https://www.pentaxians.de./

Artikel: Nur ein einziges Objektiv! Wer braucht nicht mehr?
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/small-talk-f33/artikel-nur-ein-einziges-objektiv-wer-braucht-nicht-mehr-t16814.html
Seite 2 von 2

Autor:  gryezer [ So 13. Dez 2015, 09:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Artikel: Nur ein einziges Objektiv! Wer braucht nicht me

@ Oliver

Ich habe das Exacta ja auch gerade erworben, finde aber die schärfe für landschaft noch nicht besser als bei meinem Kit. Ich glaube aber auch das mein kit ziemlich gut ist....
beim nächsten user Treff sollte wir uns mal endlich kennenlernen. da können wir ja mal vergleichen :-)

Ich glaube, wenn esnur ein objektiv wäre , wäre es bei mir auch irgendwas zwischen FA 31 und DA 40

Autor:  fmpotos [ So 13. Dez 2015, 14:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Artikel: Nur ein einziges Objektiv! Wer braucht nicht me

Man hört immer wieder, dass das 50er (Kleinbild) dem "natürlichen Blickwinkel" entspricht, und ich glaube, es war Henri Cartier-Bresson, der gesagt haben soll, dass man mit dem 50er die ganze Welt fotografieren kann.

Ich glaube das gern, und ich glaube auch, dass es eine gute Schule des Sehens ist, wenn man nur mit einem Objektiv fotografiert. Ich mach das auch selber, aber nur fallweise, etwa für eine Fotowanderung. Da schalte ich auch gerne auf Schwarzweiß und auf "manuell", um die Reduktion auf das Wesentliche und das "entschleunigte Fotografieren" zu praktizieren bzw. zu üben.

Aber es schränkt natürlich auch sehr ein. In den Häuserschluchten New Yorks müsste man auf viele Motive verzichten, wenn man nur das 50er hat (oder an APS-C ein 35er). Auch für eine Fotosafari in der Serengeti ist es wenig geeignet, und so könnte ich viele Situationen aufzählen, in denen ein gut sortierter Objektivpark seine Vorteile hat.

Ich persönlich brauche unbedingt mehr als ein 50er, allerdings: Mit dem 16-85er könnte ich leben, aber da fehlt mir in vielen Fällen wieder die Lichtstärke... Ich finde, besser ein paar Objektive zu viel als zu wenig. :)

Franz

Autor:  Oliver.D [ So 13. Dez 2015, 16:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Artikel: Nur ein einziges Objektiv! Wer braucht nicht me

die Brennweite spielt bei den Motiven die man fotografiert natürlich eine Rolle.
ein Tierfotograf wird zu 99,9 % immer eine große Brennweite wählen.
ich als Natur / Landschaftsfotograf benötige eher eine kürzere Brennweite.
aber schon etliche andere Motive gingen verloren,da gerade die falsche Brennweite angebracht.
hymmmmm, ich wüßte nicht genau welche Brennweite ich nehmen würde, wenn man nur eine dabei haben dürfte :ka:

aber wie ist bei Zoomoptiken, diese sind doch streng genommen mehrere in einem. :?: :ka:

eine sehr schwierige Frage in der Überschrift für mich.
ich kann diese nicht 100%tig beantworten.

Autor:  Oliver.D [ So 13. Dez 2015, 16:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Artikel: Nur ein einziges Objektiv! Wer braucht nicht me

gryezer hat geschrieben:
@ Oliver

Ich habe das Exacta ja auch gerade erworben, finde aber die schärfe für landschaft noch nicht besser als bei meinem Kit. Ich glaube aber auch das mein kit ziemlich gut ist....
beim nächsten user Treff sollte wir uns mal endlich kennenlernen. da können wir ja mal vergleichen :-)

Ich glaube, wenn esnur ein objektiv wäre , wäre es bei mir auch irgendwas zwischen FA 31 und DA 40




hoffentlich klappt es mal,ein Vergleich wäre mal interessant.
zudem würde ich gerne mal dein FA 31 + DA 40 ausprobieren.

Autor:  diego [ So 13. Dez 2015, 16:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Artikel: Nur ein einziges Objektiv! Wer braucht nicht me

Toll. Klasse.

Zitat:
Lynsey Mattingly photographs families, kids, couples, and other groups of people who, for whatever reason, kind of like each other


Für diese Art der Fotografie ist das 50er an KB auch die ideale Brennweite. Würde ich mich auf diesen Motivbereich beschränken, dann würde mir auch eine Linse reichen. :mrgreen:

Autor:  Dunkelmann [ Mo 14. Dez 2015, 15:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Artikel: Nur ein einziges Objektiv! Wer braucht nicht me

Diego hat es auf den Punkt gebracht: wenn man sich auf eine Art der Fotografie spezialisiert hat, dann braucht man u. U. nur eines. Für einen Wildlife-Fotografen würde ich da auch durchaus ein lichtstarkes Tele-Zoom als ein Objektiv ansehen. Wesentlich ist, dass man das Teil, was vor der Kamera hängt, bei exklusiver Benutzung optimal kennt. Statt einer Brennweite kennt man dann eben den speziellen Brennweitenbereich sehr gut und kann den optimal einschätzen.

