https://www.pentaxians.de./

K-30 Kitobjektiv behalten, oder tauschen?
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/kaufberatung-f28/k-30-kitobjektiv-behalten-oder-tauschen-t8950.html
Seite 1 von 2

Autor:  Neonek [ Di 8. Jul 2014, 17:34 ]
Betreff des Beitrags:  K-30 Kitobjektiv behalten, oder tauschen?

Hallo!

Dank meiner Arbeit kam ich heute an eine, ein mal ausgepackte K-30 (mit DA 18-55 mm Objektiv) dran.

Der Preis war mit 250 Euro recht niedrig. :2thumbs:

Da ich ein totaler Anfänger bin, würde ich mich gerne von Euch beraten lassen.

Als Haupteinsatz für diese Kamera sehe ich momentan:
- Portraitfotos
- Planespotting (Flugzeuge)
- Urlaubsaufnahmen

In der Zukunft wird so gesehen mindestens ein Teleobjektiv fällig.

Die Frage, die ich mir jetzt stelle lautet: soll ich diesen beiliegenden 18-55 mm Objektiv behalten, oder lieber verkaufen, etwas drauflegen (~150 Euro) und was neues/besseres kaufen?

Wird so ein Leie wie ich etwas davon haben? Oder sollte ich eher mit vorhandenen Mitteln das Handwerk erlernen und erst in der Zukunft mit besseren Equipment arbeiten?

Autor:  hoss [ Di 8. Jul 2014, 17:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-30 Kitobjektiv behalten, oder tauschen?

Willkommen im K-30 Club :cap: .
Das Kit ist nicht schlecht. Welches ist es denn, die WR-Version?

Für Urlaubfotos ist das kleine Kit immer gut geeignet. Für Portraits fehlt Dir noch ein smc Pentax DA 1:1.8 50mm.

Autor:  pixiac [ Di 8. Jul 2014, 17:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-30 Kitobjektiv behalten, oder tauschen?

Hallo und herzlich willkommen!

Nimm Dir erst mal genügend Zeit, lern die Kamera kennen, auch mit einem Kitobjektiv kann man gute Bilder machen. :ja: Alles was man vorschnell kauft, ist oft vergeudet.

Autor:  Lichtikuss [ Di 8. Jul 2014, 17:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-30 Kitobjektiv behalten, oder tauschen?

Als erstes willkommen bei den Pentaxians :cap:

Als Urlaubsobjektiv kann das 18-55 gut geeignet sein. Ist es ein Kit-Objektiv, dann fallen diese sehr unterschiedlich aus, darum kann. Wenn du Einsteiger bist und warten kannst, würde ich mich damit begnügen und wie du schreibst "das Handwerk erstmal erlernen".

Autor:  Silaris [ Di 8. Jul 2014, 18:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-30 Kitobjektiv behalten, oder tauschen?

Für Portraitaufnahmen ist ein, wie hoss schon schrieb, DA 1:1.8 50mm sehr gut.
Planespotting habe ich bisher nicht viel gemacht, dort brauchst du aber schon mal sehr viel Brennweite, am Flughafen aber auch mal weniger wenn du nah dran bist, hier könnte ein DA 50-300mm sich gut machen. Es ist günstiger als ein DA* 300mm und du bist mit der Brennweite noch flexibel, wenn es mehr Brennweite sein muss könnte das Sigma 50-500mm was sein.
Für Urlaubsaufnahmen ist das 18-55 Kit gut geeignet und nicht nur dafür: Ich mache damit fast alles, es ist kein überragend schnelles oder scharfes Objektiv aber Grundsolide. Wenn du keine Gurke erwischt hast liefert es tolle Ergebnisse, von daher würde ich es behalten!

Autor:  Neonek [ Di 8. Jul 2014, 18:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-30 Kitobjektiv behalten, oder tauschen?

Wow... so viele Antworten und nette Begrüßungen! :thumbup:
Fühle mich hier gut aufgehoben, danke!

Werde Eure Ratschläge beherzigen und erst mal das jetzige Objektiv behalten.

hoss hat geschrieben:
Willkommen im K-30 Club :cap: .
Das Kit ist nicht schlecht. Welches ist es denn, die WR-Version?

