https://www.pentaxians.de./

Bei Pentax kommt doch eh nix mehr
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/small-talk-f33/bei-pentax-kommt-doch-eh-nix-mehr-t32552.html
Seite 2 von 3

Autor:  klabö [ Mo 6. Aug 2018, 18:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bei Pentax kommt doch eh nix mehr

Dass Ricoh sehr lange braucht, um was neues auf den Markt zu schmeißen, stimmt. Aber die Sachen sind dann wirklich klasse. Uwe hat ja einiges aufgelistet. Ich würde da auch noch das 24-70 einreihen, wenn auch keine Eigenentwicklung. Manchmal stellen sie sich aber selbst ein Bein. So mit der Verschiebung des für diesen Sommer angekündigten WW-Zooms für APS-C. Hab ich mir von dem eingeplanten Geld doch glatt ein Fremdobjektiv gekauft...
Beim Aufstieg auf die K-1 hatte ich mir vorgenommen, viel mit Primes zu fotografieren. So ist es jetzt auch. 12, 20, 24, 31, 50, 60, 77, 100, 135 und 180mm. Drei von denen sind Pentax-Gläser, der "Rest" sind Fremdanbieter. Alle liefern zusammen mit der K-1 wunderbar ab. Es dürfte Ricoh schwerfallen, die vorhandenen Gläser zu verdrängen, auch wenn das neue 50er ja offenbar ein richtig g... Glas sein soll.
Ein Umstieg auf ein anderes System kommt für mich nicht in Frage. Das würde bedeuten, ordentlich Kohle zu verbrennen. Wozu? Wenn es leicht sein soll, greife ich mir die KP oder die K-70 und bin auch hier über die Ergebnisse absolut zufrieden. Und: Ich bin sicher, die Leistungsgrenzen meiner Kameras noch lange nicht auszureizen. Da fange ich doch nicht wieder von vorne an. :lol:
Wenn ich mir was wünschen dürfte, wäre das eine höhere Bildrate und ein größerer Puffer für meine Wildlife-Fotografie. Für Landschaft habe ich alles, was ich brauche. Abgesehen von dem WW-Zoom für APS-C... :lol:

Autor:  finlan [ Mo 6. Aug 2018, 19:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bei Pentax kommt doch eh nix mehr

Also wenn ich Geld mit dem Fotografieren verdienen müsste, wäre Pentax nicht meine erste Wahl.

ABER: der Grund mich für Pentax zu entscheiden und dabei zu bleiben ist ganz einfach: dieses Forum und die Community! Außerdem schwimme ich ungerne mit dem Strom. Es schadet nicht die Welt mit anderen Augen zu sehen.

Insofern hoffe ich dass die Marke und der Hersteller uns erhalten bleibt. 100 Jahre Pentax stehen an.

Wenn ich mir die Ergebnisse vieler User hier anschaue, dann brauchen wir uns definitiv nicht zu verstecken.

Just my 2 cents...

Autor:  Asahi-Samurai [ Mo 6. Aug 2018, 19:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bei Pentax kommt doch eh nix mehr

klabö hat geschrieben:
... Es dürfte Ricoh schwerfallen, die vorhandenen Gläser zu verdrängen ... :lol:


Vielleicht ist das ja auch ein Grund mit der Zurückhaltung bei der Entwicklung neuer Gläser. Aber dennoch stellt sich bei mir die Frage, warum Drittanbieter kaum noch Gläser für Pentaxanschluss anbieten. Das Abdriften der Konsumenten zu anderen Marken dürfte zumindest teilweise damit erklärbar sein. Gerade Anspruchsvolle werden hervorragende Objektive von Drittanbietern (Zeiss, zum Teil auch Sigma) vermissen, die für Pentax nicht, wohl aber andere Anschlüsse angeboten werden. Die Marktpolitik, möglichst nur eigene Objektive an der eigenen Kamera zu offerieren, hielt nach meiner Information nur Leica durch. Aber die spielen ausschließlich in einem anderen Preissegment. Ich bin mir sicher, dass von Pentax weitere Entwicklungen kommen und die Neuentwicklungen sind auch meiner Meinung nach Klasse.

