https://www.pentaxians.de./

über den Tellerrand geschaut - spiegellose Mittelformat
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/small-talk-f33/ueber-den-tellerrand-geschaut-spiegellose-mittelformat-t20557.html
Seite 2 von 2

Autor:  zeitlos [ Mi 6. Jul 2016, 10:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: über den Tellerrand geschaut - spiegellose Mittelformat

Juhwie hat geschrieben:
Sieht aus wie ein Volvo.


Als Volvofahrer muss ich da mal nachfragen, wie das gemeint ist ;) :)

Früher hatten die Menschen bei Volvo immer eckig im Kopf (was ja per se auch nicht unschön sein muss). Hm, trifft es das??? => http://carjohn.com/wp-content/uploads/2 ... -Specs.jpg

;)

Da Volvo (für mich) seit langem mit die schönsten Autos baut (hier als Cabrio http://4.bp.blogspot.com/-kGK7Prcvw-w/U ... 0+2016.jpg) oder als klassischer Volvo Kombi ( http://www.volvocars.com/de/modelle/neu ... -by-sweden), gehe ich mal davon aus, dass es ein Kompliment war. :)



Na, aber jetzt zurück zur Kamera ;)

Autor:  Juhwie [ Mi 6. Jul 2016, 10:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: über den Tellerrand geschaut - spiegellose Mittelformat

Kompliment. Ganz sicher! :ja:

Aber wie bei Volvo: Gefällt nicht allen. :d&w:

Autor:  zeitlos [ Mi 6. Jul 2016, 10:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: über den Tellerrand geschaut - spiegellose Mittelformat

Juhwie hat geschrieben:
Aber wie bei Volvo: Gefällt nicht allen. :d&w:


Gottseidank! ;) :lol:

Autor:  User_02882 [ Mi 6. Jul 2016, 12:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: über den Tellerrand geschaut - spiegellose Mittelformat

also, wenn ich's richtig lese ist es der Sensor der H5D und das ist ja mal der der 645z - von daher....

Wo ich bei der Lektüre bissi gestutzt hab' war Verschlußzeit max 60min und min 1/2000 ':-\ Die 645z zum Bleistift mal nicht so lang, aber 1/4000el was ja nu schon eher... aber gut. Allerdings dann per se auch bis 1/2000el Blitzsynchronzeit - häh? Bei Pentax steht z.B. der Zusatz bei der x-Sync Zeit von 1/125 "mit Pentax Systemblitzen, kann bei anderen Herstellern abweichen"

Autor:  User_00337 [ Mi 6. Jul 2016, 12:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: über den Tellerrand geschaut - spiegellose Mittelformat

BUDDI hat geschrieben:
also, wenn ich's richtig lese ist es der Sensor der H5D und das ist ja mal der der 645z - von daher....

Wo ich bei der Lektüre bissi gestutzt hab' war Verschlußzeit max 60min und min 1/2000 ':-\ Die 645z zum Bleistift mal nicht so lang, aber 1/4000el was ja nu schon eher... aber gut. Allerdings dann per se auch bis 1/2000el Blitzsynchronzeit - häh?


Ist doch logisch, wenn die Hasselblad XCD-Objektive mit integriertem Zentralverschluss sind.

http://www.hasselblad.com/de/x-system/x1d-50c/

Die Pentax 645er Kameras haben bekanntlich einen Schlitzverschluss.

Autor:  User_02882 [ Mi 6. Jul 2016, 21:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: über den Tellerrand geschaut - spiegellose Mittelformat

Hmm... War mir zwar bewusst das ZV kürzer ist, aber so kurz nicht.

Autor:  Palisander [ Do 7. Jul 2016, 09:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: über den Tellerrand geschaut - spiegellose Mittelformat

Zampel hat geschrieben:
Auch wenn ich ML nicht so mag, rein designmäßig find ich das Ding klasse!

VG Christian


Geht mir genauso, klare Linien sind mein Ding! :dasisses:
Aber zum Preis eines Kleinwagens...? :oops:

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/