https://www.pentaxians.de./

Picasa Alternative gesucht
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/kaufberatung-f28/picasa-alternative-gesucht-t39521.html
Seite 1 von 2

Autor:  Asphaltmann [ Fr 28. Feb 2020, 18:22 ]
Betreff des Beitrags:  Picasa Alternative gesucht

Hallo Leute,

meine Schwägerin nutzt zur Bildverwaltung picasa, es geht um (sehr viele) hauptsächlich Handybilder.
Nun wird oder wurde picasa ja eingestellt. Da LR oder ähnliches nicht für sie infrage kommen wollte ich gerne mal hier fragen, ob jemand eine Alternative weiß.
Darf auch was kosten, Funktionsumfang gleich oder ähnlich wie bei picasa.
Ich selbst kenne mich mit picasa nicht aus, weiß aber dass sie weniger mit Gesichtserkennung oder so gearbeitet hat und mehr mit der Organisation der Bilder.
Weiß da jemand was?

Autor:  mesisto [ Fr 28. Feb 2020, 18:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Picasa Alternative gesucht

Hmm... "Google Fotos" als "Nachfolger" von Picasa vielleicht...

Windows?

Auf Mac: das beigelegte "Fotos" ist ok.

Aber die Gesichtserkennung bei Picasa war schon wirklich gut... Picasa läuft ja eigentlich immer noch, wird "nur" nicht mehr gepflegt...

Autor:  FMbrod [ Fr 28. Feb 2020, 18:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Picasa Alternative gesucht

Als Amazon Prime Kunde hat man kostenlos Zugriff zu Amazon Photos. :ja:

Dort kann man unbegrenzt Fotos Hochladen (Videos und andere Dateien sind begrenzt, je nach Speicherkapazität, hochladbar).
Entweder mit dem Browser oder mit einer App fürs Smartphone/Mac/PC.
Mit der Smartphone App können Fotos auch automatisch gesichert werden.
Man kann optional einschalten, dass auf Fotos Personen erkannt werden oder auch andere Dinge. Diese werden dann entsprechend getaggt zum einfachen Wiederfinden.
Natürlich können Fotos auch in Alben organisiert werden.

Ich benutze es, da ich prima via der Smartphone App von Unterwegs Bilder auf Instagram teilen kann.
Und auch überall Zugriff auf meine Fotos habe.
Außerdem können die Fotos schön via dem Fire TV Stick auf dem Fernseher präsentiert werden.

Daneben kann man auch in der App im Browser die Fotos ein wenig bearbeiten. Das ist aber sehr sehr eingeschränkt und natürlich null mit LR/PS und co zu vergleichen.

Autor:  angerdan [ Fr 28. Feb 2020, 21:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Picasa Alternative gesucht

Asphaltmann hat geschrieben:
Da LR oder ähnliches nicht für sie infrage kommen wollte ich gerne mal hier fragen, ob jemand eine Alternative weiß.
Darf auch was kosten, Funktionsumfang gleich oder ähnlich wie bei picasa.

Picasa war Freeware, da gibt es eine große Auwahl an Alternativen (mit Gesichtserkennung z.B. DigiKam):
https://de.wikipedia.org/wiki/Bilderver ... Stand_2018)
https://en.wikipedia.org/wiki/Compariso ... c_features

Autor:  ErnstK [ Sa 29. Feb 2020, 06:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Picasa Alternative gesucht

Asphaltmann hat geschrieben:
Ich selbst kenne mich mit picasa nicht aus, weiß aber dass sie weniger mit Gesichtserkennung oder so gearbeitet hat und mehr mit der Organisation der Bilder.
Weiß da jemand was?
... kenne Picase auch nicht :nono:
... nutze schon ewige Zeiten FastStone- https://www.faststone.org- hat eine recht einfach Struktur und diese *Verwaltung* reicht mir für meine Aufnahmen.
... könnte LR nutzen- ist mir aber viel zu umständlich> Verschlagwortung usw...