VG Holger

Autor:  xy_lörrach [ Mo 6. Aug 2018, 19:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bei Pentax kommt doch eh nix mehr

Juhwie hat geschrieben:
Es geht mir darum, mal festzuhalten, dass von Ricoh schon noch deutlich feststellbar gute Dinge entwickelt werden. Mancherorts wird ja immer wieder Gegenteiliges behauptet. Ja es dauert. Ja es gibt ständig Verschiebungen. Und das nervt. Aber wenn was kommt, dann ist es seit Jahren eigentlich ausnahmslos durchdacht und gut.

An der Stelle bin ich voll bei Dir.

Man muss dann einfach im Umkehrschluss akzeptieren, dass es auch mal (oder der Erfahrung nach eher: meistens) länger dauert als gedacht und geplant. Aber lieber warte ich länger und dann ist es richtig gut als dass man etwas möglichst schnell und dann halbherzig gemacht auf den Markt wirft.

Pentax ist halt nicht der große Player der mal eben alles möglichst schnell und auch noch gleichzeitig entwickeln kann. Und auch hier warte ich lieber länger, denn es bringt auch niemandem etwas, wenn man sich mit den Entwicklungskosten übernimmt und finanziell den Bach runter geht.

Ich weiß, dass es im Objektivsortiment Lücken gibt, aber die sind zum Glück nicht da, wo sie mir persönlich wirklich weh tun. Ich muss immer noch sagen, dass ich zwar am Anfang nicht wusste was ich mir mit Pentax eigentlich "antue", aber das System genau da die Stärken hat, wo meine bevorzugten Fotomotive zu finden sind; ein Umstieg auf ein anderes System ist für mich schon wegen der netten einmaligen Pentax-Gimmicks, die es bei anderen so nicht gibt, derzeit undenkbar. In sofern bin ich total glücklich. Hätte ich nicht die K-1 gekauft, dann würde mich jetzt allerdings auch die weitere deutliche Verschiebung des 11-18er nerven (aber ich würde es hinnehmen und nervös weiter warten). So weiß ich im Moment noch gar nicht wohin die Reise bei mir in dem Brennweitenbereich gehen soll. Es eilt zumindest für mich also erstmal nicht mehr wirklich ...

In diesem Sinne ein geruhsames :ommmh: bis die persönlichen Lücken geschlossen sind ... ')

Autor:  tomps166 [ Mo 6. Aug 2018, 20:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bei Pentax kommt doch eh nix mehr

Tja, der Trend geht vielleicht zum Zweitsystem? Für einige ist es die zweite Pentax (APS-C/KB) oder ein anderes Bajonett.
Ich habe für mich entschieden bei APS-C zu bleiben. Die heutigen KB-Linsen, und da macht Pentax keine Ausnahme sind nicht mehr so kompakt wie in den Achtzigern.
Stellt mal ein K oder FA50 neben ein D-FA50. Beide machen gute Bilder, besonders in der jeweiligen Zeit mit den verfügbaren Filmen und/ Sensoren. Aber der heutige Markt verlangt optisch fehlerfreie Objektive ala Leica APO. Die Entwicklungskosten der optischen Rechnung sind dabei vermutlich nicht das Problem. Der Rechenschieber hat ja schon lange ausgedient. Aber die Gläser müssen auf der Fertigungslinie der Rechnung entsprechend bearbeitet werden. Da kann Ricoh Pentax sicher nicht mit dem Budget von Nikon, Canon und Sony wuchern und für jedes Objektiv eine neue Taktstraße bauen. Vielleicht erklärt das die uns so lange erscheinenden Entwicklungszeiten. Deutschland ist nicht der einzige und vermutlich auch nicht wichtigtste Markt für Ricoh. Wenn woanders in der Welt die Abkäufe bestimmter Objektive boomen, wird eben nicht auf neu und mit Risiko umgestellt sonder der Renner weiter produziert. Lieber noch ein paar Monate Geld verdienen.
Das 11-18 fehlt mir nicht. Das habe ich als 10-18 an der Sony A6000 und dazu viele alte Schätze aus Vaters Vitrine, meist mit Exaktaanschluß. Das geht nicht auf Pentax-K.

