https://www.pentaxians.de./

Neueinsteiger Fragen
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/kaufberatung-f28/neueinsteiger-fragen-t6045.html
Seite 1 von 2

Autor:  Ais [ So 17. Nov 2013, 11:48 ]
Betreff des Beitrags:  Neueinsteiger Fragen

Hallo zusammen,

ich bin nun schon seit einigen Monaten auf der Suche nach dem perfekten Wegbegleiter für meine Reisen,
kann mich aber immer noch nicht hundert prozentig auf eine Kamera festlegen, daher hier mein Gesuch.

Ich betreibe Trekking/Wandern/Bergsteigen und sonstige Outdoor-Geschichten.
Einordnen würde ich mich in die Landschaftsfotografie/Reisefotografie.
Menschen-, Sport- und Actionfotografie möchte ich komplett ausschließen.
Meine Bilder möchte ich nicht als Poster ausdrucken lassen, allerhöchstens etwas größer als Din-A4.
Filmen möchte ich außerdem auch ausschließen.

Bisher bin ich mit einer relativ guten Kompaktkamera rumgelaufen, die soll aber nun durch eine DSLR ersetzt werden.
Natürlich bin ich noch ein Anfänger mit DSLR. Dies soll mich aber nicht an der Auswahl der Kamera einschränken,
da ich mich gerne in neue Themengebiete einarbeite bis ich es auch komplett beherrsche.

So, die Markenwahl war auf grund meiner Outdoor-Aktivitäten einfach :)
Es gibt zwar einige Kameras, die auch Weather-Sealing anbieten, aber dies wäre mir zu unsicher.
Lieber auf eine Marke vertrauen, die extra auf dieses Gebiet spezialisiert ist.

Die Kamera-Frage ist nun schon viel schwieriger. Zur Auswahl stehen mir:

K-30, K-5, K-5 II, K-5 IIs, K-3

Was ich bereits in Erfahrung gebracht habe:
- Für Landschafts-/Reisefotografie, außer vielleicht bei Tieren, ist ein schneller AF vernachlässigbar.
- Für Landschafts-/Reisefotografie ist die DR wichtig.

Von der K-5 II und der K-5 IIs bin ich nicht wirklich begeistert,
da ich der Unterschied zur K-5 für mich nicht den Aufpreis von 300-400 Euro rechtfertigt.
Natürlich ist der entfernte AA-Filter eine nette Sache, aber das wars dann auch schon mit den Vorteilen.
Der schnellere AF ist ja für mich nicht von allzu großer Bedeutung.

Die K-30 wird ja vor allem den Einsteigern empfohlen.
Ist etwas neuer als die K-5 und hat auch nen besseren AF.
Dafür ist sie glaub ich in Sachen DR etwas schlechter als die K-5.
Bei der IQ sind sie glaub ich in etwa gleichauf.
Ich habe etwas gelesen, dass weniger Daten pro Pixel gespeichert werden.
Da ich meine Bilder auch gerne digital bearbeiten möchte, wäre das vielleicht für mich auch ein Kriterium.

Die K-3 wird ja im Moment recht gut gelobt.
Besonders die gute IQ im niedrigen ISO-Bereich und die erhöhte Auflösung lassen mich aufhören.
Allerdings stellt ich mir die Frage, ob 800€ Aufpreis zur K-5 dies rechtfertigen.
Außerdem bin ich mir sowieso nicht sicher, ob man diese Unterschiede überhaupt noch als Hobbyfotograf benötigt.
Die 800€ kann man gerne in guten Linsen investieren.


Womit wir schon beim nächsten Thema sind :) Die allzeit beliebten Linsen.

Ich suche fürs Erste:
- Allzeit-Drauf (ca. 18-130)
- WW (Zoom oder Prime)

Das Allzeit-Drauf soll auf jedenfall WR sein.
Zur Auswahl stehen mir hier im Moment die beiden Kit-Linsen 18-55 und 18-135.
Von dem was ich gehört habe, ist das 18-55 im Bereich ca. 23 - 35 sehr gut, bzw. allgemein bei geschlossener Blende.
Das 18-135 soll besonders im unteren Bereich gut sein, aber dann im höheren Bereich stark abnehmen.
Ob dass dann den hohen Preis gerechtfertigt, wenn man nur bei einer Hälfte des Bereiches sehr gute Resultate erreicht?
Eine Möglichkeit wäre hier dann noch für mich das 18-55 zu nehmen, eine ältere Prime-Linse im Bereich 50mm und für später eine WR Zoom für den oberen Bereich zu besorgen.

Beim WW bin ich noch absolut unentschlossen und für Vorschläge eurerseits immer offen.


So, ich hoffe ich habe euch möglichst viele Informationen gegeben
und freue mich nun auf nette Ratschläge von euch :)

Autor:  romerikeberge [ So 17. Nov 2013, 12:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neueinsteiger Fragen

Hallo,

ich habe die K5 und das 18-55WR und das 50-200. Das neue 55-300WR finde ich sehr interessant.

Die K30 hat kein Schulterdisplay, für mich unverzichtbar.

Gruß Uli

Autor:  Igor1969 [ So 17. Nov 2013, 12:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neueinsteiger Fragen

Hallo und herzlich willkommen.


eigentlich beantwortest Du Dir Deine Fragen schon fast selbst. Als Einsteiger würde ich die Investitionskosten zunächst einmal im Rahmen halten, da man nie weiß wie sich das Ganze entwickelt. Eine guter Body mit einem sehr guten Preis-/Leisungsverhältnis ist die K30. Nimm Sie mal in die Hand und teste, ob sie Dir liegt. Wenn nicht wäre ggf. die K50 die richtige Wahl. Eine K5 II(s) ist denke ich für den Einstieg schon zuviel, die K3 sowieso. Also Body K30 oder K50! Einziger Nachteil ist ggf. das es keinen (funktionsunterlegten) Batteriegriff für die K30 gibt. Allerdings ist dieser für den Einsatzzweck Trekking/Wandern aufgrund der Größe der Kombi auch nicht so günstig!

