https://www.pentaxians.de./

Heise - Spiegelloses Vollformat überholt Spiegelreflex
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/small-talk-f33/heise-spiegelloses-vollformat-ueberholt-spiegelreflex-t35972.html
Seite 2 von 2

Autor:  Bronco [ Do 18. Apr 2019, 20:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Heise - Spiegelloses Vollformat überholt Spiegelreflex

Wenn Spiegelreflex nur noch etwas für Dinos ist - dann stapfe ich halt gelassen durch Vulkanasche, kaue Blätter und freue mich am Fotografieren :party:

In diesem Sinne beste Grüße
Rainer

Autor:  Hobbybelichter [ Do 18. Apr 2019, 21:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Heise - Spiegelloses Vollformat überholt Spiegelreflex

joerg hat geschrieben:
Ich packe gerade meine Koffer nach vier Nächten Amsterdam...

Am zweiten Vormittag war mein erster Akku leer und ich merkte, dass mein Ladegerät noch brav zuhause auf dem Schreibtisch liegt. Daraufhin habe ich die automatische Voransicht ausgeschaltet und das Standby von 10min auf eine Minute reduziert. Der zweite Akku hält jetzt noch gut.

Will keine spiegellose


K100 und K30! AA Zellen rulez :fies:

Autor:  ulrichschiegg [ Do 18. Apr 2019, 23:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Heise - Spiegelloses Vollformat überholt Spiegelreflex

leitwolf hat geschrieben:
ein optischer Sucher bleibt ein optischer Sucher und kann durch nichts ersetzt werden.
Leider kommen die Sucher und Mattscheiben der DSLRs nicht an die Sucher der analogen Kameras heran.


Vielleicht ein wenig Allgemein formuliert? Seit Einführung des AF, schluckt das AF-Modul ein nicht unerheblichen Anteil des Lichts. Das gilt für analoge und digitale Kameras mit AF-Modul.

Autor:  mesisto [ Fr 19. Apr 2019, 08:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Heise - Spiegelloses Vollformat überholt Spiegelreflex

waldbaer59 hat geschrieben:
Und es braucht einem nicht den Spaß am Spiegelreflex-System zu nehmen. :mrgreen: 8-)

Sowieso nicht.
Das dies keine Doppelblind-studie oder "seriöse" Marktforschung ist, ist auch klar. Trotzdem ist die Richtung der Entwicklung offensichtlich. Hatte vor 2 Wochen eine A7III und eine A7R3 eines Mitknipsers in der Hand. Sehr beeindruckend in fast jeder Beziehung. Der den Augen folgende AF ist so zuverlässig und schnell, dass man sich viel mehr auf Bildkomposition konzentrieren kann. Im Vergleich dazu fühlt sich meine K-1 an, als hätte sie gar keinen AF. Mehr sag ich nicht.

Ich vermute, dass Pentax weiterhin die Marktnische der ergonomischen Spiegelreflexkameras mit optischem Sucher für Landschaftsaufnahmen in höchster Auflösung bei sehr gutem Preis/Leistungsverhältnis der Kamera und einem Angebot von sehr guten und etwas teureren Objektiven für gesetztere Herren besetzen möchte. In drei oder vier Jahren ist sogar die Marktführerschaft in diesem Segment möglich. Auch wenn/weil es bis dahin sehr klein geworden sein könnte...

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/