https://www.pentaxians.de./

Wie kann man nur so dämlich sein?
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/small-talk-f33/wie-kann-man-nur-so-daemlich-sein-t19054.html
Seite 2 von 3

Autor:  marccoular [ Do 14. Apr 2016, 07:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie kann man nur so dämlich sein?

Der Unterschied zu den meisten Usern hier ist der, dass er mit dem Equipment seinen Lebensunterhalt bestreitet. Dass man im Falle eines Verlustes nicht einfach so 30000€ aus dem Ärmel für eine Neuanschaffung schütteln kann, dürfte ihm vorher schon klar gewesen sein. Insofern verstehe ich absolut nicht, warum er keine Versicherung abgeschlossen hatte.

Entweder man ist so naiv und gutgläubig, oder dämlich. Sorry, aber als Unternehmer sollte er eine andere Denkweise haben.

Klar im Nachhinein ist man immer schlauer wenn einem sowas widerfährt. In dem Fall aber ist das grob fahrlässig, wenn man sich wenige hundert Euro an Versicherungsprämie im Jahr spart.

Autor:  chrigel.li [ Do 14. Apr 2016, 08:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie kann man nur so dämlich sein?

na ja, es gibt auch noch ehrliche Leute.
Während einer Hochzeitsreportage habe ich meinen Fotorucksack mit den Mittelformatobjektiven auf dem Kursschiff zur Insel Mainau stehen lassen. Natürlich habe ich das erst bemerkt, als es schon wieder abgelegt hatte. Keine Chance mich darum zu kümmern. Das Brautpaar hatte Vorrang. Also erst am nächsten Tag bei der Bodenseeschifffahrtsgesellschaft angerufen. Tatsächlich. Jemand hatte den Rucksack abgegeben. *schweissabwisch*

Autor:  C.D. [ Do 14. Apr 2016, 08:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie kann man nur so dämlich sein?

marccoular hat geschrieben:
Entweder man ist so naiv und gutgläubig, oder dämlich. Sorry, aber als Unternehmer sollte er eine andere Denkweise haben.

Das Urteil hast du ja schon gefällt.

Nicht jeder ist der geborene Unternehmer, der nur betriebswirtschaftlich richtige Entscheidungen fällt. Wäre schlimm, wenn sich nur noch 'Unternehmertypen' selbstständig machen würden.

Autor:  Antonius H. [ Do 14. Apr 2016, 09:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie kann man nur so dämlich sein?

Naja, er ist noch recht jung und alle Menschen machen Fehler. Davon wird sich sicherlich auch hier im Forum niemand freisprechen können. Ich denke, er ärgert sich jetzt auch grün und blau, dass er diese knapp 50 Euro monatlich für die Versicherung gespart hat. Als Selbstständiger mit so einer Ausrüstung ohne Versicherung ins Ausland zu reisen, ist zwar schon grob fahrlässig, aber es ist halt passiert und den größten Schaden hat er selbst abbekommen. Deshalb muss man da nicht auch noch im Nachhinein reintreten, das gehört sich einfach nicht. Ich möchte nicht wissen, wieviele hier aus dem Forum schon irgendwelche Foto-Aufträge hatten, wo sie dann mit leeren Akkus, dem falschen Objektiv, voller oder kaputter Speicherkarte, nur einem Body oder ohne Blitzgerät angereist sind. Das sind zwar verhältnismäßig kleine und lächerliche Patzer, aber solche Fehler sind schnell passiert. So vergisst man auch als Jugendlicher, wie wichtig eine gute Versicherung plötzlich sein kann. Wollt ihr mir jetzt allen Ernstes erzählen, dass sich hier jeder beispielsweise gegen Berufsunfähigkeit versichert hat? Falls nicht: Schonmal darüber nachgedacht, was im Schadensfall passieren könnte? Ich denke, er wird sich ebenso wenig Gedanken darüber gemacht haben und wir alle wollen doch hoffen, dass wir unsere abgeschlossenen Versicherungen trotzdem niemals in Gebrauch nehmen müssen.

Autor:  pixiac [ Do 14. Apr 2016, 11:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie kann man nur so dämlich sein?

Wir sollten uns hier nicht gegenseitig Vorwürfe machen, wie der eine oder der andere mit der Info umgeht.
Fakt ist, den Bock hat sich Radomir selber geschossen, da trägt kein anderer Schuld dran. Ich bin beruflich auf mein Auto angewiesen, er auf seine Fotoausrüstung. Wenn mir einer die Karre klaut, mache ich keinen Spendenthread auf. (Und wäre zum Glück für diesen Fall versichert.)
Die Welt ist furchtbar ungerecht!

