https://www.pentaxians.de./

Welche absolut "Must have" bei z.B. Hochzeit empfehlenswert?
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/kaufberatung-f28/welche-absolut--und-quotmust-have-und-quot-bei-zb-hochzeit-empfehlenswert-t7497.html
Seite 1 von 1

Autor:  Steffen_diesel [ Mi 5. Mär 2014, 12:50 ]
Betreff des Beitrags:  Welche absolut "Must have" bei z.B. Hochzeit empfehlenswert?

Hallo,

nach langer Pause von wichtigen großen Festlichkeiten stehen dieses Jahr in näherer Familie 2 große Familienfeiern an, eine Erstkommunion und eine Hochzeit, die ich natürlich auch fotografisch festhalten möchte.

Meine Ausrüstung: K10D, 18-55 Kit, Tamron 28-75, und bald auch ein neues Sigma 18-250 Macro, Systemblitz. Ich wollte dann noch mein klappriges Stativ mit was vernünftigen ersetzen und bin mir nicht sicher ob man noch eine Festbrennweite bräuchte. Habe bis jetzt noch keine Erfahrungen mit FB gemacht...

Möchte allerdings nicht alle paar Minuten die Linse wechseln...

Konkret:
- Welches stabile Universalststiv sollte ich mir zulegen? Im Laden habe ich mal das Induro AKB1 ganz gut gefallen, auch wenns vielleicht etwas leichter sein könnte...
- Würdet Ihr noch ne FB empfehlen, wenn welche oder reichen meine Zooms aus? (Portrait, Gruppe, Einzelpersonen, Fetsbilder)

Sonstige Anregungen wie Ihr Euch bei solchen Events rüstet?

Autor:  andreasb [ Mi 5. Mär 2014, 13:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche absolut "Must have" bei z.B. Hochzeit empfehlensw

Also statt in ein weiteres Objektiv zu investieren, solltest du dir eher einen externen Blitz zulegen. Da die K10D nichts für den high ISO Bereich ist, wirst irgendwann nur noch mit Blitz arbeiten können und da ist ein externer besser als der Systemblitz.

Autor:  kollege_tom [ Mi 5. Mär 2014, 13:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche absolut "Must have" bei z.B. Hochzeit empfehlensw

Wozu willst du ein Stativ?
Sicheres und ggf. dezentes Blitzen halte ich auch für sinnvoll.

Zu den sonstigen Anregungen verweise ich mal auf meinen Thread im Tipps und Tricks Forum.

Da ist mein komplettes Vorgehen bei meiner ersten Hochzeit en detail beschrieben samt Vorbereitung, Checklisten usw usw.
Die Ergebnisse sind im ersten Post verlinkt.

Da ich faul bin zitiere ich mich daraus mal zum Thema Brennweiten:

kollege_tom hat geschrieben:
thementalist hat geschrieben:
Man könnte meiner Meinung auch noch hinzuschreiben, welche Objektive häufig verwendet werden


Na ja, meine Planung habe ich ja geschrieben und an sich ist das auch relativ klar.
Was im "Normalbrennweiten" Bereich um die 30mm und moderates Tele für Portraits und etwas dezentere Aufnahmen ist an sich Pflicht. Ein (U)WW oder starkes Tele ist da dann persöhnliche Präferenz und Erweiterung.
Möglichst lichtstark ist dabei natürlich schon ein Kriterium - im Endeffekt läufts dann auf folgene Sachen hinaus:
Zooms:
2.8er Standardzoom (Tamron/Sigma/Pentax) von 16 bzw 17 bis 50mm.
2.8er Tele Pentax (50-135), Sigma (50-150) oder gar 70-200er (Sigma / Tamron)

Festbrennweiten:
~ 30/35 mm, 50mm und je nach Präferenz 77/70er (Pentax), Sigma (85) oder noch stärkeres (60-250er Pentax)

Als Ergänzung kann sich auch ein Fisheye oder ein UWW wie das 8-16er eigenen aber wie gesagt das sind persöhnliche Präferenzen.

Gruß,
Tom


Ich decke mittlerweile Hochzeiten mit 2 Bodys ab auf denen Kleinbildbrennweiten von 35 und 85 mm montiert sind. Um für alles gerüstet zu sein habe ich dann noch ein 24mm und ein 50mm dabei.
Auf APS-C gerechnet wären das:
21mm und 55mm als "immerdraufs", 16 und 35mm als Ergänzung.

Gruß,
Tom

Autor:  splash_fr [ Mi 5. Mär 2014, 14:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche absolut "Must have" bei z.B. Hochzeit empfehlensw

Ein Stativ kann bei Veranstaltungen helfen, wenn man Einzelportraits vieler Leute machen will. Dann kommt der Blitz mit Schirmchen oder so aufs Stativ. Jeder steht mal kurz auf den roten Punkt und wird abgelichtet.
Aber ansonsten wird es wohl einfacher sein von der Decke oder einer Wand zu bouncen oder den Blitz nur als leichten Aufheller zu nutzen.

Autor:  Rica [ Mi 5. Mär 2014, 19:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche absolut "Must have" bei z.B. Hochzeit empfehlensw

Ich war mal auf einer Hochzeit, da hat einer in einer Ecke mit einer kleinen Trennwand daneben zwei Hocker hingestellt,
die Kamera mit Stativ und Blitz fest plaziert
und man konnte dann selber mit Kabelfernauslöser die Bilder machen.
Da kamen auch gute und witzige Sachen bei raus.
Den Rest der Leute hat er dann so fotografiert.

Autor:  bouba [ Mi 5. Mär 2014, 22:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche absolut "Must have" bei z.B. Hochzeit empfehlensw

Es klang ja schon mal an - die k10d ist nicht mehr gut ab ISO 800 einsetzbar. Ein lichtstarke Festbrenweite (1,4) kann sicherlich sicherlich die ISO-Schwäche etwas kompensieren.
Im Hinblick darauf, dass bei einer Hochzeit 2 Gehäuse sinnvoll sind, würde ich Dir raten, anstelle eines weiteren Objektivs z.B. eine gebrauchte k-x zu kaufen (~200,--). Die kannst Du im Grunde bis ISO3200 einsetzen (z.B. mit dem Tamron 28-75mm, was dann eine ziemlich universelle Kombi ist).
An die k10d kannst Du dann das Sigma 18-250 machen, womit Du dann im extremen Weitwinkelbereich und im starken Telebereich noch was zulegen kannst.
Allerdings bräuchtest Du dann noch ein zweites Blitzgerät, was aber kein großes (finanzielles) Problem. Es gibt sehr leistungsstarke und billige Blitzlösungen (10-25,--).

Gruß,
bouba

Autor:  chrigel.li [ Do 6. Mär 2014, 15:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche absolut "Must have" bei z.B. Hochzeit empfehlensw

Kauf dir eine gebrauchte K5! Vor zwei Wochen gingen meine beiden K5 für rund 250€ über den Ricardo-Ladentisch. Mit der viel besseren Leistung des Sensors macht sich das mehr als bezahlt.
Wenn dein Tamron annähernd so gut ist, wie meines, brauchst du nicht unbedingt Festbrennweiten. Gerade im Gewühl einer Hochzeit bist du mit dieser Brennweite sehr gut bedient.

PS: Du wohnst in Trondheim? Da habe ich eine meiner ersten Hochzeiten meiner Kariere fotografiert: :)
Damals noch mit der K10 und der K7. Die K10 habe ich am Schluss Sivert verkauft.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/