Und als Objektiv für den Start das 18-135 WR. Kompakt, schnell, leise und in der Praxis sehr überzeugend. Im Kit mit rund 300,-€ durchaus bezahlbar!

Eine spätere Ergänzung mit lichtstärkeren Linsen steht dann nichts im Weg und das Budget sollte auch nicht so strapaziert sein wie bei Kauf einer K5II(s) oder K3. Außerdem musst Du für Dich erst mal testen ob Du beim Trekking/Wandern überhaupt mehrere Objektive mitnehmen und wechseln willst.

Mit der Kombi K30 + 18-135WR machst Du für den Start nichts falsch!

Autor:  Wissi [ So 17. Nov 2013, 12:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neueinsteiger Fragen

...und die gibts auch in bunt! :ugly:

Autor:  Jeep [ So 17. Nov 2013, 12:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neueinsteiger Fragen

Ja die K30 ist für dein Vorhaben mit dem 18-135 WR meiner Meinung auch die richtige Wahl und willkommen bei den Pentaxians :cap: :cap:
Grüßle Gerd

Autor:  Ais [ So 17. Nov 2013, 13:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neueinsteiger Fragen

In der Objektiv-Frage bin ich nun mittlerweile trotz anfänglicher Skepsis doch vom 18-135 überzeugt.
Im Weitwinkelbereich ist es besser als das 18-55 und kann mit so manchen WW-Zoom mithalten.
Damit benötige ich zunächst dann kein extra WW-Objektiv, welches wohl beim 18-55 der Fall wäre.
Zwar nimmt das 18-135 im ab ca. 75mm in den Rändern ab, aber ich denke mal,
wenn man auf etwas zoomt, dann ist sowieso die Mitte das Interessantere :)
Und falls dann der Zoom nicht ausreicht, kann ich immer noch ein eigenes Tele-Zoom besorgen.

Bei den Kameras bleiben dann für mich die K-5 und die K-30 übrig.
Die anderen habe ich eigentlich schon vor dem Beitrag fast ausgeschlossen,
da der Aufpreis den Mehrwert wohl nicht gerechtfertigt. (besser gesagt: für mich persönlich nicht lohnen)

Wie ich schon im restlichen Forum lesen konnte, scheiden sich die Geister,
wenn es um die Frage K-5 oder K-30 geht :), daher möchte ich hier an der Stelle nun auch keine neue Diskussion anstoßen.
Preislich gesehen geben sich beide im Kit mit der 18-135 relativ wenig (~ 50€ Unterschied)

So wie ich das im Moment sehe:

K-5 Vorteile
- Höherer DR-Bereich
- Minimal bessere IQ
- Rückendisplay ( allerdings wenn ichs noch nicht kenne, werde ich es wohl nicht vermissen :D )
- Allgemein bessere Gehäuse-Qualität

K-30 Vorteile
- Besserer AF
- Aktueller
- Bunt :ugly:

Falls ihr noch einen wichtigen kaufentscheidenden Vorteil einer der beiden Kameras kennt
in Hinsicht der Landschafts-/Reisefotografie, könnt ihr ihn mir gerne mitteilen :)

Grüße, und vielen Dank für die Antworten

Autor:  Silaris [ So 17. Nov 2013, 14:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neueinsteiger Fragen

Jeep hat geschrieben:
Ja die K30 ist für dein Vorhaben mit dem 18-135 WR meiner Meinung auch die richtige Wahl und willkommen bei den Pentaxians :cap: :cap:
Grüßle Gerd

Sehe ich genauso, kann die K-30 auch nur weiterempfehlen. Eine tolle Kamera für den Einstieg in die DSLR Fotografie bis zum ambitionierten Profi. Michael Frede setzt auf seinen Fototouren neben der 645 auch auf eine K-30. Ein Schulterdisplay oder etwas anderes vermisse ich nicht. Das Gehäuse ist auch sehr hochwertig und das Design sowie Haptik toll.

Autor:  tux31 [ So 17. Nov 2013, 14:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neueinsteiger Fragen

Ich bin der Meinung ,,Wenn schon,denn schon''

Ich habe mich persönlich etwas geärgert, als ich mich als Anfänger mir die K-r gekauft habe und die mir schnell zu ''klein'' wurde. Hätte ich mir doch gleich eine Größere gekauft.
Es kommt darauf an ,ob du bei diesem Hobby bleiben willst oder ob das nur eine kurze Phase der Fotobegeisterung ist oder du nur ab und zu mal ein paar Schnappschüsse machen willst.
Bei Ersteren lieber gleich was Vernünftiges kaufen

Autor:  K_l_a_u_s [ So 17. Nov 2013, 14:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neueinsteiger Fragen

Ais hat geschrieben:
Bei den Kameras bleiben dann für mich die K-5 und die K-30 übrig.

Für den Preis sind beide Kameras sehr gut und Du kannst eigentlich keinen Fehler machen. Die Entscheidung kann Dir keiner abnehmen.
Gruß Klaus

Autor:  ASTS [ So 17. Nov 2013, 14:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neueinsteiger Fragen

schonmal über die K-01 nachgedacht ,ideal klein und jede Pentax linse passt zudem stimmt die Bildquali (un der preis ist auch klein - gebraucht noch kleiner)

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/