https://www.pentaxians.de./

Pentax smc DA 16-45 mm oder smc DA 17-70 mm?
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/kaufberatung-f28/pentax-smc-da-16-45-mm-oder-smc-da-17-70-mm-t4874.html
Seite 1 von 2

Autor:  Taaloq [ Do 8. Aug 2013, 11:45 ]
Betreff des Beitrags:  Pentax smc DA 16-45 mm oder smc DA 17-70 mm?

Hallo!

Bin auf der Suche nach eine Objektiv im Brennweitenbereich 16 - 50/70 und habe würde gerne nachfragen, ob es bei euch ein paar Erfahungen mit den beiden folgenden Objetkiven gibt:
Pentax smc DA 16-45 mm
Pentax smc DA 17-70 mm

Haben ja beide druchgängig Blende 4.0, zwar nicht soooo "offen", aber es dürfte für die geplanten Einsatzzwecke reichen. Für das DA* 16-50 gibts gerade keine Genehmigung von der Regierung :)

Gruß
Stefan

Autor:  User_00066 [ Do 8. Aug 2013, 11:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax smc DA 16-45 mm oder smc DA 17-70 mm?

DA 16-45 mm, gut, günstig, offen scharf :ja:

Autor:  User_00527 [ Do 8. Aug 2013, 12:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax smc DA 16-45 mm oder smc DA 17-70 mm?

...

Autor:  sir-fog [ Fr 9. Aug 2013, 02:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax smc DA 16-45 mm oder smc DA 17-70 mm?

Moin,

das 16-45 ist ein oft unterschätztes Objektiv, daß dem 16-50 ernsthaft Konkurrenz machen kann. Ist allerdings nicht abgedichtet und hat kein SDM.

Ich habe das 17-70, daß für mich durchaus eine brauchbare Alternative zum 16-50 bildet, zwar auch nicht wirklich abgedichtet (hat aber einen Dichtring am Bajonett), und hat auch SDM.

Gut, beide sind eine Blendenstufe schwächer als das 16-50, aber das ist oft kaum ausschlaggebend, da beide bereits bei F4 ordentlich scharfe Bilder machen.
Für mich ist das 17-70 einfach praktischer, da es oben eben länger ist, was mich als Telemensch doch mehr zufrieden stellt.

Wenn es aber feucht werden könnte, oder ich längere Zeit mit wenig Objektiven unterwegs bin, greife ich eben doch zum 16-50. Wenn es um Lichtstärke geht, nehme ich eher das FA 50/1.4.

Autor:  Taaloq [ Fr 9. Aug 2013, 10:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax smc DA 16-45 mm oder smc DA 17-70 mm?

sir-fog hat geschrieben:
Moin,

das 16-45 ist ein oft unterschätztes Objektiv, daß dem 16-50 ernsthaft Konkurrenz machen kann. Ist allerdings nicht abgedichtet und hat kein SDM.

Ich habe das 17-70, daß für mich durchaus eine brauchbare Alternative zum 16-50 bildet, zwar auch nicht wirklich abgedichtet (hat aber einen Dichtring am Bajonett), und hat auch SDM.

Gut, beide sind eine Blendenstufe schwächer als das 16-50, aber das ist oft kaum ausschlaggebend, da beide bereits bei F4 ordentlich scharfe Bilder machen.
Für mich ist das 17-70 einfach praktischer, da es oben eben länger ist, was mich als Telemensch doch mehr zufrieden stellt.

Wenn es aber feucht werden könnte, oder ich längere Zeit mit wenig Objektiven unterwegs bin, greife ich eben doch zum 16-50. Wenn es um Lichtstärke geht, nehme ich eher das FA 50/1.4.


Bei den bisherigen Antorten kann ich wohl davon ausgehen, dass beide Objektive recht ähnlich gute Ergebnisse liefern. Das 17-70 würde mich halt auch mehr reizen, da es "nach oben" mehr Brennweite liefert.

Das DA* 16-50 würde mich halt am meisten interessieren, ist aber preislich aktuell doch etwas zu teuer ...