Es ging mir auch nicht darum, ein neues Dogma zu etablieren. Mir wäre nur ein Objektiv auch zu wenig. Immerhin bin ich ein Freund von Extrem-Makros und habe dafür dann schon mal mindestens ein weiteres Objektiv in Retro-Stellung an der Kamera. Und auch auf höhere Brennweiten will ich nicht verzichten. Dennoch kann ich aufgrund meiner Gewohnheiten (Motive, die ich gern fotografiere, und Bildschnitte, die ich dabei bevorzuge) bestätigen, dass ich mit meinem 35mm-Limited genau in dem richtigen Bereich bin. nur sehr selten will ich mal was anderes drauf haben. Aber ich bin auch kein Profi-Fotograf. Als Foto-Profi spezialisiert man sich in der Regel auf einen Bereich, denn alles abdecken kann man wohl nicht vernünftig in guter Qualität und mit guter Erfahrung. Und dann könnte man sicher noch leichter mit einer bestimmten Konfiguration klar kommen.

Also. liebe Pentaxians: kauft gerne weitere Objektive! Das ist völlig in Ordnung. ;) Aber schaut auch mal durch euer Bilderarchiv, sucht eure Lieblingsfotos raus, und schaut mal, welche Brennweiten und welche Objektive dazu benutzt wurden. Vielleicht ist es ja auch fast immer das gleiche - oder das Zoom meistens bei der gleichen Brennweite... ;)

Autor:  He-Man [ Mo 14. Dez 2015, 16:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Artikel: Nur ein einziges Objektiv! Wer braucht nicht me

Also ich ziehe oft nur mit einer Festbrennweite los, also nur 15mm, nur 35mm oder nur 70mm. Das sind auch meine einzigen Objekitve.

Zooms will ich gar nicht mehr.

Auf dem Usertreff hatte ich nur meine 70mm Festbrennweite drauf, und das war gut so.

Jeder macht das was ihm Glücklich mach.

Mir macht es Spaß Motive zu finden für das Objektiv was ich gerade drauf hab. So verpasse ich kein Motiv für die entsprechende Brennweite.

Autor:  Dunkelmann [ Mo 14. Dez 2015, 17:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Artikel: Nur ein einziges Objektiv! Wer braucht nicht me

He-Man hat geschrieben:
Also ich ziehe oft nur mit einer Festbrennweite los, also nur 15mm, nur 35mm oder nur 70mm. Das sind auch meine einzigen Objekitve.

Zooms will ich gar nicht mehr.

Auf dem Usertreff hatte ich nur meine 70mm Festbrennweite drauf, und das war gut so.

Mir macht es Spaß Motive zu finden für das Objektiv was ich gerade drauf hab. So verpasse ich kein Motiv für die entsprechende Brennweite.


Stimmt. Von dir hatte ich letztens schon mal gelesen, dass du nur diese drei FB hast. Es ist nun einmal so, dass nicht jeder Hobbie-Fotograf für alle Eventualitäten ausgerüstet sein will. Klar, mit den 70mm kannst du nicht den kleinen Vogel im Baum in 100 Metern Entfernung großformatig ablichten. Aber das ist offensichtlich auch gar nicht dein Plan. ;) In der Tat wird wohl jeder feststellen, dass es da mit dem Kauf eines 450mm-Objektivs nicht getan ist... Will man es richtig gut hinbekommen, dann muss man sich mit dieser Kathegory der Fotografie eben auch viel beschäftigen und sich spezialisieren, wenn man nicht nur 08/15-Ergebnisse bekommen will. Mich reizt dieses Thema auch nicht so sehr, weshalb mein 55-300mm meistens gar nicht drauf kommt. Nett zu wissen, dass es da ist - aber brauche ich es wirklich? ;)

Ich habe das auch schon bei Fotowalks gemacht: einfach nur ein Objektiv, entweder das 35mm (habe ich ja eh fast immer drauf) oder das 50mm. Ich finde auch, dass man sich entweder auf Motive konzentriert, die man mit diesem Objektiv gut fotografieren kann. Oder man überlegt sich bei "zu großen" oder "zu kleinen" Motiven, wie man sie mit der Umgebung harmonisch einfangen kann, oder wie man einen interessanten Ausschnitt mit dem aktuellen Objektiv fotografieren kann. Wenn dann etwas dabei ist, was gar nicht geht, dann muss ich eben drauf verzichten. In Situationen, die nicht einmalig für mich sind, fällt mir das sehr leicht. Ich kann bei Bedarf ein andermal nochmal vorbei kommen und dann vielleicht mit einem anderen Objektiv. Wenn ich allerdings im Urlaub bin und dort etwas nicht einfangen kann, weil ich nicht das passende Objektiv habe, dann ist das u. U. schon ärgerlicher. Aber mit einer Handvoll Objektive (WW, 35mm, leichtes Tele) dürfte man in jedem Fall gut ausgerüstet sein. ;)

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/