Für Urlaubfotos ist das kleine Kit immer gut geeignet. Für Portraits fehlt Dir noch ein smc Pentax DA 1:1.8 50mm.


Das "smc Pentax DA 1:1.8 50mm" scheint laut Berichten von Preis/Leistung auch Top zu sein! Werde mich da noch etwas reinlesen und gegebenenfalls bald mein Zweitobjektiv besitzen!

Das beiliegend Objektiv hat "grünen Streifen" und ein Metallbajonett. Ist es die WR-Version?

Autor:  Hannes21 [ Di 8. Jul 2014, 18:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-30 Kitobjektiv behalten, oder tauschen?

Neonek hat geschrieben:
....Das beiliegend Objektiv hat "grünen Streifen" und ein Metallbajonett. Ist es die WR-Version?

Dann scheinst du schon mal nicht die L-Version mit Plastikbajonett zu haben!

Ob du die WR-Version (also "water-resistent") hast, kannst du vorne sehen, wenn du auf die Frontlinse schaust.
Da sollte als Letztes an der Objektivbezeichnung hinten ein "WR" stehen.

Autor:  Neonek [ Di 8. Jul 2014, 18:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-30 Kitobjektiv behalten, oder tauschen?

Silaris hat geschrieben:
Für Portraitaufnahmen ist ein, wie hoss schon schrieb, DA 1:1.8 50mm sehr gut.
Planespotting habe ich bisher nicht viel gemacht, dort brauchst du aber schon mal sehr viel Brennweite, am Flughafen aber auch mal weniger wenn du nah dran bist, hier könnte ein DA 50-300mm sich gut machen. Es ist günstiger als ein DA* 300mm und du bist mit der Brennweite noch flexibel, wenn es mehr Brennweite sein muss könnte das Sigma 50-500mm was sein.
Für Urlaubsaufnahmen ist das 18-55 Kit gut geeignet und nicht nur dafür: Ich mache damit fast alles, es ist kein überragend schnelles oder scharfes Objektiv aber Grundsolide. Wenn du keine Gurke erwischt hast liefert es tolle Ergebnisse, von daher würde ich es behalten!


Merci! Habe alles aufgeschrieben und freue mich echt, dass ich hier so fachliche Tipps bekomme.

Hannes21 hat geschrieben:
Dann scheinst du schon mal nicht die L-Version mit Plastikbajonett zu haben!

Ob du die WR-Version (also "water-resistent") hast, kannst du vorne sehen, wenn du auf die Frontlinse schaust.
Da sollte als Letztes an der Objektivbezeichnung hinten ein "WR" stehen.


"WR" wurde gesichtet! Es ist also die bessere Version :-)

Autor:  C.D. [ Di 8. Jul 2014, 20:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-30 Kitobjektiv behalten, oder tauschen?

Es gibt als Standard Zoomobjektiv so viele Auswahlmöglichkeiten und fast alle haben ihre Berechtigung. Und ja nach Auswahl kann es sogar Sinn machen, dann das Kit noch zu behalten.

Das geht von unglaublicher Lichtstärke
18-35/1,8
über gute Lichststärke mit mehr Brennweite
17-50/2,8
über etwas kompaktere Bauweise mit ordentlicher Lichtstärke
16-45/4
bis hin zu einer Abdeckung in den Telebereich hinein
18-135
oder einem guten Allrounder
17-70/2,8-4

Und noch vieles mehr...

Das Kit wird in kaum Wertverlust erleiden, egal ob du es jetzt oder in paar Wochen/Monaten verkaufst (oder eben behälst). Etwas "besseres" gibt es auf jeden Fall, aber finde erstmal raus, was das ist.

Autor:  hoss [ Mi 9. Jul 2014, 00:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-30 Kitobjektiv behalten, oder tauschen?

Mit dem DA 18-55mm WR hast Du in Kombination mit der K-30 eine abgedichtete Lösung. Wo andere wegen Schneetreiben oder Regen einpacken kannst Du weiter fotografieren. Die Abbildungsleistung der kleinen Kits ist durchschnittlich gut.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/