Als FB habe ich das DA 50 f1.8, mit dem ich auch sehr zufrieden bin.

Autor:  waldbaer59 [ Fr 9. Aug 2013, 12:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax smc DA 16-45 mm oder smc DA 17-70 mm?

Für mich wäre in jedem Fall auch mal interessant, wie deutlich man denn den einen Millimeter Brennweitenunterschied im Weitwinkelbereich sieht. Dann könnte das 16-45er vielleicht doch 'einen Stich machen', zumal der Gebrauchtpreis in angenehmem Niveau angesiedelt ist.
Ich habe es gerne im Einsatz, und außer dem sporadischen Hang zu CA's, die man aber per Software gut ausbügeln kann, finde ich es absoult untadelig.

VLG
Stephan

Autor:  sir-fog [ Fr 9. Aug 2013, 13:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax smc DA 16-45 mm oder smc DA 17-70 mm?

Moin,

im Bildwinkel sind es Vier Bogengrad: 83° bei 16mm und 79° bei 17mm
Ist im direkten Vergleich natürlich sichtbar, aber wenn der berühmte Schritt nach hinten noch geht... :mrgreen:
Oder anders gesagt: ich glaube kaum jemand würde den Unterschied wirklich bemerken, wenn er heute mit 16mm und nächsten Monat mit 17mm durch die selben Straßen läuft.

Ein Zusatz vielleicht noch: Das DA 17-70 ist ein KAF3 Objektiv, hat also keinen Akkuschrauber-Anschluß. Für den Fall, daß jemand das vielleicht noch an einer K100D/*istD betreiben möchte.

Für mich war es das erste "richtige" Pentax-Objektiv nach dem AL Kit an der K100D, das ich mir zusammen mit der K7 gekauft hatte. Und das funktioniert auch heute noch problemlos.

Autor:  Taaloq [ Fr 9. Aug 2013, 13:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax smc DA 16-45 mm oder smc DA 17-70 mm?

Ups, hatte ich mich etwas unglücklich ausgedrückt, ich meinte das es "oben" 25 mehr Brennwete hätte, also Unterschied von 45 zu 70 :)

sir-fog hat geschrieben:
Moin,

im Bildwinkel sind es Vier Bogengrad: 83° bei 16mm und 79° bei 17mm
Ist im direkten Vergleich natürlich sichtbar, aber wenn der berühmte Schritt nach hinten noch geht... :mrgreen:
Oder anders gesagt: ich glaube kaum jemand würde den Unterschied wirklich bemerken, wenn er heute mit 16mm und nächsten Monat mit 17mm durch die selben Straßen läuft.

Ein Zusatz vielleicht noch: Das DA 17-70 ist ein KAF3 Objektiv, hat also keinen Akkuschrauber-Anschluß. Für den Fall, daß jemand das vielleicht noch an einer K100D/*istD betreiben möchte.

Für mich war es das erste "richtige" Pentax-Objektiv nach dem AL Kit an der K100D, das ich mir zusammen mit der K7 gekauft hatte. Und das funktioniert auch heute noch problemlos.

Autor:  User_00294 [ Fr 9. Aug 2013, 14:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax smc DA 16-45 mm oder smc DA 17-70 mm?

waldbaer59 hat geschrieben:
Für mich wäre in jedem Fall auch mal interessant, wie deutlich man denn den einen Millimeter Brennweitenunterschied im Weitwinkelbereich sieht.


Guckstdu:

http://www.sigma-foto.de/fileadmin/cont ... /focalNeu/

yp

Autor:  Taaloq [ Fr 9. Aug 2013, 14:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax smc DA 16-45 mm oder smc DA 17-70 mm?

yersinia p. hat geschrieben:
waldbaer59 hat geschrieben:
Für mich wäre in jedem Fall auch mal interessant, wie deutlich man denn den einen Millimeter Brennweitenunterschied im Weitwinkelbereich sieht.


Guckstdu:

http://www.sigma-foto.de/fileadmin/cont ... /focalNeu/

yp


Ob 16 oder 17 wäre nicht so gravierend, für mich wichtiger wären die 70 statt der "nur" 45 ...

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/