https://www.pentaxians.de./

Samyang 14mm vs. Pentax 10-17mm
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/kaufberatung-f28/samyang-14mm-vs-pentax-10-17mm-t8940.html
Seite 1 von 2

Autor:  andreasb [ Mo 7. Jul 2014, 18:48 ]
Betreff des Beitrags:  Samyang 14mm vs. Pentax 10-17mm

Hallo zusammen,

habe vor 2 Tagen das Samyang 14mm bestellt und warte schon freudig darauf, nun bin ich aber vorhin ins grübeln gekommen, da mir aufgefallen ist, dass das Pentax 10-17mm nur unwesentlich teurer ist. Hiesse aber weniger Lichtstärke, dafür aber Flexibilität. Im LensClub sieht es ja schon echt gut aus und das Fischauge hält sich doch in Grenzen in den meisten Fällen.

Wer kann mit Erfahrung Rat geben?

Gruss
Andreas

Autor:  Heribert [ Mo 7. Jul 2014, 19:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Samyang 14mm vs. Pentax 10-17mm

Die lassen sich nur schlecht vergleichen. Die Bilder vom Zoom sind schon arg "fishig", wenn man das "kurze Ende" auf kritische Motive loslaesst. Wenn man es kann und Landschaftsmotive waehlt, faellt es schonmal schwer die Fisheyeverzerrung zu bemerken. Man kann natuerlich die Fisheyebilder "gerade rechnen", aber das hat nach meiner Meinung nicht mehr viel mit Fotografie zu tun, eher mit Dokumentation :ka:

Autor:  andreasb [ Mo 7. Jul 2014, 19:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Samyang 14mm vs. Pentax 10-17mm

ja wenn ich es dicke auf dem Konto hätte, dann würde sich die Frage gar nicht stellen, dann hätte man einfach beide. Leider muss ich dann doch Äpfel mit Birnen vergleichen und für mich die UWW Lösung finden.

Autor:  ASTS [ Mo 7. Jul 2014, 19:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Samyang 14mm vs. Pentax 10-17mm

Zitat:
habe vor 2 Tagen das Samyang 14mm bestellt und warte schon freudig darauf

also hast du es noch nicht 8-) ,sonst würdest du solche fragen sicher nicht stellen :D

Autor:  andreasb [ Mo 7. Jul 2014, 19:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Samyang 14mm vs. Pentax 10-17mm

ASTS hat geschrieben:
Zitat:
habe vor 2 Tagen das Samyang 14mm bestellt und warte schon freudig darauf

also hast du es noch nicht 8-) ,sonst würdest du solche fragen sicher nicht stellen :D

ja ich denke wenn ich es erstmal habe, dann ist das Thema erledigt. Aber gerade spielt das "Was wäre wenn..." in meinem Kopf verrückt :mrgreen:

Autor:  sorum [ Fr 15. Aug 2014, 13:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Samyang 14mm vs. Pentax 10-17mm

Zum Samyang kann ich Dir nur gratulieren. Ich besitze es auch. Große Schärfe und bestens für wenig Licht, u.a. in Schlössern, Kirchen, usw. Bei Familienfeien, wenn beim Licht des Tannenbaums die ganze Familie rauf soll. Den Nachteil der wellenförmigen Verzeichnung sieht man selten. Ich korrigiere den in Lightroom mit einem Objektivprofil, das ich irgendwo im Internet gefunden habe.

Wie schon erwähnt ist das Pentax 10-17 ein Fisheye und daher nicht vergleichbar. Falls Du ein normales Weitwinkelzoom möchtest, kann ich Dir das Sigma 10-20mm 4.0-5.6 EX DC empfehlen, das zur Zeit recht günstig bei eBay erworben werden kann (wohl weil viele auf das Sigma 8-16 umsteigen). Das Sigma 10-20 besitze ich auch. Es ist allerdings bei wenig Licht schlechter verwendbar, bei 10 mm kann man aber mit 1/10 sec lange belichten, was eine geringere ISO-Einstellung ermöglicht.

Über das Pentax 10-17 Fisheye kann ich nichts sagen. Beim Fisheye finde ich einen möglichst großen Winkel gut, weil damit der Fisheye-Effekt verstärkt wird. Dafür verwende ich das Samyang 8 mm Fisheye.

Normale Weitwinkel unter 14 mm sind vor allem für Landschaftsaufnahmen gut, ansonsten, insbesondere bei Personen gibt es an den Rändern unschöne Verzeichnungen.
Du hast also mit dem Samyang 14 mm eine gute Wahl getroffen.

Gruß Axel

Autor:  Krasnal [ Fr 15. Aug 2014, 13:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Samyang 14mm vs. Pentax 10-17mm

Wieso kommt hier im Vergleich zum Samyang das 15mm Ltd. nicht ins Gespräch? *wunder* . Der Bereich ist bei mir auch noch eine Baustelle. Daher mein Interesse...

Autor:  ASTS [ Fr 15. Aug 2014, 18:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Samyang 14mm vs. Pentax 10-17mm

Zitat:
Wieso kommt hier im Vergleich zum Samyang das 15mm Ltd. nicht ins Gespräch?

Weil man "heilige Kühe" nicht schlachten darf

Autor:  derfred [ Fr 15. Aug 2014, 18:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Samyang 14mm vs. Pentax 10-17mm

..... und weil es wieder eine ganz andere Baustelle ist.....

Wenn schon, dann müssen wir auch über das Sigma 10-20 3.5, das Tamron 10-24, das DA 12-24, das DA 14, das Sigma 8-16 und das Sigma 12-24 reden.

Damit wäre so ziemlich alles zusammengetragen, was es für Pentax unterhalb von 16mm gibt.

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass das 14er Walimex/Samyang in der Praxis sehr gut nutzbar ist. Die Abbildungsleistung ist schon offen tadellos (scharf bis zum Rand! Versuche das mal mit dem 15er Ltd, ganz abgesehen von der Blende) und die Brennweite noch nicht so extrem. Dass das 10-17 nicht so extrem "fischig" sein soll, stimmt nicht. Da täuschen die Bilder im Lensclub ein bisschen, da dort sehr viel eingestellt wird, das bei optimaler Perspektive aufgenommen wurde. Wenn du keine mittige Horizontlinie hast, wird es krumm und schief. Wenn z.B. Architekturbilder nicht so sehr verzeichnet sein sollen, wird man mit dem Fish selten Glück haben.

Autor:  Heribert [ Fr 15. Aug 2014, 18:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Samyang 14mm vs. Pentax 10-17mm

Krasnal hat geschrieben:
Wieso kommt hier im Vergleich zum Samyang das 15mm Ltd. nicht ins Gespräch? *wunder* . Der Bereich ist bei mir auch noch eine Baustelle. Daher mein Interesse...

Dann muesste man auch noch das DA12-24mm, das DA14mm/2,8, das Samyang 10mm/2,8 und das Samyang 16mm/2,0 ins Gespraech bringen. Das DA15mm ist halt unuebertroffen, was Kompaktheit, Verzeichnungsarmut, Filterdurchmesser und Gewicht angeht. Wer andere Schwerpunkte setzt (wie Lichtstaerke, Randschaerfe, Preis), wird ein anderes Weitwinkel waehlen.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/