https://www.pentaxians.de./

FB zwischen 35 und 40mm
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/kaufberatung-f28/fb-zwischen-35-und-40mm-t4431.html
Seite 1 von 2

Autor:  René [ So 30. Jun 2013, 15:56 ]
Betreff des Beitrags:  FB zwischen 35 und 40mm

Hallo,

mir fällt die Entscheidung nicht leicht. Ich suche für mich eine FB im Bereich 35 bis 40mm. Als Kamera kommt die K5II zum Einsatz. Ich liebe es nur mit einer Brennweite unterwegs zu sein. Im „WW“ Bereich benutze ich ein Ricoh GR V. Macrofunktion ist nicht zwingend notwendig.

Aktuell beschäftige ich mit den 3 Kandidaten:

- FA 35 2.0 AL (gebraucht ca. 350 – 400 €)

Haptisch nicht so gut, Optische Leistung in Ordnung, immer schwerer zu bekommen

- Pentax smc DA 40mm f2.8 Limited (neu ca. 400 €)

Digital gerechnet, Haptisch sehr gut, eventuell schon wieder fast zu klein. Optische Leistung sehr gut.

- Pentax smc FA 43mm f1.9 Limited (neu ca. 800 €)

Haptisch sehr gut, Optische Leistung sehr gut.

Wenn man den Preis einmal ausklammert, lohnt sich das FA 43mm f1.9 gegenüber dem DA 40mm f2.8 und FA 35 2.0 AL?

Autor:  Hannes21 [ So 30. Jun 2013, 16:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: FB zwischen 35 und 40mm

René hat geschrieben:
.... Pentax smc FA 43mm f1.9 Limited (neu ca. 800 €)

Haptisch sehr gut, Optische Leistung sehr gut.

Wenn man den Preis einmal ausklammert, lohnt sich das FA 43mm f1.9 gegenüber dem DA 40mm f2.8 und FA 35 2.0 AL?

Um diese Frage zu beantworten, schau dir einfach mal dieses Test an:
http://tzcobretti.de/Testberichte/Test%2040-43mm.pdf

Ich habe sowohl das DA40 als auch das FA43, beides tolles Objektive mit sehr guter Bildqualität, das FA ist haptisch einfach schöner und man sagt ihm nach, dass es gelegentlich zaubern kann, sprich einen gewissen 3D-Look macht, was man schwerlich beschreiben kann. Es wurde von einem Meister seines Faches konstruiert und soll optisch ein Leica-Feeling vermitteln, da ich aber keine Leica-Objektive habe, kann ich dazu nichts sagen :mrgreen:
Aber 800 Euro würde ich nicht dafür ausgeben, man kann es aber günstiger für +/- 500€ erwerben.

Das Fa35/2.0 soll auch sehr gut sein (poor man's Limited!), aber das kenne ich nicht.

Übrigens ziehe ich auch meist mit nur einer (max. 2 Objektiven) los, das schult den Blick ungemein.

Autor:  User_00066 [ So 30. Jun 2013, 17:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: FB zwischen 35 und 40mm

Alle drei sind klasse Objektive. Das FA35 hattest du ja bereits.
Das FA35 sollte aber schon für 300,- gebraucht zu bekommen sein und ist nicht nur gut sondern erstklassig, ich habe es auch. Ich gebe es (voraussichtlich) nicht mehr ab.
Neutralität und Größe sind die Vorteile des DA40, es hat aber keinen eigenen Charakter.
Das FA43 ist so wie das FA77 schwierig zu erklären, es ist kein Änfängerobjektiv. Hab man aber den fotografischen Blick geschult erkennt man so etwas wie Magie in den Bildern, wie schon gesagt schwierig zu erklären, es ist aber, wie sein Spitzname es sagt, etwas zickig.

Autor:  Medve [ So 30. Jun 2013, 18:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: FB zwischen 35 und 40mm

Hallo,
also ich hatte mich für das DA 40 entschieden und habe es nicht bereut. Gern genommen wird auch das DA 35 macro. Vorteil des DA 40 ist Schnelligkeit und sehr gutmütig und super leicht und kompakt.

Autor:  sir-fog [ So 30. Jun 2013, 18:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: FB zwischen 35 und 40mm

Moin,

mal konkret gefragt:
was spricht gegen das DA 35/2.8 Ltd.?
Und das DA 35/2.4 AL sollte man auch nicht verachten. Optisch mit dem FA 35 vergleichbar, was ich so davon gesehen habe - halt mit Plastikbajonett, aber das ist bei dem kleinen Objektiv eher vernachlässigbar.

"Notfalls" gibt es ja auch noch das Sigma 35/1,4 - ist halt vergleichsweise groß und schwer und kostet wie ein FA Ltd...

Autor:  René [ So 30. Jun 2013, 20:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: FB zwischen 35 und 40mm

Hallo,
Danke für die vielen Antworten. Das DA 35 2,8 sehe ich nicht ausgelastet, da mich Macro nicht so sehr interessiert. Beim DA 35 2,4 schreckt mich ein wenig das Kunststoffbajonet, ich bin da sicher etwas altmodisch. Ein FA 35 ist schwer zu bekommen. :( Das FA 43 reizt mich schon sehr ,preislich natürlich eine andere Liga.

Autor:  zeitlos [ So 30. Jun 2013, 20:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: FB zwischen 35 und 40mm

Oder eben das 40er 2.8 XS. Optisch wohl identisch mit dem 40er Limited, nur deutlich günstiger und aus Plastik.

Autor:  User_00337 [ So 30. Jun 2013, 20:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: FB zwischen 35 und 40mm

zeitlos hat geschrieben:
Oder eben das 40er 2.8 XS. Optisch wohl identisch mit dem 40er Limited, nur deutlich günstiger und aus Plastik.


Aber nicht das Bajonett das ist auch beim XS aus Metall, der Innentubus m.E. auch.
Das DA 2.4/35 nehm ich gern als Reiseobjektiv; leicht, preiswert, gute Optik und der Bildwinkel m.E. angenehmer als beim 40er, das mir an APS-C etwas zu lang ist.
Das DA 2.8/35 Macro Limited kann man auch sehr gut im Fernbereich einsetzen, ein genau kalibriertes AF-System vorausgesetzt. Das DA 2.4/35 ist da gutmütiger und vom Bildcharakter dem FA 35er ähnlicher, also etwas "analoger" und weniger analytisch als das Limited.

Autor:  René [ Do 11. Jul 2013, 18:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: FB zwischen 35 und 40mm

Ich habe mich jetzt für das DA 2.4/35 als FB und dem Sigma 17-70 2,8-4 "C" entschieden. Damit komme ich in "meinem" Brennweitenbereich sehr gut zurecht. (für die Füllung der Öltanks ist auch noch etwas übrig geblieben, oder umgekehrt ;) )

Autor:  Dirk [ Do 11. Jul 2013, 22:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: FB zwischen 35 und 40mm

René hat geschrieben:
Ich habe mich jetzt für das DA 2.4/35 als FB und dem Sigma 17-70 2,8-4 "C" entschieden. Damit komme ich in "meinem" Brennweitenbereich sehr gut zurecht. (für die Füllung der Öltanks ist auch noch etwas übrig geblieben, oder umgekehrt ;) )


Das Sigma gefällt mir auch sehr gut. Es ist von der Schärfeleistung sehr homogen über das gesamte Bild, hat einen flüsterleisen und schnellen AF und sieht auch noch sehr gut aus.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/