NG
Ernst

Autor:  gerhard57 [ Sa 29. Feb 2020, 21:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Picasa Alternative gesucht

Wieso nicht irfanview?
Ich habe zwar picasa noch nie benutzt, denke ab dass Irfanview eine Alternative wäre...

Autor:  gerhard57 [ Sa 29. Feb 2020, 21:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Picasa Alternative gesucht

Wieso nicht irfanview?
Ich habe zwar picasa noch nie benutzt, denke aber dass Irfanview eine Alternative wäre...

Autor:  bigw [ Sa 29. Feb 2020, 22:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Picasa Alternative gesucht

in meinen Augen eine gute Alternative:

https://www.xnview.com/de/

Autor:  Jee [ So 1. Mär 2020, 01:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Picasa Alternative gesucht

Picasa hat eine interessante Kombination von "besonderen" Features, die es sonst nicht komplett in einem Produkt zu geben scheint, weshalb es bei uns auch immer noch läuft:
  • Organisation in Ordnern und Alben, die auf die Originalbilder verweisen, so dass man die Bilder gut für verschiedene Zwecke zusammenstellen und ordnen kann. Bei der Verwendung Tags in anderen Programmen fehlt meinst die Möglichkeit, per Hand zu sortieren.
  • Gesichtserkennung mit einer relativ effizienten Oberfläche zum manuellen Nachjustieren und ohne Dauer-Hintergrundprozesse (Windows Fotos, Photoshop Elements), die einem den Akku bei wenig transparenter Möglichkeit der Steuerung manchmal leersaugen, oder den Lüfter beim Abspielen von Filmen auf volle Touren zu bringen.
  • Die Möglichkeit auch nur temporär verfügbare Ordner zu verwalten. Unsere Sammlung ist in "Aktuelle Bilder" - auf dem Laptop und "Bildarchiv" auf dem NAS geteilt. Unterwegs kann man problemlos in den aktuellen Bildern arbeiten/sortieren ... und zurück am Heimnetz ist das Archiv mit allen Metadaten wieder da. Verschieben in's Archiv mit Picase erhält die Metadaten.
  • Brauchbare Möglichkeiten, Duplikate zu finden und eliminieren.
Ich hab sicherlich einiges vergessen und Sachen wie Verschlagwortung, Bewertung, Druck, Export 'mal übergangen, weil es dazu in den meisten Programmen brauchbare Lösungen gibt.

Weiterhin ist Picasa einigermaßen robust darin, auf anderem Weg in die Ordnerstruktur eingeflossene Dateien automatisch zu importieren und gelöschte auszublenden, so dass ich Problemlos mit meinem Darktable-Workflow parallel, und über eine interne Cloud, mit unserer Sammlung arbeiten kann. Insgesamt ist es relativ "durchsichtig" - mit etwas Computererfahrung lässt sich gut verstehen, was das Programm wie ungefähr macht. So richtig fehlt mir nur die Möglichkeit der Gruppierung von JPGs mit dem DNG, so dass DNG+JPEG separat als zwei Bilder zu verwalten sind. Der eingebaute RAW-Konverter gewinnt keine Preise, für 'mal schnell für einen Postkartendruck Schatten anheben tut er's aber.

Bisher fehlte immer irgendetwas bei den Alternativen, so dass ich zögerte, der anderen Benutzerin das Umlernen schmackhaft zu machen.

D.h., um die OP-Frage zu beantworten, bräuchte ich eine Vorstellung davon, wie genau Picasa genutzt wird, d.h. was vielleicht entfallen kann.

Autor:  Asphaltmann [ So 1. Mär 2020, 09:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Picasa Alternative gesucht

Da kann ich selbst wenig zu sagen.
Meine Schwägerin wird sich vermutlich nicht anmelden, um Antworten zu können.
Ich glaube aber, dass es sich insgesamt gegenüber einer Nutzung wie wir Fotografen sie vielleicht machen eher um die Grundfunktionen handeln dürfte.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/