https://www.pentaxians.de./

Verpackungsmüll...
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/small-talk-f33/verpackungsmuell-t30508.html
Seite 2 von 3

Autor:  salador [ Mo 19. Mär 2018, 20:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Verpackungsmüll...

Ausserdem verringert eine OVP die Wahrscheinlichkeit, dass es sich um Diebesgut handelt.

Damit meine ich natürlich allgemeine Online-Plattformen wie Ebay.

Autor:  He-Man [ Mo 19. Mär 2018, 22:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Verpackungsmüll...

mh, ich machs umgekehrt. Ich lasse die Verpackung im Laden. Mich nervt die ganze Verpackung.

Nur bei Großgeräten wo die Verpackung vor Transportschäden schützt, entsorgen ich die Verpackung Zuhause.

Autor:  Jamou [ Mo 19. Mär 2018, 22:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Verpackungsmüll...

pentidur hat geschrieben:
Die Originalverpackung signalisiert beim Gebrauchtverkauf so etwas wie Sorgfalt. Der Aufpreis beim Gebrauchtgeschäft lässt sich wahrscheinlich nicht genau beziffern. Es gibt ihn gefühlt jedoch ganz sicher.
In Bezug auf Müllvermeidung ist die erneute Verwendung der OVP doch auch eher zu bergüßen, oder?

+ 1

Das geht mir ganz genau so. Wenn damit geworben wird, dass die OVP dabei ist, erhöht das für mich einfach das Vertrauen in den Verkäufer. Und was die Müllvermeidung betrifft, kann man es meiner Meinung nach wirklich nur begrüßen altes weiter zu verwenden. Aber das ist natürlich auch immer Ansichts- bzw. Geschmackssache.

Autor:  Lichtdichter [ Mo 19. Mär 2018, 22:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Verpackungsmüll...

OVPs behalte ich auch und schachtele sie nach russischer Art ineinander. Ganz innen z.B. die Batteriegriff-OVP, darum die 100 MacroWR-OVP und ganz außen der 60-250-Karton. Dann habe ich alle Kartonagen nach Tetris-Art in einem schönen Pappe/Holz-Aufbewahrungskoffer aneinandergestapelt. Richtig große Objektive bewahre ich sogar dauerhaft in der OVP auf, so beim FA* 80-200 und 150-450. Da möchte ich dann doch doppeltes Volumen vermeiden und sehe auch zu, dass sie regelmäßig an die Luft kommen. Und bei Kameraverpackungen? Wohin denn sonst mit der Bedienungsanleitung, der Bajoett-Kappe, dem in der Fototasche störenden Kameragurt? Spätestens bei der Zweit- und Drittkamera dient die Originalverpackung auch als Herberge für das überzählige Ladegerät.

Ach ja und "Verpackungsmüll" ist nur die weggeworfene OVP, nicht die aufgehobene.

Autor:  ikone [ Mo 19. Mär 2018, 23:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Verpackungsmüll...

Oh Mann, was bin ich fürn Banause. Na ja, was ich habe behalte ich eh. :ugly:

Autor:  Pinguine [ Di 20. Mär 2018, 08:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Verpackungsmüll...

Wegen dem Argument „bessere Chancen beim Wiederverkauf“ hebe ich die OVP‘s in der Regel auch auf. Sollte etwas verkauft werden, geschieht das dann allerdings trotzdem ohne, weil ich schon längst vergessen hab, dass es die noch gäbe. Erst letztes Wochenende fand ich wieder so eine Schachtel eines Objektivs, das ich letztes Jahr verkauft habe. - aber gut, bei mir bewegt es sich auch nie im Preisbereich eines 150-450ers, daher wäre der Effekt vmtl ohnehin vernachlässigbar. Selbst zahle ich auch nicht extra mehr, nur weil eine OVP dabei ist. Anleitung und Seriennummerkarte kann man ja evtl. Trotzdem aufheben.

Autor:  HellWeichei [ Di 20. Mär 2018, 08:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Verpackungsmüll...

Pinguine hat geschrieben:
Wegen dem Argument „bessere Chancen beim Wiederverkauf“ hebe ich die OVP‘s in der Regel auch auf. Sollte etwas verkauft werden, geschieht das dann allerdings trotzdem ohne, weil ich schon längst vergessen hab, dass es die noch gäbe. Erst letztes Wochenende fand ich wieder so eine Schachtel eines Objektivs, das ich letztes Jahr verkauft habe. - aber gut, bei mir bewegt es sich auch nie im Preisbereich eines 150-450ers, daher wäre der Effekt vmtl ohnehin vernachlässigbar. Selbst zahle ich auch nicht extra mehr, nur weil eine OVP dabei ist. Anleitung und Seriennummerkarte kann man ja evtl. Trotzdem aufheben.


Das wäre doch mal ein guter Anlass eine OVP-Börse zu eröffnen. :rofl:

Ich finde eure Antworten allesamt interessant. Die Argumente derer, die ihre OVPs aufheben sind durchaus nachvollziehbar. Ich bekomme ja schon fast rote Ohren, wenn ich hier was OHNE anbiete :oops: . Wobei ich das Argument der höheren Sorgfalt ja durchaus als Unterstellung werte :beef: . Auch ohne OVP habe ich meine Teile lieb und pflege sie. :ja:

Autor:  pentidur [ Di 20. Mär 2018, 08:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Verpackungsmüll...

HellWeichei hat geschrieben:
...Wobei ich das Argument der höheren Sorgfalt ja durchaus als Unterstellung werte :beef: . Auch ohne OVP habe ich meine Teile lieb und pflege sie. :ja:
Selbstverständlich ist das eine Unterstellung. Und der Umkehrschluss ist auch nicht zwingend. Den Schuh musst Du dir nicht anziehen. :d&w:

Autor:  HellWeichei [ Di 20. Mär 2018, 12:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Verpackungsmüll...

pentidur hat geschrieben:
...Den Schuh musst Du dir nicht anziehen. :d&w:


Ne ne..don´t panic. Kenne mich selbst...oder wie heisst das... :mrgreen:

Autor:  Marescalcus [ Di 20. Mär 2018, 15:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Verpackungsmüll...

HellWeichei hat geschrieben:
Das wäre doch mal ein guter Anlass eine OVP-Börse zu eröffnen. :rofl:


Auf eBay werden gar nicht so selten Originalverpackungen (ohne Inhalt) zu teils saftigen Preisen angeboten.
Ich denke es ist ähnlich wie Gebrauchtfahrzeugen: ungewaschen und ungepflegt (vergleichbar zu "ohne OVP") gibt's beim Veräußern deutlich weniger Geld dafür, als ordentlich aufbereitet (vergleichbar zu "mit OVP").

Fazit: auch wenn`s Platz einnimmt, behalte ich die OVP. Gebrauchte Waren ohne OVP kaufe ich nur, wenn`s super-billig, oder aus Seltenheitsgründen nichts anderes zu haben ist - sonst warte ich lieber auf das nächste Angebot mit OVP.

Gruß vom Ralf

Seite 2 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/