https://www.pentaxians.de./

Eigene Foto-Homepage – welche Software?
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/small-talk-f33/eigene-foto-homepage--welche-software-t15369.html
Seite 2 von 3

Autor:  Deepflights [ Mi 2. Sep 2015, 20:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eigene Foto-Homepage – welche Software?

Auf manchen Seiten finde ich die Bilder in der Vollansicht zu klein, so gute Bilder sollten schon GROSS rauskommen.

Das Layout der Pentax Photo Gallery gefällt mir sehr gut, so was werde ich mir auch zusammenbasteln. :clap:

Autor:  apollo [ So 10. Apr 2016, 16:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eigene Foto-Homepage – welche Software?

Hi,

das Thema ist zwar schon was älter, wir hatten vor einiger Zeit in einem ähnlichen Thread mehrfach die Empfehlung Koken.
dürfte auch recht weit bekannt sein.

Wenns wirklich nur um ne Fotogallerie geht, ist einen Blick wert. Habs selber noch nicht intensiv genutzt, nur ein bisschen damit gespielt und macht schon was her.

Gruß René

Autor:  neffi [ So 10. Apr 2016, 16:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eigene Foto-Homepage – welche Software?

Eines von denen drei CMS !

WordPress
TYPO3
Joomla


Am besten bei Wikipedia mal anlesen.

Autor:  zeitlos [ Di 1. Mai 2018, 16:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eigene Foto-Homepage – welche Software?

Da gerade das Thema "Flickr" wieder hochkocht, schiebe ich meinen alten Thread noch mal hoch. Das Thema eigene Foto-Homepage schwirrt bei mir immer noch im Kopf herum. Deshalb die Frage, welches Programm ihr dafür benutzt bzw. empfehlen könnt.

Mein Fokus, aber das mag differieren, liegt auf einfacher Benutzerführung und schönem Layout. Und für Mac wäre gut ;)

Autor:  Manin [ Di 1. Mai 2018, 16:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eigene Foto-Homepage – welche Software?

Meine Empfehlung von vor 3 Jahren gilt nicht mehr.

Heute verwende ich koken. Kuckst Du: http://www.koken.me
Ist speziell für Fotografen, einfach und gut.

Es gibt verschiedene Templates, ich habe das Axis2 für unsere beiden Webseiten.

Ciao
Manin

Autor:  zeitlos [ Di 1. Mai 2018, 16:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eigene Foto-Homepage – welche Software?

Ja, das habe ich jetzt auch auf die Favoritenliste gesetzt. :thumbup:

Das Wichtigste: Ich muss mir dazu einfach mal Zeit nehmen. :ja:

Autor:  frullip [ Di 1. Mai 2018, 18:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eigene Foto-Homepage – welche Software?

Das Schöne an KOKEN ist ja gerade, dass du nicht viel Zeit brauchst... Für die Lightroom-Nutzer ist es besonders einfach. :ja:

Autor:  zeitlos [ Di 1. Mai 2018, 19:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eigene Foto-Homepage – welche Software?

Nutze Capture One ;) Wird aber hoffentlich kein großes Hindernis sein.

Ja, wenn es Zeit spart und dabei noch gut aussieht, ist es genau das, was ich brauche/suche.

Autor:  sicknote [ Di 1. Mai 2018, 19:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eigene Foto-Homepage – welche Software?

Also, ich benutze Koken und finde das für meine Zwecke Ideal. Die Seite vom Bänsch sieht auch sehr nach koken aus. Schau dir einfach mal meine Seite an. Die Einrichtung ist wirklich sehr einfach.

Autor:  vordprefect [ Mi 2. Mai 2018, 09:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eigene Foto-Homepage – welche Software?

Hi,

meine Galerie ist recht einfach - ich nutze hier die Software von Piwigo (man kann auch Piwigo als Hoster nutzen).
Es gibt auch verschiedene Templates und Plugins, regelmäßige Updates (Security!) ein gutes Forum und auf e-mails wurde schnell geantwortet.

Mit ein Grund war, daß Menalto Gallery eingestellt wurde und es ein Import-Skript gab,
mit der ich die bestehende Gallery und Daten recht einfach in Piwigo überführen konnte.

-> http://www.slartibartfass.net/piwigo/

Seite 2 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/