https://www.pentaxians.de./

Q oder MX-1?
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/kaufberatung-f28/q-oder-mx-1-t5363.html
Seite 1 von 1

Autor:  SONIC883_de [ Fr 20. Sep 2013, 07:45 ]
Betreff des Beitrags:  Q oder MX-1?

Hi,

am letzten Wochenende hat meine Canon SX120IS den Dienst quittiert. Überall da, wo mich meine K-x aus Platzgründen nicht hin begleiten konnte, war sie dabei. Ich benutze sie auch zum filmen und fotografieren von meinen Modelleisenbahnen. Sie deckte wirklich das ganze Spektrum ab: Landschaft, Architektur, Portrait, Marco, Video. Die Qualität der Bilder war okay.

Die neue sollte auch ein Allrounder sein. Den Großen Zoombereich brauche ich zwingend. Von daher wollte ich irgendwann mal auf eine MX-1 oder Nachfolger wechseln.

Gestern bekam ich von meinem freundlichen Fotohändler ein Angebot, was mich überrascht hat: Eine Ur-Q mit allen 5 Objektiven, neu für 520 Euro

Von den Eckdaten her reicht die Ur-Q um längen hin. Das einzige, wo ich mir nicht 100% sicher bin, ob ich an einer kleinen Cam auch Wechselobjektive brauche oder ob es störend ist.

Zu welcher von beiden würdet ihr greifen und warum?


EDIT: In dem Set ist nicht das 06 mit dabei


Gruß
Kai

Autor:  Zubi [ Fr 20. Sep 2013, 07:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Q oder MX-1

Guten Morgen!

Also ich habe zur MX-1 gegriffen. Ist als "Immerdabei" fast schon etwas Gross, aber Sie ist tatsächlich fast immer dabei. Die Bildqualität ist der Oberhammer für eine Kompaktkamera, vor allem mit dem Lichtstarken Objektiv sind fast keine Grenzen gesetzt. Selbst meine bessere Hälfte, welche Anfangs überhaupt nicht begeistert war (wozu auch NOCHMAL eine Kamera??? :ichweisswas: ) hat unterdessen Ihre Nikon damit abgelöst. Beim bearbeiten der Ferienfotos musste ich teilweise auf die Nummer des Bildes schauen um genau zu wissen ob es nun ein Bild von der K30 oder eines der MX-1 ist... :dasisses:

Auf jedenfall eine Kaufempfehlung von mir! :thumbup:

Autor:  Pentax_OL [ Fr 20. Sep 2013, 10:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Q oder MX-1

Zubi hat geschrieben:
Guten Morgen!

Also ich habe zur MX-1 gegriffen. Ist als "Immerdabei" fast schon etwas Gross, aber Sie ist tatsächlich fast immer dabei. Die Bildqualität ist der Oberhammer für eine Kompaktkamera, vor allem mit dem Lichtstarken Objektiv sind fast keine Grenzen gesetzt. Selbst meine bessere Hälfte, welche Anfangs überhaupt nicht begeistert war (wozu auch NOCHMAL eine Kamera??? :ichweisswas: ) hat unterdessen Ihre Nikon damit abgelöst. Beim bearbeiten der Ferienfotos musste ich teilweise auf die Nummer des Bildes schauen um genau zu wissen ob es nun ein Bild von der K30 oder eines der MX-1 ist... :dasisses:

Auf jedenfall eine Kaufempfehlung von mir! :thumbup:


Ein schöner Tipp - danke dir. Ich überlege auch schon länger mir eine kleinere zusätzlich zuzulegen die ich immer dabei haben kann. Alleinig schon weil ich täglich mit Zug und Straßenbahn unterwegs bin und zusätzlich zu meinem Rucksack nicht auch noch eine Kameratasche mitnehmen kann. Ich nehme zwar manchmal meine K-5 lose mit ... aber so doll ist das dann auch nicht.

Autor:  Zubi [ Fr 20. Sep 2013, 11:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Q oder MX-1?

Hallo Stefan!

Wenn du möchtest gebe ich dir mal meinen Gesichts-Buch Link per PN, dort findest du die Ferienfotos von Sardinien und kannst raten, welche von welcher Kamera sein könnten, als Beispielfotos... xd

Autor:  Pentax_OL [ Fr 20. Sep 2013, 11:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Q oder MX-1?

Zubi hat geschrieben:
Hallo Stefan!

Wenn du möchtest gebe ich dir mal meinen Gesichts-Buch Link per PN, dort findest du die Ferienfotos von Sardinien und kannst raten, welche von welcher Kamera sein könnten, als Beispielfotos... xd


Kannst du gerne machen ;) Habe am WE ja Zeit dann zu raten. Ich bin mal gespannt ....

Autor:  Zubi [ Fr 20. Sep 2013, 12:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Q oder MX-1?

erledigt... :2thumbs: na dann - fröhliches Raten! ;)

Autor:  Dirk [ Fr 20. Sep 2013, 13:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Q oder MX-1?

Ich bin wirklich ein Q Liebhaber, aber über 500 EUR würde ich nicht ausgeben wollen, dazu sind aus meiner Sicht die Toy Linsen bis auf das Fisheye zu uninteressant. Ich habe für meine Q mit 01 Prime und 02 Zoom im neuwertigen Zustand 260 EUR bezahlt. Das ist auch angemessen.
Die MX1 hat aber wahrscheinlich mehr "Mehrwert", dafür ist die Q schnucklig ;-)

Autor:  SONIC883_de [ Fr 20. Sep 2013, 14:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Q oder MX-1?

Dirk hat geschrieben:
Die MX1 hat aber wahrscheinlich mehr "Mehrwert", dafür ist die Q schnucklig ;-)


Genau das ist ja auch meine Überlegung. Die Q ist schon eine richtig klasse Cam und die Größe begeistert. Vom Funktionsumfang und von den "besseren Komponenten" ist die MX-1 vorn. Bei dem Gehäuse kann ich nicht sagen, welches Gehäuse mir besser liegt. Dafür sind beide zu unterschiedlich und die Zeit im Laden zu knapp. Die Q hat ja auch noch ein paar Metallteile mehr als Q10 und Q7
Der "Mehrwert" in Form eines "Mehrpreises" sehe ich bei der MX-1 nicht ganz so ... tragisch(?). Andere Hersteller liefern vergleichbare Qualität zu vergleichbaren Preisen. Gibt es bei Pentax was vergleichbares, wo nicht Edelkompakt dran steht?

Fakt ist halt, das irgendeine kleine Cam wieder benötigt wird. Ich muss es ja nicht übers Knie brechen

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/