https://www.pentaxians.de./

Altes, analoges Foto "erneuern" – geht das?
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/small-talk-f33/altes-analoges-foto--und-quoterneuern-und-quot--geht-das-t14939.html
Seite 2 von 2

Autor:  zeitlos [ Do 6. Aug 2015, 10:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Altes, analoges Foto "erneuern" – geht das?

Hallo Gerd,

nö, nur ein vergilbtes (rotstichiges) Foto. Unten links steht was von 1990, also dürfte es aus dem Jahr stammen. Ich hab's jetzt mal notdürftig abfotografiert, einfach mal um bisschen rumzuspielen. Wie oben geschildert, derzeit kein Stativ(kugelkopf), kein Scanner hier vorhanden, deshalb einfach mal die Bastellösung zum rumprobieren...
Ich gehe mal davon aus, dass man versucht bestmögliche Qualität zu erreichen beim Scannen/Abfotografieren. Ich hab schon mal ISO 640... ;)

Na, ich übe mal bisschen. Danke für Eure Tipps!


P.S. Wie gesagt, habe kein Photoshop. Die Testversion lade ich besser mal nicht. Ich glaube kaum, dass ich da so schnell durchsteigen werde ;). Versuche es jetzt mal mit dem, was ich habe, d.h. Aperture...

Autor:  zeitlos [ Do 6. Aug 2015, 10:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Altes, analoges Foto "erneuern" – geht das?

So, mal zwei Minuten mit Aperture rumgespielt. Erstes Zwischenergebnis:

Vorher:

Datum: 2015-08-06
Uhrzeit: 11:11:15
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/15s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 640
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30



Nachher:


Datum: 2015-08-06
Uhrzeit: 11:11:15
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/15s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 640
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30


Und hier noch mal leicht mit CE bearbeitet:


Datum: 2015-08-06
Uhrzeit: 11:11:15
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/15s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 640
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30

Autor:  dare76 [ Do 4. Jan 2018, 02:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Altes, analoges Foto "erneuern" – geht das?

Hallo zeitlos
Mir würde das Resultat schon genügen. Du wolltest ja nur das Vergilbte entfernen. Die Gefahr besteht heute mit all den Möglichkeiten zu viel zu "drehen" und alten Bildern das Besondere zu entziehen. Dies natürlich nur ne persönliche Meinung :)
Lieben Gruss
dare76

Autor:  aloislammering [ Do 4. Jan 2018, 08:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Altes, analoges Foto "erneuern" – geht das?

ohne Negativ geht nur die digitale Nachbearbeitung. Dein Ergebniss ist aber doch ok, würde ich so belassen.

Autor:  User_02882 [ Do 4. Jan 2018, 08:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Altes, analoges Foto "erneuern" – geht das?

dare76 hat geschrieben:
Hallo zeitlos
Mir würde das Resultat schon genügen. Du wolltest ja nur das Vergilbte entfernen. Die Gefahr besteht heute mit all den Möglichkeiten zu viel zu "drehen" und alten Bildern das Besondere zu entziehen. Dies natürlich nur ne persönliche Meinung :)
Lieben Gruss
dare76


Na, da Du Dir knapp 2,5Jahre Zeit für eine Antwort gelassen hast denke ich, Du hast dir das gut überlegt...... die Schweizer brauchen etwas länger, oder? :rofl: :d&w:

Autor:  User_00120 [ Do 4. Jan 2018, 15:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Altes, analoges Foto "erneuern" – geht das?

BUDDI hat geschrieben:
Na, da Du Dir knapp 2,5Jahre Zeit für eine Antwort gelassen hast denke ich, Du hast dir das gut überlegt...... die Schweizer brauchen etwas länger, oder? :rofl: :d&w:



Man muß ja berücksichtigen, daß die Nachrichten per Internet in die Schweiz den beschwerlichen Weg über die Alpen nehmen müssen.
Außerdem wird wirklich Alles noch vom Schwyzer Zoll intensiv kontrolliert!!!!! :rofl:

:d&w:

Autor:  mika-p [ Do 4. Jan 2018, 18:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Altes, analoges Foto "erneuern" – geht das?

:rofl:

Aber, so etwas ist mir auch schon einmal passiert.

Autor:  zeitlos [ Do 4. Jan 2018, 18:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Altes, analoges Foto "erneuern" – geht das?

Aus "Altes" wird "Älteres" ;)

Ich finde es gut. Vor allem kann ja immer mal wieder neues Wissen mit einfließen. Ich habe das Foto wie bearbeitet als Grundlage genommen. Dank eines lieben Pentaxianers hier aus dem Foto konnte es sogar noch deutlich verbessert werden, nämlich indem er die Knitterspuren rausgezaubert hat! Wow! :2thumbs: Vielen Dank bei der Gelegenheit noch einmal.

Aber schon faszinierend, was man mit unseren Hauscomputern binnen Sekunden/Minuten alles so machen kann :)

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/