Ich glaube, er sollte froh sein, dass das Profis waren, die ganz gezielt auf hohen Erlös mit wenig Kollateralschaden aus waren. Hätten ihm auch in einer dunklen Ecke ganz anders zusetzen können. Er streift ja oft ganz allein draußen rum (wie viele von uns :yessad: ). Er ist jung, er ist gesund, er hat viel Talent. Der packt das schon! :2thumbs:

Autor:  pentidur [ Do 14. Apr 2016, 12:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie kann man nur so dämlich sein?

pixiac hat geschrieben:
Fakt ist, den Bock hat sich Radomir selber geschossen, da trägt kein anderer Schuld dran.
Allenfalls den Bock, nicht versichert zu sein. Schuld ist doch in aller erster Linie der Straftäter, der Radomir beklaut hat. Leider bleiben derartige Diebstähle oft unaufgeklärt und selbst wenn der Täter gefasst ist, ist das Diebesgut meistens nicht mehr auffindbar.
Darauf, dass die niedrige Aufklärungsquote es den Dieben leicht macht, sich auf das "Geschäftsmodell" einzulassen, möchte ich erst gar nicht eingehen.
Häme ist sicher unangebracht.

Autor:  pixiac [ Do 14. Apr 2016, 12:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie kann man nur so dämlich sein?

Welche Häme? :ka:
Auch deine Feststellung, dass der Straftäter die Schuld trägt ist doch klar!
Aber egal, ob geklaut oder die Klippen runtergeschmissen, fahre ich mit einem versichertem Auto durch die Gegend, während der Profifotograf sowohl Diebstahl als auch Eigenverschulden für sich ausgeschlossen zu haben schien. :yessad:

Autor:  pentidur [ Do 14. Apr 2016, 12:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie kann man nur so dämlich sein?

pixiac hat geschrieben:
Welche Häme? :ka:

Siehe Titel und einige Posts weiter oben. Dich habe ich mit Häme nicht gemeint. Entschuldige bitte, dass ich das nicht deutlicher gemacht habe.

Gruß

Rudi

Autor:  Zampel [ Do 14. Apr 2016, 14:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie kann man nur so dämlich sein?

pentidur hat geschrieben:
pixiac hat geschrieben:
Fakt ist, den Bock hat sich Radomir selber geschossen, da trägt kein anderer Schuld dran.
Allenfalls den Bock, nicht versichert zu sein.

Mal was ganz anderes: hat jemand von euch (oder wer sonstwie bekanntes) so eine Versicherung UND sie auch schon mal nutzen müssen? Versicherungen sind ja bekanntermaßen sehr gewieft darin, im Zweifelsfalle eben nicht zu leisten. (Auch wenn ich bei dem wenigen, was ich vom Sachverhalt hier kenne, mir nicht vorstellen kann, dass ein Rauswindversuch erfolgreich sein könnte.)

Kurz gesagt, gibt's da Erfahrungen?

VG Christian

Autor:  chrigel.li [ Do 14. Apr 2016, 17:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie kann man nur so dämlich sein?

Zampel hat geschrieben:
pentidur hat geschrieben:
pixiac hat geschrieben:
Fakt ist, den Bock hat sich Radomir selber geschossen, da trägt kein anderer Schuld dran.
Allenfalls den Bock, nicht versichert zu sein.

Mal was ganz anderes: hat jemand von euch (oder wer sonstwie bekanntes) so eine Versicherung UND sie auch schon mal nutzen müssen? Versicherungen sind ja bekanntermaßen sehr gewieft darin, im Zweifelsfalle eben nicht zu leisten. (Auch wenn ich bei dem wenigen, was ich vom Sachverhalt hier kenne, mir nicht vorstellen kann, dass ein Rauswindversuch erfolgreich sein könnte.)

Kurz gesagt, gibt's da Erfahrungen?

VG Christian


*handheb*

Eine Woche nach Abschluss derselben, löste sich die Halterung des Spiders an meiner 645d und diese knallte aus Hüfthöhe mit dem 25er dran auf den Boden. Die 645d hat das unbeschadet überstanden. Das 25er war entzwei. Meine Versicherung hat anstandslos bezahlt.
Ein Jahr später hänge ich mir etwas sehr schwungvoll meinen Fotorucksack um. Leider war dieser nicht ganz zu und genau das selbe Objektiv fliegt in hohem Bogen auf die Strasse. Wieder kaput, wieder ohne Umschweife von der Versicherung bezahlt.

Ich bin an Hochzeiten mit so um die 50'000.-- Fr Ausrüstung unterwegs. Das nicht zu versichern, wäre grobfahrlässig.
Ja, ich lebe davon.

Seite 2 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/