https://www.pentaxians.de./

Tamron 70-200mm 2.8 oder doch was anderes?
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/kaufberatung-f28/tamron-70-200mm-28-oder-doch-was-anderes-t5850.html
Seite 1 von 1

Autor:  kws4e [ Sa 2. Nov 2013, 20:22 ]
Betreff des Beitrags:  Tamron 70-200mm 2.8 oder doch was anderes?

Hallo, da bin ich es schon wieder mit der naechsten Frage.
Neben einem Maco-Obkektiv suche ich naemlich noch ein gutes Tele.
Zur Zeit bin ich im Besitz des Tamron 70-300mm, welches mir in Sachen Schaerfe, CA's, Haptik und vor allem der Lichtstaerke nicht wirklich zusagt.

Auf meiner Suche bin ich dann auf das oben genannte Tamron 70-200mm 2.8 gestoessen, welches ja erst einmal ganz gut scheint.
Der wohl recht langsame Af (bedingt durch den Stangen-Af) ist mir ehrlich gesagt recht egal. Wichtig sind mir vor allem die Schaerfe und das es moeglichst wenige CA's herstellt.

Beim Buget waere dieses Objektiv wirklich meine Absolute Obergrenze.

Was meint Ihr?
Vielleicht doch eine andere alternative?

MfG

Autor:  He-Man [ Sa 2. Nov 2013, 20:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tamron 70-200mm 2.8 oder doch was anderes?

Es ist vor allem von 70 bis 150mm schärfer als so manch eine Festbrennweite in diesem Bereich. Ganz frei von CAs ist es nicht, in der 100% Ansicht tauchen hier und da mal CAs minimal auf. Denk daran, das Ding wiegt 1,1kg ;) Innenfokus und Innenzoom sind auch praktisch, es dreht sich nichts (außen), es wird nichts größer beim fotografieren.

Und ja, vor allem wenn es etwas dunkler ist, ist es nicht gerade schnell.

Autor:  buenavista [ Sa 2. Nov 2013, 20:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tamron 70-200mm 2.8 oder doch was anderes?

Zu dem Preis findest Du neu z.Zt. nichts besseres. Mir war es zu langsam (Hunde und Sport) sonst hätte ich es gekauft. Ich bin beim Sigma 70-200 gelandet. Das ist schneller aber nicht schärfer dafür teurer.....naja, aber auch wertiger! :cheers:

Autor:  kws4e [ Sa 2. Nov 2013, 21:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tamron 70-200mm 2.8 oder doch was anderes?

He-Man hat geschrieben:
Es ist vor allem von 70 bis 150mm schärfer als so manch eine Festbrennweite in diesem Bereich. Ganz frei von CAs ist es nicht, in der 100% Ansicht tauchen hier und da mal CAs minimal auf. Denk daran, das Ding wiegt 1,1kg ;) Innenfokus und Innenzoom sind auch praktisch, es dreht sich nichts (außen), es wird nichts größer beim fotografieren.

Und ja, vor allem wenn es etwas dunkler ist, ist es nicht gerade schnell.


Gut das Gewicht ist recht groß, aber das bin ich von meinem Tamron 70-300, Batteriegriff und nem Aufsteckblitz gewohnt. :D

Autor:  kws4e [ Sa 2. Nov 2013, 22:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tamron 70-200mm 2.8 oder doch was anderes?

Aber eine Sache stört mich doch noch ein bisschen.
Und zwar Tamron und die Endkontrolle...
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit beim 70-200 er ne Gurke zu bekommen?

Autor:  buenavista [ Sa 2. Nov 2013, 22:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tamron 70-200mm 2.8 oder doch was anderes?

kws4e hat geschrieben:
Aber eine Sache stört mich doch noch ein bisschen.
Und zwar Tamron und die Endkontrolle...
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit beim 70-200 er ne Gurke zu bekommen?


Unerheblich! Es ist zwar lästig, aber Du kannst umtauschen oder justieren lassen. 5 Jahre Garantie! Ich würde übrigens Justieren vorziehen. Nochmal....zu dem Preis wirst Du neu nichts besseres bekommen. Da lohnt sogar das justieren lassen... :cheers:

Autor:  He-Man [ So 3. Nov 2013, 11:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tamron 70-200mm 2.8 oder doch was anderes?

kws4e hat geschrieben:
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit beim 70-200 er ne Gurke zu bekommen?

Die Mehrheit des 70-200ers funktioniert schon ab Werk. Mein erstes hatte Fehlfohkus zwischen 85 und 70mm, das kommt häufiger vor bei dem 70-200er, aber unter 50%.

Das Problem ist das 17-50er. Das sind fast alle für Pentax serienmäßig kaputt und das lässt sich auch nicht justieren. Einige wenige funktionierende Exemplare scheinen aber hier um Umlauf zu sein.

Anzumerken ist, dass das 70-200er grundsätzlich NICHT im LiveView funktioniert. Es ist ein reines Phasen-AF Objektiv. Allerdings hat jemand geschrieben, dass mit der aktuellsten Firmware der k-5II nun das 70-200er auch im LiveVie funktioniert.

Autor:  kws4e [ So 3. Nov 2013, 14:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tamron 70-200mm 2.8 oder doch was anderes?

Okay, das ist gut zu wissen, aber das Objektiv verwende ich wohl nie im Lv.

Autor:  turbofoen [ So 3. Nov 2013, 20:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tamron 70-200mm 2.8 oder doch was anderes?

Ich stand kürzlich vor der gleichen Entscheidung und habe das Tamron gekauft. Ich bereue es nicht. Das Teil ist wirklich super. Voll Offenblendtauglich und gut verarbeitet. Dazu die 5 Jahre Garantie...perfekt :)
Der AF ist kein Turbo, aber schneller als die meisten Schraubendreher und auch nicht langsamer als so mancher SDM. Lautstärke geht in Ordnung.
Klar, das Sigma ist schneller...aber auch deutlich teurer.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/