Autor:  User_02882 [ Mo 6. Aug 2018, 21:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bei Pentax kommt doch eh nix mehr

Die Sorgen möchte ich haben.... aber ist ja auch subjektiv, in meinem Kopf bei meiner Art zu knipsen geht Folgendes vor:

1) meine Ausrüstung war teuer, selbst wenn ich wollte wäre ein Wechsel nochmal sauteuer (oder ich würde mit vergleichsweise wenig Equipment da stehen...)
2) warum 'alle' nach einem 85er schreien kapiere ich gar nicht - das 77er ist so ein schönes Alleinstellungsmerkmal, geil und halt ein bissi anders....
3) so eine DSLR ist vielleicht was schwerer und unhandlicher, aber die Pentaxlinsen sind schnuckelig.... was brächte mir ein schnuckeliger Body mit klobigen Linsen?
4) was ich nicht weiss macht mich nicht heiss - vorgestern erst zwei Gelegenheiten ausgelassen, weder eine Sony in die Hand genommen noch das neue 50er ausprobiert
5) noch schärferes Glas? Hey, ich fotografiere vornehmlich Menschen.... bei der Bea ist mir jetzt schon eigentlich zu scharf....
6) hmmm.... ich bin wohl ein echter Scheisskunde, neue Sachen jucken mich kaum. Ersatzbeschaffung bringt nicht so den Umsatz
7) selbst Dinge, die ich vielleicht gern hätte sind bereits verfügbar... zefix.....
8) bilde ich mir ein so wie Pentaxanwender weg sind, sind neue dazu gekommen
9) ist Pentax halt doomed.... dann wird es eine Weile mit gebrauchtem Zeug noch weitergehen....

Autor:  SteffenD [ Mo 6. Aug 2018, 21:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bei Pentax kommt doch eh nix mehr

Du sprichst mir aus der Seele :ja: :thumbup:

Autor:  gryezer [ Mo 6. Aug 2018, 23:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bei Pentax kommt doch eh nix mehr

Eine Krux ist das schon. Ich persönlich komme mit der Objektiv palette sehr gut klar und denke aber eher das man nicht unterschätzen sollte wie sehr sich die Welt auch verändert hat.
Ich war in Norwegen sehr erstaunt wie gut und bequem es sich mit dem Smartphone fotografieren ließ. Betrachtet wird es am Handy und da fallen einen die Unterschiede gar nicht so sehr auf.

Ich glaube da wird es viel eher hingehen als zur dslm, bzw. Ist es schon.

Was für mich auch gegen ein System Wechsel spricht ist das das postprocesing doch wieder einarbeiten bedeutet. Macht auch nicht immer Freude.


DSLR wird eben für Special interest bleiben. Makro und Landschaft mit Filter. Und Tele.
Insofern wäre das für mich eher die Baustelle.
Makro und Landschaft hat Pentax genügend tolle Optiken.
Tele an apsc bis 600 ,bezahlbar würde sie gut voran bringen. Allerdings glaube ich das sich Geld eher im hochpreisigen Regionen verdienen lässt.

Pentax macht das schon richtig.....



Gruss mudi

Autor:  Urnes [ Di 7. Aug 2018, 07:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bei Pentax kommt doch eh nix mehr

Also es wäre schon schön, wenn Pentax wenigsten ein abgedichtetes Pancake für VF herausbringen würde.

Bei APS-C ist fand das Fehlen nicht ganz so schlimm, weil das Equipment leichter ist. Für die K-1 wäre es aber schon vorteilhaft.

Gruss Sven.

Autor:  justru49 [ Di 7. Aug 2018, 07:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bei Pentax kommt doch eh nix mehr

Methusalem hat geschrieben:

...ICH HÄTTE GERN 'NEN AKTUELLEN TK (1.4 und 2.0) welcher FF kann und optisch Sahne ist :ja: !!!!!!

...IN DIESEM JAHRZEHNT NOCH!!! :rofl:


beste Grüße

Bernd


:mrgreen: Nun mach mal 'nen Punkt! Das sind ja nur noch zwei Jahre !! :rofl: :d&w:

Seite 2 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/