https://www.pentaxians.de./

Welchen Zweitakku bei Pentax K-3
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/kaufberatung-f28/welchen-zweitakku-bei-pentax-k-3-t8990.html
Seite 1 von 1

Autor:  puki [ Fr 11. Jul 2014, 22:02 ]
Betreff des Beitrags:  Welchen Zweitakku bei Pentax K-3

Hallo liebe Pentaxians,
ich habe mir vor ein paar Wochen die neue K-3 zugelegt und möchte mir dazu noch ein oder zwei Reserveakkus
besorgen.
Jetzt bin ich mir nicht sicher, soll ich mir ein Original-Akku von Pentax besorgen (Kostenpunkt ca. 55 Euro) oder habt ihr auch gute Erfahrungen mit Herstellern gemacht, die den Pentax K-3 Akku nachbauen?
Lg Puki

Autor:  Foerster92 [ Fr 11. Jul 2014, 22:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welchen Zweitakku bei Pentax K-3

Moin Puki,
ich nutze, auch schon mit meiner K-5, die NAchbauten von VHBW und habe bis jetzt noch keinen Unterschied zu dem original-Akku festgestellt.
Gruß Norbert

Autor:  GuidoHS [ Sa 12. Jul 2014, 10:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welchen Zweitakku bei Pentax K-3

Ich habe 2 Pentax-Akkus, die im Wechsel in den BG wandern. Im Gehäuse habe ich Akkus von Ayex (gibt's im großen Fluss). Im Einsatz zeigen sie keine Einschränkungen gegenüber dem Original. Für knapp 15 Euro war das ein guter Kauf.

Autor:  chriskan [ Sa 12. Jul 2014, 10:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welchen Zweitakku bei Pentax K-3

K-3, K-5 haben ja alle denselben Akku.

Beim großen Fluss habe ich vor 2 Wochen einen D-Li 90 Nachbau von ayex mit 1860 mAh wie beworben bestellt, angekommen ist einer mit 1650 mAh :(.

Ansonsten habe ich einen von VHBW seit 2 Jahren, der gefühlt etwas weniger leistet als der Originale in der K-5. Original und Nachbau haben gemeinsam erst 14.000 Auslösungen mitgemacht.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/