, bei denen man (dann nochmal teurer) original deutsche Wasch- und Putzmittel kaufen kann.

mesisto hat geschrieben:
Was Du als Verbraucher auch normalerweise nicht siehst: Welche Einfuhrsteuern/zölle erhebt das importierende Land für das Produkt? Zumindest eine unterschiedliche MwSt sollte man bei Vergleichen berücksichtigen. Polen 23% für "normale" Produkte.


Einfuhrzölle gibt es innerhalb der EU nicht. Von außen kommend dürfte das EU-weit einheitlich geregelt sein. Der höhere Mehrwertsteuersatz spielt natürlich eine Rolle (ist der in der Schweiz nicht bei 8 %?), aber es gibt ja noch andere Unterschiede wie geringere Löhne, geringere Mieten für Lagerräume und Logistik etc. Übrigens gibt es mit Apple einen Hersteller, der seit wenigen Jahren umgeschwenkt ist. Lange Zeit haben deren Produkte in Polen (und anderswo in Mitteleuropa) wesentlich mehr gekostet, inzwischen beschränken sich die Unterschiede auf die unterschiedlichen Mehrwertsteuersätze.

mesisto hat geschrieben:
Obst und Gemüse sind in Polen günstiger als in Deutschland. Das wird auch keine Verschwörung der Landwirte sein...


Das stimmt so nicht. Günstiger sind polnische Erdbeeren im Vergleich zu dem, was deutsche Verbraucher für deutsche Erdbeeren zahlen müssen. Generell sind alle aus Polen stammenden Lebensmittel günstiger. Nüsse, Olivenöl oder andere importierte Lebensmittel sind wiederum teurer als in Deutschland. Von Verschwörungen habe ich nichts geschrieben.

Seite 2 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/