https://www.pentaxians.de./

Objektivkauf, richtige Kombination - Neuling
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/kaufberatung-f28/objektivkauf-richtige-kombination-neuling-t9454.html
Seite 1 von 2

Autor:  jahou [ Mo 18. Aug 2014, 12:33 ]
Betreff des Beitrags:  Objektivkauf, richtige Kombination - Neuling

Hallo zusammen

Nachdem ich mich jetzt schon länger mit dem Thema auseinandergesetzt habe, möchte ich mir endlich eine Pentax K-30 zulegen. :) Bis jetzt habe ich mit einer Lumix DMC-FZ50 fotografiert. Eigentlich möchte ich diese im Kit mit dem 18-135mm WR mir bestellen. Nun stellt sich für mich die Frage nach zusätzlichen Objektiven. Nur stosse ich bei den 'zig tausend Kombinationsmöglichkeiten an meine Grenzen...

Was möchte ich für die Objektive ausgeben? Bis 800 EUR. Darf gerne auch weniger sein.

Was möchte ich fotografieren? Landschaften "normal" und HDR, Architektur, Macro ( Baumrinden usw.) und im bescheidenen Rahmen Portaits. Nachtaufnahmen sind im Moment nicht geplant resp. bei der Auswahl vernachlässigbar.

Eigentlich möchte ich zum Kit-Objektiv max. 3 weitere hinzufügen. Resp. eine Festbrennweiten und ein Macro sind geplant.

Nun, welche Objektive würdet Ihr mir empfehlen? Habe ich mich für meine geplanten Themen auf die richtigen Objektive festgelegt?

Vielen Dank für Euer Feedback.

Autor:  ruebyi [ Mo 18. Aug 2014, 12:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Objektivkauf, richtige Kombination - Neuling

Hallo!

Spontan denke ich, dass du mit dem 18-135 erst einmal austesten solltest welche Brennweiten du nutzt und brauchst.
Empfehlen würde ich das. Tamron 90mm 2,8 als Makro.
Dazu eventuell das 35 2,4 und das 50 1,8.

Grüße
Tobias

Autor:  derfred [ Mo 18. Aug 2014, 12:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Objektivkauf, richtige Kombination - Neuling

Erst loslegen, dann neu überlegen und ggf. ergänzen und/oder ersetzen.

Wenn mir beim Kauf meiner ersten DSLR jemand die jetzigen Bestandteile meiner Objektivsammlung vorausgesagt hätte, wäre er von mir für bekloppt erklärt worden :klatsch:

Autor:  jahou [ Mo 18. Aug 2014, 13:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Objektivkauf, richtige Kombination - Neuling

Vielen Dank für die schnellen Antworten. Nun ja, ich weiss ja, was ich an der Lumix vermisse, nur weiss ich nicht wie ich dies ändern kann :|

Das mit der Festbrennweite möchte ich, dass ich gezwungen werde, mich intensiver mit dem Motiv auseinander zusetzten :thumbup:

Autor:  lunany [ Mo 18. Aug 2014, 14:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Objektivkauf, richtige Kombination - Neuling

Hi,

ggf. probier doch bei einem Usertreffen andere Objektive aus oder kauf Dir die Brennweite günstig gebraucht. Kannst Du sonst wieder verkaufen.

Lutz

Autor:  locally [ Mo 18. Aug 2014, 17:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Objektivkauf, richtige Kombination - Neuling

derfred hat geschrieben:
...Wenn mir beim Kauf meiner ersten DSLR jemand die jetzigen Bestandteile meiner Objektivsammlung vorausgesagt hätte, wäre er von mir für bekloppt erklärt worden :klatsch:


...geht mir ganz genau so.

Am Anfang dachte ich, ich bräuchte unbedingt Tele. Also das Sigma 70-300 und ein Bigma angeschafft.
Nutzen tu ich nur noch das 70-300 ab und zu zwecks der Makrofunktion. Dafür steh ich grad extrem auf Weitwinkel (Fisheye). Hätte ich damals nie für möglich gehalten.

Mein Tipp ist auch: Erst mal mit dem 18-135 etwas testen und sehn was dir liegt.
:ichweisswas:

Autor:  ASTS [ Mo 18. Aug 2014, 17:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Objektivkauf, richtige Kombination - Neuling

Immer dran denken ,der Kamerabody ist das günstigste an dem Hobby 8-)
mit deiner Vorstellung aller Objektive ,was du gern hättest:nie und nimmer mit nur 800€

Autor:  hoss [ Mo 18. Aug 2014, 18:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Objektivkauf, richtige Kombination - Neuling

Das DA18-135mm DC WR ist schon mal eine gute Wahl. Ich würde erst mal einige Monate damit fotografieren und den eigenen Brennweitenbereich "ausloten".

Autor:  Kaherdin [ Mo 18. Aug 2014, 18:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Objektivkauf, richtige Kombination - Neuling

jahou hat geschrieben:

Das mit der Festbrennweite möchte ich, dass ich gezwungen werde, mich intensiver mit dem Motiv auseinander zusetzten :thumbup:


Das kann ich aus meiner Erfahrung bestätigen.
Mit einem Zoom neigt man eher dazu seinen Standpunkt beizubehalten und sich das Motiv passend zu zoomen.
Da man mit einer Festbrennweite eh gezwungen ist einen Schritt nach vorne oder hinten zu machen, überdenkt man automatisch auch die Perspektive und geht entsprechend mal ein Schritt nach links oder rechts.

Gruß
Kaherdin

Autor:  C.D. [ Mo 18. Aug 2014, 18:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Objektivkauf, richtige Kombination - Neuling

ASTS hat geschrieben:
Immer dran denken ,der Kamerabody ist das günstigste an dem Hobby 8-)

Kommt drauf an, wie man es sieht: Mit Bodys verbrennt man das meiste Geld. Wenn man regelmäßig auf das aktuelle Kameramodell updatet, muss man schon reichlich Objektive kaufen, damit die Gleichung aufgeht. Wenn ich alle meine Objektive jetzt verkaufen würde, würde ich trotz einiger Neukäufe mit einem Plus rauskommen. Während ich mit meinen beiden Bodys schon 1000 € verbrannt habe.

Zitat:
mit deiner Vorstellung aller Objektive ,was du gern hättest:nie und nimmer mit nur 800€

Kommt darauf an, wie man sich beim Gebrauchtkauf anstellt und wie viel Glück man hat. Wie ich das verstehe, ist der Wert ohne 18-135 gedacht.

Da wäre z.B. (z.B., keine konkrete Empfehlung zum Kauf) ein DA35 + DA70 + Walimex 14 mit etwas Glück drin oder mit weniger Mühe bleibt man eben etwas über 800.

Für Landschaft, Portrait und Makro wäre das doch z.B. eine traumhafte Ergänzung zum 18-135. Bei den angedachten Motiven könnte ich da lange Zeit mit glücklich und zufrieden sein.

Und für 140 € gibt es dann noch ein neues Sigma 70-300 OS, für 120 € ein neues DA50, für 130 € könnte man - wenn Makro viel Spaß macht - ein günstiges Cosina 100mm Makro kaufen und 28 und 135mm kann man spottbillig mit alten manuellen Objektiven ergänzen.

Ja, Objektive können ins Geld gehen, aber nein, man muss keine Unsummen aufgeben, um eine Reihe ganz hervoragender Optiken zu besitzen.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/