https://www.pentaxians.de./

Laptop-Allrounder (Kaufberatung)
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/small-talk-f33/laptop-allrounder-kaufberatung-t13040.html
Seite 2 von 2

Autor:  andi1893 [ Do 23. Apr 2015, 07:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Laptop-Allrounder (Kaufberatung)

lonee hat geschrieben:
Kleiner Denkanstoß, schonmal bei Äppel bei den "wiederaufbereiteten" geschaut?
Ich habe 2009 da ein 13" Macbook Pro erworben. Dieses wäre aber für Deine Ansprüche vermutlich zu langsam...
Das sind meist Leasingrückläufer von Apple geprüft und mit Garantie.
Insgesamt preiswerter als direkt neu. So ein 13" Retina wäre vom Bildschirm sicher nicht schlecht aber nachträglich großartig aufrüsten geht kaum. Ich weiß wovon ich rede, bei meinem 15" Retina wäre ein SSD Upgrade unverhältnismäßig teuer.... :-(

Ansonsten bin ich mit meinem Obstladen sehr zufrieden, erst recht als meine Holde ihren Lappie mit Win8 , fünfdreiviertel bekam.
Bis Win7 habe ich es ja noch ertragen, aber jetzt ist für mich Schluss mit Winzigweich. Da steige ich eher auf Linux um.
Bei einem. in Frage kommenden, PC hält sich der Aufwand dann auch in Grenzen.
Gruß,
lonee

Edith: Ehm, Student oder Schüler? Dann bekäme man im Obstladen auch noch Prozente!


Ja bei den "wiederaufbereiteten" habe ich mich schon einmal umgesehen. Allerdings sind die neusten da Late 2013 und das ist mir zu alt.

Ich glaube ich werde zwischen dem Zenbook und einem Macbook Pro Retina 13'' wählen (müssen). Ich weiß nur nicht genau ob mir der i5 und der integrierte Grafikchip reicht. Werde mich mal weiter umhören.

Schon mal vielen Dank für die Beiträge.

Autor:  Diox [ Do 23. Apr 2015, 08:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Laptop-Allrounder (Kaufberatung)

Ich mach mich mal unbeliebt und sag ich würde nicht nach einem Appel schauen.
Grund ist ganz einfach, hat jemand von euch sich schon mal die Mühe gemacht oder Artikel gelesen welche Teile darin verbaut sind? Sicher, es sind gute Teile aber wenn man sich die Preise anschaut und dann den Preis des Mac´s kann ich nur eine Augenbraue hochziehen. Gerade wenn man etwas aufs Geld achten muss und keinen Markenfetisch hat, gibt es besseres im Preis-Leistungsverhältnis. Wenn du den mit einem anderen Betriebsystem leben kannst.

Terra wurde hier schon erwähnt, ist ja nichts anderes wie ein Händler der seine Geräte umlabelt oder kurz was zusammen stellt. Support ist in Ordnung (Wir haben fast ausschließlich Terra bei der Arbeit) und die Geräte sind vom Preis her in Ordnung. Auf der anderen Seite ASUS hat oft gute Angebote, sind doch zuverlässiger wie oft gedacht. Der Support ist meiner Erfahrung nach ganz davon abhängig über wen ich es laufen lasse. Schicke ich es selber ein, kann es dauern oder schnell gehen. Lass ich es über einen großen Händler laufen wo ich es gekauft habe geht es meist in einer angemessenen Zeit. Dell und Fujtsu sind auch beide Gut, hatte ich auch im Geschäftsumfeld im Einsatz und waren beide in Ordnung.
Aber ich würde auch nicht unbedingt am Anfang gezielt nach einer Marke suchen sondern überlegen was muss der Rechner können und danach auswählen wer mir das bietet.

Du wirst Speicherplatz brauchen wenn du nicht mit einer externen Platte arbeiten willst. Wobei interne hier schon ihre Vorteile haben.
Ein vernünftiger Prozessor muss auch drin sein, den es ist einfach Rechenleistung vorhanden sein, nur weil LR oder PS etwas berechnen willst du ja vielleicht dennoch nebenbei serven.
Videoschnitt und zocken, setzen auch wieder eine gewisse Grafikkarte voraus, das schöne ist bei der richtigen kann LR einige Rechenprozesse auf diese auslagern also würde ich hier nicht die billigste nehmen. Arbeitsspeicher nicht unter 8 GB, mehr ist nie verkehrt.

Du siehst deine Ansprüche an die Hardware sind nicht ohne. Ein Intelprozessor sollte also mindestens ein I5 sein, die Serie ist meist noch bezahlbar. Beim I7 kommst du in die Oberliga wo auch andere Preise fällig werden. Alternativ nach AMD schauen, nutze ich ausschließlich da mir das Preisleistungsverhältnis besser gefällt und sie bisher ohne Ausfälle laufen. Selbst wenn ich Blödsinn damit mache. (Ausnahmen sind die Server im Betrieb, da sind Intelprozessoren drin aber eben auch eine ganz andere Klasse)

Ich weiß nun nicht wie hoch dein Budget ist aber das alles in einem kleinen Gehäuse zu finden wird vermutlich schon nicht ohne und die Auswahl wird beschränkt sein. Da könntest du Vorteile haben wenn du auf 15,6" hochgehst.

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/