https://www.pentaxians.de./

Hat jemand so etwas schon gemacht?
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/small-talk-f33/hat-jemand-so-etwas-schon-gemacht-t16615.html
Seite 2 von 2

Autor:  pentaxnweby [ Sa 28. Nov 2015, 11:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hat jemand so etwas schon gemacht?

Eine Hybridfestplatte mit 8GB Flashspeicher habe drin. Leider ging der Flashspeicher kurz nach Garantie kaputt.
Ich hab mir nun eine 120 GB SSD bestellt fürs Betriebssystem und die vorhandene kommt in den DVD Schacht. Mal sehen was es bringt.

Auf alle Fälle kommt kein win10 mehr drauf.

Autor:  kris-kelvin [ Sa 28. Nov 2015, 15:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hat jemand so etwas schon gemacht?

Wie lange hast Du die Platte denn schon ? So lange gibt es die doch noch nicht ?
Hast Du das mal anhand der Seriennummer bei Seagate geprüft ?
Vielleicht ist der Cache nur ausgeschaltet ?
Meine 1TB läuft seit einem Jahr ohne Muckern. Wäre dumm wenn sie sich in 1 Jahr abschaltet :yessad:

Autor:  pentaxnweby [ Sa 28. Nov 2015, 16:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hat jemand so etwas schon gemacht?

Das Teil ist 3 Jahre alt. Ich hatte den aber schon mal zur Reparatur gegeben und die sagten das der Flashspeicher defekt sei.

Autor:  Robby [ So 29. Nov 2015, 23:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hat jemand so etwas schon gemacht?

Is doch eine tolle Lösung. Ich habe in meinem macbook pro 15 das auch so. Laufwerk rausgehauen und zweite Platte rein.
Musst nur mal schauen ob dein Anschluss am CD Laufwerk die gleiche Geschwindigkeit bringt wie der Anschluss von der Systemplatte.

Weil das muss nicht immer der Fall sein.

Die ssd würde ich dann dort anschließen wo es am schnellsten is, is zwar alles abwärtskompatibel aber naja. Wenn dann will man ja auch das schnellstmöglichste.

Gesendet von meinem C6903 mit Tapatalk

Autor:  lonee [ Di 1. Dez 2015, 22:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hat jemand so etwas schon gemacht?

Angeregt durch Deinen Trööt habe ich mich heute daran gemacht den Lappie meiner Freundin zu "tunen".
256SSD jetzt als System"platte" und die 1TB in den Caddy. Da ich schonmal dabei war, habe ich meinen Netzwerkserver dazu überredet dem Netzwerk einen DVD-Brenner zur Verfügung zu stellen. So braucht mal auch nicht mehr auf das optisch Laufwerk zu verzichten.
Darüber booten geht allerdings schlecht! ;-)

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/