https://www.pentaxians.de./

Analoge Pentax
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/kaufberatung-f28/analoge-pentax-t5505.html
Seite 1 von 2

Autor:  Bruno Mosquito [ So 6. Okt 2013, 14:05 ]
Betreff des Beitrags:  Analoge Pentax

Hey,

ich möchte mir zusätzlich zu meiner K-30 noch eine analoge Kamera anschaffen, hauptsächlich für s/w Aufnahmen.

Gibt es analoge an denen ich problemlos meine K-30-Objektive nutzen kann?
Ob auto oder manuell spielt keine Rolle!


Gruß
Sascha

Autor:  derfred [ So 6. Okt 2013, 14:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Analoge Pentax

Nutzen kannst du sie praktisch an allen. Die DA-Zooms leuchten halt den Bildkreis nicht aus und haben keinen Blendenring.

An deiner Stelle würde ich bei ibäh einfach nach Kameras mit anhängenden Objektiven suchen. Da lassen sich z.T. tolle Schnäppchen machen und das passende Objektiv (für analog und digital) hast du auch gleich dabei.

Autor:  Bruno Mosquito [ So 6. Okt 2013, 14:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Analoge Pentax

Vielen Dank für die schnelle Antwort!

Ich bin eben schon wild am stöbern und ja, du hast recht, man findet einiges mit Objektiv und das auch günstig!
Mein Tamron für die K-30 hat einen Blendenring, das wäre ja schon mal Klasse. :)

Ich muss nur auf K-Bajonett achten, oder?

Autor:  derfred [ So 6. Okt 2013, 14:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Analoge Pentax

Welches Tamron ist es denn?

Autor:  Bruno Mosquito [ So 6. Okt 2013, 14:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Analoge Pentax

Das Tamron AF 90mm 2,8 Di Macro 1:1 SP

Autor:  derfred [ So 6. Okt 2013, 14:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Analoge Pentax

Das müsste auf jeden Fall auch an einer analogen Pentax funktionieren.

Autor:  Bruno Mosquito [ So 6. Okt 2013, 14:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Analoge Pentax

Na das ist doch schonmal super!

Viele Angobte sind mit 50mm-Objektiv, dazu noch mein Tamron und ich hätte sicherlich schon Spaß damit! :)

Autor:  sir-fog [ So 6. Okt 2013, 15:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Analoge Pentax

Moin,

Grundsätzlich kannst Du auf allen Pentax K-Bajonett Bodies die Objektive aufsetzen und benutzen. Allerdings sind die DA-Objektive überwiegend nicht in der Lage, das KB-Format voll auszuleuchten, Du hast also mindestens eine starke Abschattung an den Ecken, teilweise sogar so eine Art Zirkulareffekt, nur ohne die Verzeichnung eines Fish.

Dazu ja noch das Problem mit dem fehlenden Blendenring. Aber die Bodies ab der "A"-Serie (A, P) und alle Autofokus-Gehäuse (SF, Z, MZ, *ist) können die Blende von der Kamera aus steuern.

Aber wie Du schon bemerkt hast, bekommst Du praktisch immer ein Objektiv dazu. Bei den AF-Bodies meist ja auch ein Standardzoom. Und ein Objektiv ist ja auch günstig zu bekommen und zudem auch auf der K-30 einzusetzen. Bei Pentax sind die DA für APS-C ausgelegt, bei Sigma die Objektive mit der DC - Kennung und Tamron die Di II. Alle anderen sind für das KB-Format gerechnet worden, passen also für eine Analoge.

Ich habe mal leihweise eine K2 gehabt und mit meinem FA 28-105 PZ fotografiert. Funktioniert prima, auch wenn der Fokusring an den F und FA noch figelienscher ist, als an den DA. :mrgreen:

Autor:  Bruno Mosquito [ Mo 7. Okt 2013, 14:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Analoge Pentax

Vielen Dank für eure Antworten! :thumbup:


Ich habe gestern noch ewig gesucht, gelesen, verglichen usw usw...bin aber jetzt zu dem Entschluss gekommen mir doch eine alte TLR (oä Mittelformat) zu suchen.
Die ich nur mit s/w-Filmen füttern werde! ;)

Ich glaube da fahre ich mit meinen s/w-Vorstellungen am besten mit!


Trotzdem, nochmal vielen Dank für eure Antworten!

Autor:  sir-fog [ Mo 7. Okt 2013, 17:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Analoge Pentax

Wie wäre es mit der 67? Ist aber eine SLR. 8-)
http://www.ebay.de/itm/Pentax-67-6x7-Bo ... 0946485969
nur als Beispiel.
Wobei die wirklich geil aussieht, wenn ich das Geld hätte... :shock: :D

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/