https://www.pentaxians.de./

Weitwinkelvorsatz ja oder nein?
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/kaufberatung-f28/weitwinkelvorsatz-ja-oder-nein-t4138.html
Seite 1 von 3

Autor:  Fotosucher [ Mi 5. Jun 2013, 20:30 ]
Betreff des Beitrags:  Weitwinkelvorsatz ja oder nein?

Hallo liebe Forengemeinde,

ich bitte um Erfahrensberichte o. ä. bezüglich eines Weitwinkelvorsatzes. Kann man das machen oder bringt das nichts? Ich habe inzwischen viel zu UWW-Objektiven gestöbert und gelesen und bin evt. beim Sigma 10-20mm 4.0 -5.6 angekommen. Um mir das Objektivwechseln bei Städtetouren zu ersparen, dachte ich an einen WW-vorsatz, weiß aber nicht, ob es überhaupt lohnt. So oft würde ich das UWW nämlich nicht brauchen.
Kann mir einer von Euch einen Rat geben?

Vielen Dank im Voraus.
Lieeb Grüße
Doro

Autor:  pixiac [ Mi 5. Jun 2013, 21:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Weitwinkelvorsatz ja oder nein?

Hi Doro,
ich hatte damals von der Überlegung eines Vorsatzes Abstand genommen und mir genau jenes Sigma 10-20 4-5.6 (noch ohne HSM) geholt. Auch wenn man es nicht immer braucht ein Objektiv, was ich nicht mehr missen möchte.

Autor:  Fotosucher [ Mi 5. Jun 2013, 21:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Weitwinkelvorsatz ja oder nein?

Hallo Frank,

vielen Dank für deine Einschätzung. Ich habe noch ein wenig Zeit bis zur nächsten Reise, aber ich vermute - so wie ich mich kenne - dass es dann das vernünftige Objektiv wird.

Liebe Grüße
Doro

Autor:  Heribert [ Sa 8. Jun 2013, 11:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Weitwinkelvorsatz ja oder nein?

Gibt es fuer DSLR-Objektive ueberhaupt Weitwinkelvorsaetze? Wenn ja, duerften sie ein Garant fuer recht bescheidene Qualitaet sein :devil: . Bei den Fisheyevorsaetzen ist das jedenfalls so. Denk da lieber mal von ab. Wenn der Aufnahmewinkel nicht reicht, gibt es 3 Moeglichkeiten:
-weiter weg gehen
-kuerzere Brennweite benutzen
-2 (oder mehr) Fotos zu einem Panorama zusammenbauen.

Gruß
Heribert

Autor:  diego [ Sa 8. Jun 2013, 11:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Weitwinkelvorsatz ja oder nein?

Ich kenne persönlich nur 2 Vorsätze. Einmal ein Tele und einmal ein Fisheye Vorsatz.
Der Televorsatz hat aus dem 50er ein richtiges Softtele gemacht. Ich habe den Effekt geliebt. :ja:
Der Fish war grausam oder wie Heribert sich ausdrückt

ein
Heribert hat geschrieben:
Garant fuer recht bescheidene Qualitaet


Ich glaube, dass es sich eher lohnt auf ein UWW zu sparen als das Geld in einem Vorsatz zu verbrennen.

Autor:  User_00604 [ Sa 8. Jun 2013, 11:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Weitwinkelvorsatz ja oder nein?

Ich mache es wie Heribert geschrieben hat,aus 2-3 Bildern ein Panorama zusammensetzen.
Wenn ich mal merke ich brauche öfters ein UWW dann könnte ich mir eines zulegen.Nur für ein paar Bilder im Jahr lohnt es sich meiner Meinung nicht.
Architektur ist eh nicht so mein Ding,eher Landschaft und da sind Panoramas besser.
Gruß
Andreas

Autor:  pefknipse [ Sa 8. Jun 2013, 12:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Weitwinkelvorsatz ja oder nein?

Hi Doro,
die gleiche Überlegung hatte ich anfangs auch , aber......??? Glas vor Glas stecken mache ich nur mit Pol oder ND Filter.
Wichtig für mich ist die "Totale"--- als Outdoor Aktivist habe ich die10mm schätzen gelernt .
An Nord und Ostsee bei grauen oder sonnigen Wetter passt eben die Stimmung auf einen Blick.
Durch den Lens-Club bin ich letztendlich auch zum oben genannten Objektiv gekommen und möchte es nicht mehr missen.

Autor:  Fotosucher [ Sa 8. Jun 2013, 15:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Weitwinkelvorsatz ja oder nein?

@ alle, die mich beraten haben:

Vielen Dank für eure Einschätzungen und Ratschläge. Montag werde ich zuschlagen und das 10-20mm 4-5,6 von Sigma erwerben. Der nächste Urlaub ist nämlich jetzt auch gebucht, da muss das mit.

Liebe Grüße
Doro

Autor:  Heribert [ Sa 8. Jun 2013, 15:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Weitwinkelvorsatz ja oder nein?

Und denke dran: WW-Fotos leben nicht von "viel drauf" sondern von der Staffelung verschiedener Bildelemente. Das bedeutet: nah ran! :ichweisswas:

Gruß
Heribert

Autor:  bouba [ Sa 8. Jun 2013, 16:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Weitwinkelvorsatz ja oder nein?

Heribert hat geschrieben:
Und denke dran: WW-Fotos leben nicht von "viel drauf" sondern von der Staffelung verschiedener Bildelemente. Das bedeutet: nah ran! :ichweisswas:

Gruß
Heribert



Perfekt ausgedrückt. :bravo:

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/